
Die Klimabewegung ist eine Religion*
Beat Gygi (Red. WELTWOCHE Zürich)*
Der Wissenschaftspublizist Michael Shellenberger räumt auf mit den apokalyptischen Warnungen von Umweltaktivisten und Klimawissenschaftlern.
Beat Gygi (Red. WELTWOCHE Zürich)*
Der Wissenschaftspublizist Michael Shellenberger räumt auf mit den apokalyptischen Warnungen von Umweltaktivisten und Klimawissenschaftlern.
Dirk Beckerhoff
Ein Kommentar zum neuen Roman von Juli Zeh „Über Menschen“: Dora trotzt öko-grüner Klima- und Corona-Katastrophik und flieht aufs Land.
Klaus-Eckart Puls
? Coronaleugner – Klimaleugner – Windmühlenkritiker = Holocaustleugner ?
Vorbemerkung der EIKE-Redaktion :
Der unten stehende Beitrag von unserem mehrfachen EIKE-Gastautor Walter Fett wurde zuvor der DMG zum Abdruck in den DMG-Mitteilungen angeboten. Es erfolgte eine Ablehnung, mit dem Hinweis auf einen ähnlichen DMG-Abdruck im Jahre 2018 (H.3). Seltsam: Eine wissenschaftliche Gesellschaft, die sich nicht scheut, nahezu im Monats-Takt die gängigen Klima-Katastrophen-Parolen gebets-mühlen-artig und stets wiederholend unter die Leser zu streuen – eine solche Gesellschaft lehnt es ab, nach zwei Jahren eine überarbeitete und aktualisierte Klima-Glosse abzudrucken. Ein Schuft, der „Böses“ dabei denkt. Anzumerken ist dann nur noch: Der abgelehnte Autor Prof. Dr. Walter Fett war viele Jahre Vorsitzender des DMG-Zweigverbandes Berlin und wurde aufgrund zahlreicher Verdienste um die DMG zum DMG-Ehrenmitglied ernannt. Walter Fett scheute sich nie, sich gegen den Mainstream zu stellen, häufig mit Humor und glossierend, d e n n – er pflegt zu sagen: „Wer trotzdem lacht, akzeptiert auch versteckte Wahrheiten“.
Klaus J. Groth (Red. PAZ)*
In diesem unterkühlten Bibber-Sommer des Jahrganges 2020, dessen sonnige Tage wie Ausrutscher wirken, müssen sich Prediger des Unterganges Fransen an den Mund reden, um einem fröstelnden Publikum den Unterschied zwischen Klima und Wetter zu erklären. Trotzdem konnten sie bei aller Anstrengung nicht durchdringen bei Menschen, welche die gerade zuvor abgestellte Heizung wieder aktivierten.
Geoff Chambers
Mit der gewählten Überschrift stelle ich die Frage, ist die Klimahysterie endgültig wegen mangelnder Zuwendung eingegangen und wird sie durch vernünftige, rationale, evidenzbasierte Maßnahmen zur Bewältigung von Klimaveränderungen oder durch andere natürliche Prozesse ersetzt, die möglicherweise durch menschliche Aktivitäten verursacht werden oder auch nicht?
Wolfgang Kaufmann (Red. PAZ)*
Immer mehr Deutsche machen ihren Ärger über die schwedische Aktivistin öffentlich – und werden nicht selten dafür diffamiert !
Wolfgang Kaufmann (Red. PAZ)*
Von den alten Sumerern über die Friedensbewegung bis zu „Fridays for Future“: Die Warnung vor dem nahen Ende durchzieht die Geschichte seit Anbeginn der menschlichen Zivilisation
von AR Göhring
Am Dienstag meldeten die Massenmedien, daß „Klimahysterie“ das Unwort des Jahres sei. Passend dazu verbreiteten die Medien ordentlich Klimahysterie, indem sie von kochenden Meeren fabulierten, die die Energie von Milliarden Hiroshima-Bomben aufgenommen hätten.
Klaus-Eckart Puls
In Australien brennen seit Wochen Busch und Wald. Schlimm für Menschen, Tiere und Natur. Die deutschen Medien überschlagen sich zu Hauf, wie: „Waldbrände in Australien – Das Tschernobyl der Klimakrise“ [1]. Jedoch – Derartige Ereignisse sind leider in der Geschichte Australiens seit Jahrtausenden wieder kehrend. Selbst in der jüngeren Geschichte Australiens sind sie dokumentiert, sowohl in Aufzeichnungen [2] als auch in den etwa 150 Jahren meteorologischer Messungen [3]. Messungen und Beobachtungen in aller Welt zu Dürren und Bränden zeigen keinen Klimatrend. Auch der Klimarat IPCC findet dazu keinen Trend [4]. Die Brände in Australien werden bald verlöschen, gelöscht sein – die AGW-Klimahysterie wird weiter lodern.
13. Internationale EIKE-Klima- und Energiekonferenz (IKEK-13) am 22. und 23. November 2019 in München.
Dr. Lutz Niemann ist Experte für Fehleranalysen und seit 2.000 tätig als Autor im Bereich Klima. Er arbeitete für Siemens.
Der Referent erklärt, daß er früher der Klima-Alarmtheorie geglaubt habe, aber nach Lektüre des Buches „Klimahysterie“ von Michael Limburg Zweifel bekommen habe. Seit 2011 hat er 37 Artikel bei EIKE veröffentlicht.
Norman Hanert*
Die Politik der grünen Initiatorin und Senatorin Regine Günther stößt auf breite Kritik.
Wolfgang Kaufmann )*
Wo der „Notstand“ ausgerufen wird, ist es zu Notverordnungen nicht mehr weit. Die Geschichte lehrt: Hier schlummern verheerende Gefahren für die Freiheit !
Norman Hanert*
Zu den Kosten des Projekts erklärte die Kommissionspräsidentin (v.d.Leyen) : „Wir sprechen von einer Billion, die wir auf den Weg bringen müssen in der nächsten Dekade.“
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes