Kurzmeldungen der GWPF zum Thema „Rückgang der Schäden durch Extremwetter“

10. August 2018 Chris Frey 0

In diesem Beitrag werden sozusagen die ,Abstracts‘ von Beiträgen gelistet, welche die Global Warming Policy Foundation GWPF in einem Rundbrief zusammengetragen hat. Jeder einzelne Beitrag wäre eine Übersetzung wert, aber weil hiermit die allgemeine Entwicklung aufgezeigt werden soll, überlässt es der Übersetzer dem geneigten leser, in dem Link unter jedem Artikel mehr zu erfahren. – Chris Frey, Übersetzer

mehr

Woher kommt die Dürre und Wärme des Sommers 2018 ?

9. August 2018 Admin 51

Die aktuelle extreme Hitze und länger dauernde Trockenheit, die wir derzeit erleben, lässt sich gut mit ungewöhnlichen Koronaentladungen auf der Sonne erklären, meint unser Autor Hartmut Hüne und liefert auch den passenden Mechanismus dazu.
von Hartmut Hüne

mehr

Schellnhuber-Evergreen: Und ewig kippt das Klima

9. August 2018 Admin 41

Seit vielen Jahren erfindet das PIK bis vor kurzem von Hans-Joachim Schellnhuber geleitet, neue Klima-Bedrohungen, in der nicht falschen Hoffnung dass die Medien diese verstärkend aufgreifen und so die hoch lukrative Klimafurcht-Politik weiter am Leben zu halten. Dazu gehört auch seit einigen Jahren die durch nichts gestützte Hypothese, dass das „Weltklima“ durch die menschlichen CO2 Emissionen zum „kippen“ gebracht werden könne. Natürlich ins dann unvermeidbare Elend. Weltuntergang á la Schellnhuber. Bisher war dieser apokalyptischen Weissagung nicht viel mediale Aufmerksamkeit beschieden. Das müsse sich nun ändern befand das rührige Meidienteam. Motto: Lasse keine (und sei sie noch so dürftig) Krise ungenutzt. Also flugs alten Wein in neue Schläuche gegossen und an die derzeitige Hitzewelle angehängt. Die Journos werden schon den Rest erledigen.
Dirk Maxeiner berichtet die ganze Story

mehr

Wie ungewöhnlich ist die aktuelle Trockenperiode?

8. August 2018 H.j. Lüdecke 14

Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke
Kaum spielt das Wetter wieder einmal Kapriolen, kreisen auch schon die Krähen des Untergangs über unseren Häuptern und fordern CO2-Buße. Ein nüchterner Blick auf die Daten beweist dagegen nur Eines: „Das Gewöhnliche am Wetter ist seine Ungewöhnlichkeit“.

mehr

Kernkraftwerke in aller Welt | Totgesagte leben länger – EDVANCE – das Unternehmen Frankreichs, das neue Kernkraftwerke bauen soll.

7. August 2018 Admin 13

von Rainer Küper, Dipl.Ing.
Leider wurden diese Nachrichten über die EDF-Tochter EDVANCE erst heute gefunden, mehr als ein Jahr nach Veröffentlichung im Mai 2017 in Frankreich. Die deutschen Medien hatten sie offenbar unterdrückt, mit unsichtbaren Lettern gedruckt oder sie stumm im Staatsfunk erzählt. Es handelt sich um Nachrichten über die Energieform des Teufels, weshalb sie von allen Aufrechten auf deutscher Scholle bekämpft wird. Es handelt sich um die Elektrizitätsgewinnung aus Kernbrennstoffen.

mehr

Die Superbatterie

7. August 2018 Admin 14

von Frank Hennig
Um die reine Wind- und Sonnenlehre in Deutschland umsetzen zu können, bedarf es der Hilfe anderer Länder. Obwohl diese es noch nicht immer wissen und auch nicht nach ihrer Meinung gefragt werden, vereinnahmt man schon mal theoretisch ihre Kapazitäten, um ein Luft-, in diesem Fall ein Wasserschloss zu bauen.

mehr

Dr. Claus Kleber (ZDF heute Journal 3.8.18): „.. sich die Atmophäre „grundstürzend“ ändert!“

7. August 2018 Admin 31

von Redaktion
Am 3.8.18 brachte das ZDF im heute Journal angekündigt von seinem Moderator, dem bekannten Klimakatastrophenprediger und Sachbuchautor in nämlicher Sache, Dr. Claus Kleber einen Beitrag zur Hitzeperiode dieses Sommers. Der Physiker und Klimatologe Prof. Dr. Werner Kirstein fühlte sich bemüßigt, diese permanent wiederholte Klimaktastrophenmeldung, diesmal sogar als mögliche „grundstürzenden“ Änderung der Atmosphäre angekündigt zu widerlegen mehr Objektivität und Sachlichkeit anzumahnen. Wohl wissend, dass diese beiden Begriffe für das ZDF und Claus Kleber lästige Fremdworte sind. Schauen und lesen Sie selbst

mehr
No Picture

Zum Bedarf an Wasser für Pump­speicher­kraftwerke

6. August 2018 Chris Frey 32

Michael Treml, Bremen
Wenn 100% erneuerbare elektrische Energie möglich sein soll, dann muss man auch sonnenlose und windschwache Zeiten überstehen können. Viele Autoren kommen in ihren Berechnungen auf eine sehr große Anzahl von Speicheranlagen, die nach heutigem Wissen nur als Pumpspeicherwerke ausgeführt werden können. Leider ist den meisten entgangen, dass diese Pumpspeicherwerke für zwei unterschiedliche Aufgaben gebraucht werden.

mehr

Die Deindustrialisierung geht ans Eingemachte

2. August 2018 H.j. Lüdecke 10

Johannes Eisleben
Das Thema der Deindustrialisierung Deutschlands ist Ausdruck eines tief sitzenden Antirationalismus, einer romantischen Tradition, die in Deutschland besonders virulent ist. Heute kommt der Technikhass vor allem von den Schein-Linken, die als humanitaristische Utopisten den Ton angeben. Der Beitrag erschien zuerst in ACHGUT am 31.7.2018, EIKE dankt für die freundliche Veröffentlichungserlaubnis des Autors und von ACHGUT.

mehr

Zur Feier des Tages: Das Märchen mit den drei Planeten: Gestern war Welt-Misanthropen-Tag

2. August 2018 Admin 11

Gestern war der Earth Overshoot Day. Die Medien – voran die ÖR Medien- berichteten freudig und umfassend über diese Schnapsidee des Medienkonzerns Greenpeace und seiner Gefolgschaft, und teilen uns mit, dass wir an diesem Tag – sogar einige Tage früher als vor Jahren- bereits alls nachwachsenden Ressourcen verbraucht hätten. Notwendig wäre also ab sofort die grünen Verhaltensmaßregeln strikt zu befolgen. Wieder einmal zeigt diese Propaganda wie sehr sich unsere Medienschaffenden mit dem Grünen Diktat identifizieren und auf Beitragszahlerkosten in Endlosschleife unters Volk bringen. ACHGUT Autor Dirk Maxeiner hat sich schon 2016 diesem Unsinn gewidmet und erklärt warum dieser Tag und die Idee dahinter Unsinn ist und bleibt.
Von Dirk Maxeiner

mehr

Wenn die Zukunft die Vergan­genheit küsst

24. Juli 2018 Chris Frey 9

Helmut Kuntz
Der Kampf gegen das (sich schon immer) verändernde Klima bringt das hervor, was Kriegstechnik (angeblich) schon immer brachte: Innovationen. Das ist auch erforderlich. Schließlich wird der benzinbetriebene Autoverkehr in den Städten bald (nicht nur wegen des Klimawandels) verboten und die dann noch fahren dürfenden Autos müssen sich die Straßen mit den neuen Fahrrad-Schnellwegen teilen. Da ist neben vielem anderen auch Platzoptimierung oberstes Gebot.

mehr

Was ist bloß los mit der Agenda 21 und der Klima­wandel-Politik?

11. Juli 2018 Chris Frey 2

Dr. Tim Ball
Es ist lebendig und vor der Haustür. Die gesamte Politik mit Bezug auf die anthropogene globale Erwärmung wird herangezogen als eine falsche Front zur Durchsetzung globaler Führungsmacht und um uns aufzudrücken, was wir zu tun und zu lassen haben – und sie funktioniert bemerkenswert erfolgreich. Der Plan wurde durch Maurice Strong in Umlauf gebracht, und zwar unter der Bezeichnung Agenda 21 in Rio de Janeiro im Jahre 1992. Der Plan war weit über seine kühnsten Träume hinaus erfolgreich, weil die Menschen, mittels derer er die Agenda implementierte, niemandem Rechenschaft schuldig sind.

mehr

Die Widersprüchlichkeiten beim Strahlenschutz

24. Juni 2018 Admin 18

Dr. Lutz Niemann

In der heutigen Welt gilt Strahlung von Radioaktivität als Teufelszeug, so wird es von Massenmedien und Kanzeln verkündet. Diese Strahlenangst ist vor rund 100 Jahren entstanden als man die Zusammenhänge noch nicht kannte und sich die Kenntnisse zur Atomphysik erst langsam entwickelten.

mehr

Klimawandel: Sind Christen bibelfest?

24. Juni 2018 H.j. Lüdecke 8

Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke, EIKE Pressesprecher
Die Funktionäre der katholischen und evangelischen Kirche, in höchster Instanz sogar Papst Franziskus, warnen vor einem menschgemachten Klimawandel und rufen zur Buße auf. Sind diese christlichen Funktionäre aber überhaupt bibelfest?

mehr
image_pdfimage_print
1 8 9 10 11 12 31