No Picture

Greenpeace lügt sich mal wieder die Welt zurecht

12. Juli 2016 8

Von Erich Grantzau
„Mit der Energie-Komplettwende das Klima und die Welt retten und obendrein Arbeitsplätze schaffen.“ So das Kredo der Energiestudie, für die der Greenpeace-Energieexperte Dr. Sven Teske verantwortlich zeichnet. Der Titel: „Greenpeace-Studie: Erneuerbare können die Welt ab 2050 zu 100 Prozent mit Strom versorgen“

mehr

Brexit für Amerika – Soll Washington noch mehr Macht über unser Leben haben – oder gewinnen wir „die Kontrolle zurück“

12. Juli 2016 5

Paul Driessen
Das Wochenende vom Independence Day ist perfekt, die persönlichen Freiheiten und Verantwortlichkeiten zu reflektieren.
Die Magna Carta und die Unabhängigkeitserklärung waren die Befreiung von anmaßenden, despotischen Königen. Der Brexit – Großbritanniens Entscheidung, die Europäische Union zu verlassen, hatte viel mit überheblichen Bürokraten in Brüssel zu tun.

mehr

Bayerischer Klimakongress 2016 in Würzburg

11. Juli 2016 Helmut Kuntz 0

Ein Minister der veraltete Zahlen von 2007 erzählt und ein Professor, der sich als Klimaalarm-Prophet positioniert
Der Klimawandel bedroht die Bauern mit simulierten Verlusten, aber die (nicht erwähnten) realen Gewinne sind viel höher
Helmut Kuntz
Eines kann Deutschland noch immer bis zur Perfektion: Verwalten, Monitoren, Controlen, Verbieten – zumindest beim Klimawandel. Dem entzieht sich auch Bayern nicht und deshalb gab es jüngst einen Bayerischen Klimakongress. Da es dabei „nur“ um die Landwirtschaft ging, wäre es wohl niemandem aufgefallen, wenn nicht der Bayerische Landwirtschaftsminister verkündet hätte, wie schlimm der Klimawandel unsere Bauern heimsucht:

mehr

Der unaufhaltsame, gestufte Fall der „Deutschen Energiewende“ – ein ganzheitliches Desaster

11. Juli 2016 112

Die in den Zielen der „Energiewende“ schon längst vollzogene „Dekarbonisierung“
Dr.-Ing. Erhard Beppler
Der Glaube der Deutschen an einen von Menschen verursachten Klimawandel (CO2) ist ungebrochen, ebenso der Glaube an die Funktionalität einer daraus resultierenden Energiewende, die am Ende nur noch Strom aus alternativen Energien erzeugen soll („Dekarbonisierung“)….So rennen wir wie die Lemminge in einen mittelalterlichen Agrarstaat.

mehr

Über die schwer fassbare globale mittlere Temperatur – ein Vergleich Modell ? Daten

10. Juli 2016 Bob Tisdale 6

Bob Tisdale
Mit der Veröffentlichung des IPCC-AR 5 glaubte ich, dass es ein allgemeines Interesse gibt zu erfahren, wie gut (tatsächlich schlecht) Klimamodelle die globale mittlere Temperatur in Absolutwerten simulieren. Das heißt, die meisten Ergebnisse der Klimamodelle werden als Anomalien angegeben, wobei die Daten Abweichungen zeigen von einem multidekadischen Mittelwert. Siehe Abbildung 1:

mehr
No Picture

Bei Harald Lesch sind Hopfen (und Malz) verloren

9. Juli 2016 47

Der ZDF Wissenschaftserklärer Prof. Harald Lesch versuchte kürzlich in einem Video mit faulen Argumenten den Klimateil des AfD Programmes niederzumachen. (hier). Dabei schreckte er – auf die Unwissenheit und Gutgläubigkeit seines Publikums vertrauend- auch vor groben Fehlinformationen und missverständlichen bzw. Falsch-Behauptungen nicht zurück. EIKE berichtete darüber und rückte vieles wieder zurecht hier). Eine der Falsch-Behauptungen betraf die Auswirkungen höheren CO2 Gehaltes auf das Wachstum des Hopfens. Für das Bierbrauen unerlässlich. Unser Leser, der Diplom Biologe Michael Kalisch sandte uns dazu die folgende Mail.

mehr

Der Osten Europas setzt auf Kernkraft Kernenergie-Technologie: Russland hängt den Westen ab

9. Juli 2016 A. Kreuzmann 25

von Fred F. Mueller
Deutschland ist mit einer Regierung gesegnet, die dem dubiosen Ziel einer „Rettung des Klimas“ weit höheren Wert beimisst als dem Wohlergehen der eigenen Bevölkerung. Dies manifestiert sich in EEG und „Klimaschutzplan 2050“, in der begonnenen Vernichtung der Automobilindustrie und der Vertreibung energieintensiver Industrien außer Landes. Dem Ziel der „Dekarbonisierung“ der Gesellschaft wird alles andere untergeordnet. Gleichzeitig wird die Kernkraft als einzige zuverlässig funktionierende CO2-arme Stromerzeugungstechnologie nicht nur in Deutschland selbst, sondern auch in europäischen Nachbarländern mit aller Macht bekämpft. Die Situation und den dadurch angerichteten Schaden analysiert die Historikerin Dr. Anna Veronika Wendland vom Herder-Institut in Marburg in einem hervorragend geschriebenen Beitrag in der FAZ vom 7. Juli [FAZ].

mehr
No Picture

Kann diese Wunderwaffe unser Klima retten?

8. Juli 2016 Helmut Kuntz 16

Helmut Kuntz
Die Welt geht nicht unter, denn irgendjemand erfindet immer eine Lösung – wie künstliche CO2-Bäume
Während das deutsche PIK mit unermüdlichem Fleiß und enormer Computerpower die Welt in allen Varianten sozusagen am Fließband den simulierten Klimatod sterben lässt, gibt es zum Glück genau so unermüdlichen deutschen Erfindergeist, welcher genau zur richtigen Zeit dagegen die notwendigen Lösungen entwickelt.

mehr

Offener Brief an die US Justizminister und Generalstaatsanwälte zum Klimawechsel

7. Juli 2016 2

E. Calvin Beisner
Sehr geehrte Justizminister und Generalstaatsanwälte,
Sie sind nicht dumm. Dumme Menschen machen keinen Abschluss an der juristischen Fakultät. Noch sind Sie in der Regel unwissend. Sie wissen viel über Recht.
Aber die Zeit der „Renaissance-Menschen“ die in beträchtlichem Ausmaß in allen Bereichen des Wissens zu Hause waren, ist längst vorbei. Alle intelligenten und gebildeten Menschen sind unwissend über einige Dinge.

mehr
image_pdfimage_print
1 2 3 4 5 6