No Picture

Die illusionistischen Tricks von Klimaprofessoren – heute: Volker Quaschning

6. Juli 2019 Axel Robert Göhring 58

Die Belle Époque war das große Zeitalter der Illusionisten – Zauberkünstlern, die verblüffende Tricks vorführten, aber nie behaupteten, wirkliche Magier zu sein. Der Reiz ihrer Darbietung bestand darin, zu rätseln, wie sie „betrogen“ haben.
Die heutigen Epigonen der Illusionisten arbeiten deutlich niveauloser, wie ein Video des Professors für regenerative Energiesysteme, Volker Quaschning, zeigt.

mehr

Medienversagen: wirre Ausreden für das Versagen des Windkraft-Sozialismus

3. Juli 2019 Axel Robert Göhring 20

von AR Göhring

Vor kurzem berichteten wir über das wackelige Stromnetz Frankreichs. Als hätte eine unsichtbare Hand eingegriffen, erfolgte am Dienstag die Meldung über die Stromnot deutscher Energielieferanten auf der „Achse des Guten“ und hier bei uns. „Der Spiegel“ meldet sich auch zu Wort – mit einer kaum faßbaren Erklärung, die an staatstragende Verlautbarungen des “Neuen Deutschland“ vor 1989 erinnern.

mehr

Klimastreik der Kinder – mittlerweile weltweit?

26. Juni 2019 Axel Robert Göhring 9

In Schweden fing es an und breitete sich in die gesamte westliche Welt aus – die Freitags-Schulschwänzerei nach Gretas Vorbild. Offenbar gibt es nun auch vereinzelte Streikzellen in Afrika und Asien. Sind diese bedeutsam, oder nur medialer „Beweis“ einer nicht vorhandenen globalen Massenbewegung.

mehr
No Picture

Die Naturreligion der gehobenen Stände

20. Juni 2019 Axel Robert Göhring 9

von Bertha Stein

Es wird viel über den Klimaschutz in den letzten Tagen geredet: über Greta Thunberg, über „Flugshaming“ oder über Coffee-to-go-Becher. Richtig in Schwung kommt der Klimaschutz aber mit den Grünen. Mittlerweile einen Prozentpunkt liegen sie vor den Christdemokraten (25 Prozent). Ein richtiger Höhenflug. Und er zeigt: Klimaschutz ist zur „unsichtbaren Hand“ à la Adam Smith geworden. Der Klimaschutz diktiert die Richtung, ist zu einer Religion par excellence geworden.

mehr
No Picture

Klimaspaß am Kanzleramt: „Extinction Rebellion“, das erwachsene „Fridays for future“

16. Juni 2019 Axel Robert Göhring 8

von AR Göhring

Daß die Freitagsschwänzerei wie alle anderen Öko“schutz“aktionen mehr dem Spaß der Demonstranten dient, ist recht offensichtlich. Passend dazu zelteten nun Studenten seit Freitag vor Pfingsten am Rand des Berliner Tiergartens in Sichtweite des Kanzleramtes. Und am Dienstag nach Pfingsten ketteten sie sich an den Metallzaun der Bundeskanzlei.

mehr

Die Zehn Gebote der Ökoreligion

13. Juni 2019 Axel Robert Göhring 14

von Dirk Maxeiner et al.

An Pfingsten kommt der heilige Geist über uns. So auch in diesem Jahr, allerdings wandelt er seine Gestalt, wie Wasser, das zu heißem Dampf wird. Der Klimaglaube erfreut sich seit den frühen Missionsjahren, Mitte der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts, einer stetig wachsenden Gemeinde. Die Apostel des Spiegel wähnten den Kölner Dom damals bereits unter dem Meeresspiegel und schlugen ein neues Kapitel des unbefleckten Weltrettungs-Journalismus auf, dessen bisheriger Höhepunkt ein Aufenthalt in Kiribati war, den Claas Relotius in der Grotte von Lourdes geträumt hatte.

mehr
image_pdfimage_print
1 42 43 44 45 46 51