Die Thunberg-Ernmans: Eine unendlich traurige Familiengeschichte

23. Mai 2019 Axel Robert Göhring 22

von Ulrike Stockmann

Greta Thunbergs Mutter Malena Ernman hat ein Buch mit dem Titel „Szenen aus dem Herzen. Unser Leben für das Klima“ geschrieben (es stehen zwar alle Namen der vierköpfigen Familie auf dem Cover, aber Ernman ist die Autorin). Sie schildert darin Gretas bisheriges Leben und ihren Weg zur Umweltaktivistin. Das Buch erschien in Schweden bereits im vergangenen August und endet, als Greta gerade ihren Schulstreik beginnt.

mehr

Chemische Klimarettung: Dr. Seltsam will mit „Chemtrails“ die Erde kühlen

21. Mai 2019 Axel Robert Göhring 21

von AR Göhring

Daß unsere „Klimaschützer“ für den schnellen Euro gerne unsere Wälder abholzen, mit Windmühlen unsere Vögel, Fluginsekten und Fledermäuse schreddern und mit übelstem Chemiedreck hergestellte Lithium-Akkus für die E-Mobilität wollen, ist bekannt. Nun berichtete „nano“ auf 3SAT von einem Dr. Seltsam an der Harvard-Universität, der die „Chemtrails“-Theorie unbedingt umsetzen möchte.

mehr
No Picture

Die Klima-Transformation oder wie man schmerzlos Gehirne entfernt

20. Mai 2019 Axel Robert Göhring 23

von Karsten Leibner
Verdammt! Ich muss mich beeilen! Gleich wird der Strom abgeschaltet. Muss noch meine CO2-Budget Nachzahlung überweisen. Sonst kommt er auch nicht wieder! Haben diesen Monat wieder zu viel verbraucht. Wie eigentlich fast immer. Die Fahrgenehmigung für unser Auto muss ich auch noch schnell verlängern, sonst kann meine Frau nicht zur Arbeit fahren. Wenigstens hat sie noch Arbeit! Muß genau angeben, wann sie damit fährt. Sonst wird es dem AES zugefügt, dem Allgemeinen Energie Speicher. Autos, die nicht fahren, hängen am Stromnetz und werden als Speicher genutzt.

mehr

Mit Katarina ganz groß aus dem Atom aussteigen

18. Mai 2019 Axel Robert Göhring 19

von Manfred Haferburg

Katarina die Große will Europas Kernkraftwerke abschalten. Alle, nicht nur die Deutschen und schon ganz mittelfristig. Henryk Broder sagte einmal über bestimmte Menschen, sie wären „eine Mischung aus Größenwahn und Impotenz“. Ein wahrer Satz, für den mir aus dem Hut dutzende Beispiele in der deutschen Politik einfallen.

mehr

Die Halluzination vom Klima-Verbündeten China

17. Mai 2019 Axel Robert Göhring 9

von Heinz Horeis

China ist der weltweit größte Produzent sogenannter Treibhausgase. Dennoch sehen westliche Politiker das Land als Verbündeten im Kampf gegen die Erderwärmung. Reines Wunschdenken! Auf der To-do-Liste der chinesischen Führung steht die „Klimarettung“ ganz unten.

mehr

Broders Spiegel: Gerechter Klimanotstand

16. Mai 2019 Axel Robert Göhring 9

Wie gut, dass es die Klimakatastrophe gibt, sonst müsste man sich ja mit so belanglosen Themen wie Migration oder Wohnungsnot beschäftigen. So aber kann man sich dem Kampf für Klimagerechtigkeit widmen. Klimagerechtigkeit – allein das Wort ist schon toll. Ist es eigentlich gerecht, wenn man in Uppsala mit einem anderen Klima leben muss als die Menschen in Palermo? Vielleicht lässt sich so auch erklären, dass die Stadt Konstanz jüngst den Klimanotstand ausgerufen hat. Oder droht ein Tsunami am Bodensee. Vielleicht ist es aber auch ein Hilferuf an Greta. Die war nämlich noch nicht in Konstanz. Greta, bitte komm nach Konstanz. Dort herrscht Klimanotstand.

mehr

Nutznießer der Klimakollapshysterie: versagende Eliten in Afrika

11. Mai 2019 Axel Robert Göhring 6

von AR Göhring

Die verschiednen Weltuntergangstheorien, die in den westlichen Ländern seit gut 50 Jahren sukzessive propagiert werden, nützen unseren Wissenschaftsbetrügern, die sich damit auf Jahre und Jahrzehnte ihre einträglichen Jobs sichern. Und sie nützen unseren Medien, um mit Panikmache Absatz zu schaffen.
Nun zeigt sich, daß unsere „Selbstverbrennungs“-Propheten auch der Dritten Welt massiv schaden.

mehr

Klimawandel: Naturphänomen oder vom Menschen verursacht? Kutschera und Otte

9. Mai 2019 Axel Robert Göhring 15

Ist der Klimawandel eine Erscheinung der Natur, der alle Menschen unverschuldet ausgesetzt sind, oder wird die gemessene Erderwärmung von uns verursacht?

In diesem Gespräch zwischen dem Ökonom Prof. Max Otte und dem Evolutionsbiologen und Physiologen Prof. Ulrich Kutschera werden die Grundlagen der Klimatologie vorgestellt, mit Bezug zur Pflanzenwelt.
Diese lebenden Sonnenkraftwerke regulieren maßgeblich das Erdklima und liefern, neben der Primärnahrung, auch den lebensnotwendigen Luft-Sauerstoff. Anthropogene Einflüsse seien laut Kutschera sehr wahrscheinlich, und daher sei Handlungsbedarf geboten. Alle Energieprobleme der Menschheit ließen sich mit Pflanzen beheben- eine weiterführende Erforschung der Photosynthese- mit dem Ziel der Erstellung künstlicher Photosynthese- Systeme, wird angemahnt.

mehr
image_pdfimage_print
1 44 45 46 47 48 51