Ozeane haben sich die letzten 3 Jahre abgekühlt

27. Januar 2018 Chris Frey 11

Ron Clutz
[Original-Titel: Oceans Cool Off Previous 3 Years]
Am besten lassen sich diese drei Jahre verständlich machen anhand der Wassertemperaturen weltweit (SST), und zwar aus mehreren Gründen:
● Die Ozeane bedecken 71% der Erdoberfläche und treiben Mitteltemperaturen;
● Wassertemperaturen haben einen konstanten Wassergehalt (anders als Lufttemperaturen) und spiegeln daher viel besser Variationen des Wärmegehaltes;
● Ein starker El Nino war das dominante Klima-Ereignis dieser Jahre.
HadSST wird allgemein als der beste Datensatz der globalen SST angesehen, und darum liegen dieser Temperatur-Story die Daten aus jener Quelle zugrunde, genauer aus der jüngsten Version HadSST3.

mehr

Rechtspo­pulisten, Markt­radikale und Klimawandel-Leugner

23. Januar 2018 Chris Frey 6

Helmut Kuntz
Die Beraterin unserer Politikkaste in Berlin zeigt auf ihrer Homepage regelmäßig an, wenn irgendwo gegen die (einzig „erlaubte“) Einheitsmeinung verstoßen wird [1] (mit Verlinkung zu [2]). Für Denunziation (anonyme Beschuldigung, denn beim KLIMA-LÜGENDETEKTOR wird der Verfasser der Anschuldigung nie genannt), gibt es in Deutschland auch einen Preis, wie das Headerbild stolz zeigt und belegt, dass sich Herr Maas mit seinem Netzwerkdurchsuchungsgesetz auf die Unterstützung eines Teils der „Deutschen Intelligenz“ verlassen kann.

mehr

In eigner Sache: verminderte Bearbeitungsmöglichkeit!

23. Januar 2018 Admin 25

Liebe Leserinnen und Leser,
da ich mich gestern um 11:30 Uhr einer notwendigen Katarakt-OP am rechten Auge unterzogen habe, und danach Kratzer auf der Hornhaut festgestellt wurden, ist meine Lese- und damit Bearbeitungsfähigkeit derzeit stark eingeschränkt. Ich hoffe dass diese in einigen Tagen wieder voll hergestellt ist.
Michael Limburg

mehr

Neun Fragen zum Klimaschutz

22. Januar 2018 H.j. Lüdecke 15

Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke
Die „9 Fragen zum Klimaschutz“, erstmalig am 17. Juni 2015 in EIKE publiziert, benötigten eine gründliche Überarbeitung. Diese ist nun erfolgt und steht (hier) zur Verfügung. Die weiteren neun Fragen zur Energiewende und zu Kernkraftwerken werden zur Zeit aktualisiert und in Kürze folgen.

mehr
No Picture

„Illegale Hanfanbauer erhöhen das Risiko für geschützte Eulenarten, an Giften einzugehen“, so eine staatlich finanzierte Studie in Kalifornien

20. Januar 2018 Andreas Demmig 1

MICHAEL BASTASCH
Illegale Marihuana-Farmen könnten laut einer vom US-amerikanischen Fish and Wildlife Service finanzierter Studie, den unter Schutz stehenden Fleckenkauz (spotted owls) dem Risiko von hochdosiertem Rattengift aussetzen..
[Diese Information steht nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit Energie oder Klima. Jedoch mag es für unsere Leser von Interesse sein, in einem Land, dessen Gouverneur als Klimaprediger [1] durch die Lande zieht, um die Erde zu retten, Naturschutz nicht an vorderster Stelle steht. Reine Spekulation ist es, wenn ich denke, der könnte selber haschem, der Übersetzer.

mehr

EU Initiative gegen Fake-News: Wo sind die deutschen Medien?

19. Januar 2018 H.j. Lüdecke 7

Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke
Die EU startet eine Initiative gegen Fake-News (hier) und (hier). Bürger und Organisationen sollen Fake-News melden. Das EU-Ziel sei „Fake News in Europa zu bekämpfen“, so EU-Digitalkommissarin Mariya Gabriel. EIKE begrüßt diese Initiative, kämpfen wir doch seit unserer Gründung gegen Fake-News, vor allem solche in den Medien. Beliebt ist dort das Verdrehen oder Verschweigen von wichtigen Informationen und insbesondere das Ausblenden anderer begründeter Meinungen. Wir haben es mehr mit „Lückenpresse“ als „Lügenpresse“ zu tun, was besonders perfide ist. Daher ist kaum verwunderlich, dass die deutschen Medien die EU-Initiative bisher verschweigen.

mehr
No Picture

Deutsche Windenergie und der Morgenthau-Plan

18. Januar 2018 H.j. Lüdecke 65

Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke
Der Morgenthau-Plan der Alliierten nach dem zweiten Weltkrieg sah vor, Deutschland in einen Agrarstaat umzuwandeln. Glücklicherweise kam es nicht dazu. Es gibt aber tatsächlich Stimmen, welche die deutsche Energiewende mit dem Morgenthau-Plan assoziieren. Wie ist das möglich? Schauen wir uns dazu die Fakten der Stromerzeugung aus Wind an. Die werden diese Frage vielleicht klären können.

mehr

Graphen, Trends und Hypothesen

12. Januar 2018 Chris Frey 0

Kip Hansen
[Titel des Originals: The Button Collector Revisited: Graphs, Trends and Hypotheses]
Prolog: Dieser Beitrag folgt zwei anderen Beiträgen zum Thema Brauchbarkeit von Trendlinien für Prognosen. Allerdings habe ich diese beiden Beiträge vor Jahren geschrieben, und wer mag, kann sie erst einmal lesen: hier und hier.

mehr

Das Grüne U-Boot

8. Januar 2018 Admin 5

von Frank Hennig
709 Abgeordnete im Bundestag gelten derzeit nach Definition der Bundesagentur für Arbeit als unterbeschäftigt. Sie befinden sich in einer „Maßnahme“ namens Selbstfindung. Die einen beschäftigen sich mit der Regierungsbildung. Die anderen können sich über leicht verdientes Geld freuen und proben parlamentarisches Handwerk wie Argumentieren und Euphemisieren, Netzwerken und Intrigieren, Tricksen, Täuschen und Skandalisieren.

mehr
No Picture

Deutschlands politische Krise ist eine gute Nachricht für die Vernunft

3. Januar 2018 Chris Frey 7

David Wojick, Ph.D.
[Ein äußerst erhellender Blick auf Deutschland aus amerikanischer Sicht, auch wenn es nur am Rande um Klima und Energie geht! Anm. d. Übers.]
Die politische Lage in Deutschland verschlechtert sich weiter, und das ist eine gute Nachricht für die Vernunft. Die „grüne Königin“ Angela Merkel kämpft um den Erhalt ihrer Führungsposition, sowohl in Deutschland als auch in der immergrünen Europäischen Union. Selbst wenn sie dabei Erfolg hat, wird sie in ihrem Land erheblich geschwächt sein, und Deutschland wird womöglich seine Spitzenstellung in Europa verlieren. Vielleicht zerfällt sogar die EU an ihren Nahtstellen.

mehr
image_pdfimage_print
1 12 13 14 15 16 31