Aussterben für die gute Sache

29. Juli 2019 Axel Robert Göhring 3

von Ulrich Schödlbauer

Kennen Sie Mufflons? Ich meine jetzt nicht persönlich, wem widerfährt schon die Ehre einer solchen Bekanntschaft? Aber aus dem einen oder anderen Magazinbericht, vielleicht sogar – mehr als ein Seitenblick war nicht drin, da die lieben Kleinen weiter drängten – von einem Zoobesuch: freundliche, unspektakuläre Zeitgenossen … unauffällig, das ist das Wort. Im Grunde überrascht es einen nicht sehr zu lesen, die kleine freilebende Population mit korsischen Wurzeln, die seit ihrer Einbürgerung im Jahre 1903 durch einen Hamburger Kaufmann östlich von Lüneburg anzutreffen war, sei dem Artensterben zum Opfer gefallen – ach was, ausgelöscht wurde sie. Allerdings nicht von harter oder nachlässiger Menschenhand, sondern von Wölfen, also Vertretern einer in Mitteleuropa einst ausgerotteten und, im Sinne der Biodiversität, erneut heimisch gemachten Art. Richtige Mufflons rennen nicht davon, wenn Gefahr droht – selber schuld.

mehr

Der deutsche Urwald

29. Juli 2019 Axel Robert Göhring 21

von Henryk M Broder

Der deutsche Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Gerd Müller – nicht zu verwechseln mit dem Fußballer gleichen Namens – hat Brasilien bereist und noch vor Ort an die brasilianische Regierung appelliert, „neue Rodungen im Amazonas-Regenwald zu stoppen“, das „sei zentral für den weltweiten Klimaschutz“, so hieß es in der Tagesschau, die ein Team mit auf die Reise in den Regenwald geschickt hatte.

mehr

„Guru der Apokalypse“: heftiger Protest gegen Greta Thunbergs Auftritt im Pariser Parlament

26. Juli 2019 Axel Robert Göhring 23

von AR Göhring

Klimaschützerin Greta, beziehungsweise ihr hochprofessioneller PR-Troß, scheint gerade eine Art Tournee durch Frankreich zu absolvieren, ähnlich einer Rockgruppe mit Roadies und Pressebegleitung. In der altehrwürdigen Assemblée Nationale, dem Bundesparlament der Grande Nation, machten das Propagandaspielchen aber nicht alle Abgeordneten mit. Vive la France!

mehr
No Picture

Was hat der D-Day mit Greta Thunbergs „Klimarettung“ zu tun?

24. Juli 2019 Axel Robert Göhring 20

Der mediale Auftrieb um Greta Thunberg nimmt immer absurdere Züge an. Neben dem Doktortitel und wahrscheinlich dem Friedensnobelpreis im Oktober bekam die 16jährige schwedische Klimaretterin gerade den „Prix Liberté“, den Friedenspreis der französischen Normandie im Gedenken an den D-Day.
Was hat der Klimaschwindel mit den tapferen Soldaten zu tun, die am Omaha Beach für die Freiheit starben, wie wir es aus Spielbergs Film „Der Soldat James Ryan“ kennen?

mehr
No Picture

Die Selbstwahrnehmung der Klima-Alarmisten in Wissenschaftsmagazinen

21. Juli 2019 Axel Robert Göhring 22

von AR Göhring
Der Klimakatastrophismus ist ein Multimilliarden-Dollar-Markt, daher tut es nicht Wunder, daß Forscher und Wissenschaftsjournalisten aller möglichen Fachrichtungen aus ihrem Herzen eine Mördergrube machen und ihre Fähigkeiten in den Dienst der Klima-Antiwissenschaftler stellen. Ein besonders berüchtigtes Beispiel ist der australische Psychologe John Cook, von dem die „97%“-Geschichte stammt.
Nicht ganz unerwartet melden sich im psychologischen Umfeld dann auch noch Klima-Alarmisten wie der Meteorologe Michael E. Mann, der 2.000 die manipulierte „Hockeyschläger“-Kurve in Umlauf brachte. Zusammen mit dem Psychologen Stephan Lewandowsky aus Australien und vier anderen schlägt er in der Zeitschrift „Journal of Social and Political Psychology“ (JSPP) los.

mehr

Spendenaufruf

19. Juli 2019 Axel Robert Göhring 9

Sind Sie überrascht, daß wir demnächst eine CO2-Steuer haben? In einer Zeit, in der Schüler Politiker vor sich hertreiben, Medien immer das Gleiche erzählen, Städte den Klimanotstand ausrufen und Klimaräte „mitregieren“, passt die CO2-Steuer leider nur zu gut ins Programm.

mehr
No Picture

Faktencheck für Quaschnings Klima-Illusionen

16. Juli 2019 Axel Robert Göhring 47

von AR Göhring und Horst-Joachim Lüdecke

Fast zeitgleich zu unserem Artikel über Volker Quaschnings „wissenschaftlichem“ Versuch auf Youtube, der „beweist“, daß Kohlenstoffdioxid die Temperatur der Erdatmosphäre gefährlich aufheizt, wurde auf seiner Internetseite ein „Faktencheck“ veröffentlicht.

mehr
image_pdfimage_print
1 41 42 43 44 45 51