No Picture

Harald Lesch 2001 gegen Harald Lesch 2015 – wer gewinnt?

22. Januar 2020 Axel Robert Göhring 40

von AR Göhring

Der Kölner Philosoph Gunnar Kaiser ist ein exzellenter Rechercheur und hat vor kurzem ein Video erstellt, in dem er die Aussagen von TV-Physiker Harald Lesch aus den Jahren 2001 bei „α-Centauri“ und 2015 bei „Abenteuer Forschung“ gegenüberstellt. Es ist frappierend, was sich in 14 Jahren inhaltlich tun kann.

mehr

Woher kommt der Strom? Zwischen den Jahren

17. Januar 2020 Axel Robert Göhring 0

von Rüdiger Stobbe
Zwischen den Analysejahren
Die ersten Tagesanalysen des neuen Jahres (1.1.2020 bis 11.1.2020) lege ich erst nächste Woche vor, die Verzögerung ergibt sich, weil erst nach einer guten Woche die Werte, die den Analysen zugrunde liegen, verlässlich sind. Die Wind- und Sonnenstromerzeugung wird differenziert – absolut und prozentual – dargestellt. Auch werden zusätzliche, zusammenfassende Charts des Agorameters übernommen. Insgesamt werden die Analysen noch übersichtlicher und noch genauer. Lassen Sie sich überraschen.

mehr

Wer wird finanziell gemästet – die „Klimaleugner“ oder die Klima-Alarmisten?

14. Januar 2020 Axel Robert Göhring 42

von AR Göhring

Halbseidene Figuren aus der weltweiten Klimawissenschaftsszene wie „Mister 97%“, John Cook, verbreiten seit Jahren das Narrativ, die Klimaskeptiker würde mit jährlich einer Milliarde Dollar von der Fossilindustrie gefüttert. Nachweise: keine. Die frei erfundene Zahl wird seit ihrer Erstnennung aber von den Klima-Aktivisten in Universitäten und Redaktionen einfach als Fakt behandelt und weitererzählt.

mehr

Nicola Scafetta – DEUTSCHE VERSION – Treibt der städtische Wärmeinseleffekt die Temperaturstatistik?

10. Januar 2020 Axel Robert Göhring 11

Prof. Nicola Scafetta, Universität Neapel Federico II, Abteilung für Geowissenschaften.
Der Referent untersucht, ob die bekannte Aufheizung von dichten Siedlungen der wahre Grund für gemessene Temperaturerhöhungen seien, da die Meßfühler sich meist über die Zeit in wachsenden Städten befinden. So seien von Satelliten ermittelte Temperaturen typischerweise etwas geringer als die Werte, die Bodenstationen ausgeben.

mehr
No Picture

Windkraft ist Gewalt

6. Januar 2020 Axel Robert Göhring 19

von Dushan Wegner, Bild von Ivan Vranić
Die Evolution hat uns so geschaffen, dass der Blick auf den Horizont uns glücklich macht. Windkraft zerstört Horizonte. Dank Windkraft leben Menschen wie mitten in einem Kraftwerk, depressiv und nervös unter rotierenden Stahlmonstern. Windkraft ist Gewalt!

mehr
image_pdfimage_print
1 29 30 31 32 33 51