No Picture

Solarstrom belastet Bürger mit immer neuen Milliarden!

16. Juni 2010 Limburg 15

Verbraucherschützer – sonst allen Ökoverheißungen wohl gesonnen- haben inzwischen den grünen Daumen über den Strom aus Photovoltaikanlagen gesenkt. Zu wenig, aber viel zuuuuuuuuuu teuer! Mit zusätzlichen 26 bis 34 Mrd € Mehrkosten für die Verbraucher -allein aus den Zubauten diesen Jahres- werden sage und schreibe 1,1 % flüchtigen, zappelnden untauglichen Stromes in die Netze eingespeist. So titelt denn Daniel Wetzel heute in „Die Welt“: Stromkunden zahlen Milliarden für Solarindustrie!

mehr

Sensation perfekt: Kanada trotzt dem Kyotoprotokoll-und senkt seine CO2-Reduktionsverpflichtung um 90 %!

16. Juni 2010 Michael Limburg 5

Die Klimafestung Kyoto bröckelt. Kanada erprobt seinen Ausstieg. Premierminister Harper verkündete vor wenigen Tagen Sensationelles. Kanada, einer der bedeutendsten Rohstoff-Exporteuer weltweit, entzieht sich mit sofortiger Wirkung den Verpflichtungen von Kyoto, welche die Vorgänger-Regierungen noch willig eingegangen waren. Dazu Premier Harper lapidar: „Wir werden unsere Verpflichtung zur Verminderung des Ausstoßes von CO2 um 90 % senken. Aus wirtschaftlichen Gründen“.

mehr
No Picture

Hide the Decline-der Staatsanwalt und der Hockeystick Autor: Klimaforscher Dr. Michael Mann!

13. Juni 2010 Chris Horner 46

Die Universität von Virginia hat angekündigt, dass sie den Antrag von Generalstaatsanwalt Ken Cuccinelli anfechten wird, der die Herausgabe der Unterlagen des ehemaligen Assistenzprofessors für Umweltwissenschaft, Michael Mann, gefordert hat, welche jener unter Zuhilfenahme von Steuergeld angefertigt hat. Das ist bedauerlich. Cuccinelli folgt dem Rauch, um zu sehen, ob es Feuer gab. Veranlasst dazu haben ihn die Besorgnis erregenden Enthüllungen in den an die Öffentlichkeit gelangten Dokumenten, aus denen sich ernsthafte Fragen über Manns Tätigkeiten an der Universität ergeben.

mehr
No Picture

Dieser superteure Strom!

13. Juni 2010 Dr. Krause 20

Wind- und Solarstromindustrie schwelgen in hohen Wachstumsraten, die andere Wirtschaftszweige neidvoll herbeisehnen. Und ihre überaus starke Lobby, schwelgt mit, jedenfalls bisher.

mehr
No Picture

Jedem das Seine: Ruhiger „Tag der Umwelt“, fette Jahresgehälter für Umweltschützer

12. Juni 2010 Thüne 21

Es war ein herrlicher Sommertag, der erst gegen Abend von einer von Südwest nach Nordost voranschreitender Gewitterfront beendet wurde. Die sonst so gegen die „Erderwärmung“ protestierenden Klimaexperten zogen das schöne Wetter offensichtlich vor, um sich für die nächsten Schlachten mit saftigen Steaks zu stärken und warfen die Grills an. Sie haben es inzwischen zu etwas gebracht und genießen ihre staatlichen Subventionen. Die grüne Bewegung ist längst nicht mehr die bunt schillernde Schar von Turnschuh- und Jutesackträgern. Die grüne Bewegung hat sich zu einem profitablen Geschäft entwickelt mit ansehnlichen Spitzengehältern, die schon vor den Einkommen der Politikerkaste rangieren.

mehr
No Picture

ClimateGate Weißwascher – Lord Oxburgh´s Gespür für Wahrheit! „Persönliche Sorgfaltspflicht??? Was ist denn das für ein Geschwätz!“

11. Juni 2010 Steve Mcintyre 1

Lord Oxburgh ist Vorsitzender der Falck Renewables Gruppe, die in England und Italien Windräder in großem Stil produziert. In Italien ist die Gruppe Subjekt staatsanwaltlicher Untersuchungen wg. evtl. Mafia Verbindungen. Lord Oxburgh war auch Vorsitzender der Universitätskommission von East Anglia, die die Vorwürfe bezüglich der vermuteten Datenmanipulation – Stichwort ClimateGate- seitens der Wissenschaftler der CRU (Climate Research Unit) unter ihrem Chef Prof. Phil Jones auf Stichhaltigkeit untersuchen sollte. In Windeseile und ohne sich lange mit lästigen Belegen aufzuhalten, hatte die sog. Oxburgh Kommission (wir berichteten darüber s.u.) ihre Untersuchung fertiggestellt, mit dem Ergebnis: Keine besonderen Vorkommnisse. Hockeystick Entlarver Stephen Mac Intytre traute dem Frieden trotzdem nicht ganz und begann nachzufragen. Es entspann sich ein Mailwechsel, der die Geisteshaltung so mancher in diesem Big Business erkennen läßt: O-Ton Lord Oxburgh: „Persönliche Sorgfaltspflicht??? Was ist denn das für ein Geschwätz!“

mehr
No Picture

Climategate und die Wissenschaftselite!

10. Juni 2010 Ian Murray 2

Climategate hat vor der Öffentlichkeit enthüllt, wie viele Klimawandelwissenschaftler sprechen und dass sie wie Politiker agieren. Die Nachricht von der Streichung des Dr. Andrew Wakefield, der die Idee eines Zusammenhangs zwischen dem Masern-, Mumps- und Rötel-Impfstoff und dem Autismus unter das Volk brachte, von der englischen Liste der zugelassenen Hausärzte *, ist ein Beweis für die Tatsache, dass in vielen wissenschaftlichen Disziplinen die Objektivität noch gilt. Englands Ärztekammer hatte entdeckt, dass Wakefield unethische und unehrliche Forschungsmethoden angewandt hatte und dass weit mehr Kinder dem Risiko dieser Krankheiten ausgesetzt wurden, nachdem seine Forschungsergebnisse publik waren, als sonst der Fall gewesen wäre.

mehr
No Picture

Desinformationstraining für Journalisten bei deutschem Staatssender: Deutsche Welle will internationalen Journalismus auf anthropogenen Klima-Welt-Untergang einpauken!

9. Juni 2010 K.e.puls 56

Die Deutsche Welle (DW) hat soeben einen internationalen Workshop angekündigt mit dem Titel “The Heat is on – Climate Change and the Media“. Dabei hätte schon ein Blick auf die stagnierende globale Temperatur-Entwicklung der letzten 10 Jahre genügt, um den ersten Teil des Titels anders zu formulieren: “The Heat is off“ . Aber diese Realität hätte wohl nicht in die Zielsetzung der DW-Veranstaltung gepaßt, denn offensichtlich sollen die internationalen Medien gleichgeschaltet werden für die Propagierung eines anthropogenen CO2-Weltunterganges.

mehr

Vertrauen in Welt-Klima-Rat im freien Fall: Die Irrungen, Wirrungen und Manipulationen des IPCC! Ein Update!

8. Juni 2010 K.e.puls 6

Während die derzeit laufende medial kaum beachtete x-te UN Klimavorbereitungskonferenz für Cancun vor sich hindümpelt und es immerhin 5000 Delegierte erlaubt sich am Bonner Sommer zu erfreuen, scheint auch das Interesses am ClimateGate Skandal merklich nachzulassen. Deswegen ist es Zeit für ein Update. Wie schon vielfach berichtet wurde am 17. November 2009 der bis dato anscheinend so unfehlbare Weltklimarat (IPCC) von einem ersten kleinen Erdbeben erschüttert: Insider der CRU stellten über 1000 interne E-Mails und Datenfiles der IPCC-Klimaforscher in das Internet. Daraus ging hervor, daß Daten in Richtung auf einen ansteigenden Temperatur-Trend manipuliert, sowie anders-denkende, IPCC-kritische Wissenschaftler massiv ausgegrenzt und diffamiert wurden. Es entstand ein gewaltiger Medien-Druck im englisch-sprachigen Raum. Das zwang das IPCC-Führungs-Institut der University of East Anglia CRU den Chef Phil Jones einige Tage später zu beurlauben. Weitere Beurlaubungen aber auch Rücktritte folgten, die Aufdeckung einer Fülle von IPCC-Fehlern und Manipulationen nahezu im Wochen-Takt auch. Wegen der fast wöchentlichen Enthüllungen über weitere Fehler und Manipualtionen der am IPCC Bericht beteiligten Personen und Institutionen haben wir dieses Kompendium geschrieben. Lesen Sie selbst.

mehr
No Picture

Anstieg des Meeresspiegels – welcher Anstieg?

7. Juni 2010 Mörner 2

Eine der vielen Präsentationen auf der 4. Internationalen Klimakonferenz des Heartland Instituts (Heartland Institute’s fourth International Conference on Climate Change) stammte vom Meeresspiegelexperten Nils Axel Mörner, dem inzwischen emeritierten Leiter des Fachbereichs Paläogeophysik und Geodynamik an der Universität von Stockholm. Sein Vortrag konzentrierte sich auf den vermuteten Anstieg des Meeresspiegels und den Unterschied zwischen dem tatsächlichen Anstieg und dem vom IPCC stammenden diesbezüglichen Modellergebnissen. Von den Alarmisten wurden Mörners Arbeiten immer wieder in Zweifel gezogen, z.T. versucht lächerlich zu machen. Die jüngsten Medien-Berichte zur Ausweitung der Fläche von Bangladesh und des Anstiiegs der Südseeinseln von Tuvalu und den Malediven (s.u) geben ihm jedoch mal wieder eindrucksvoll Recht.

mehr
No Picture

Vertrauen und Misstrauen in der Klimawissenschaft! Eine Diskussion um die Glaubwürdigkeit der Klimaforschung zwischen Willis Eschenbach und Walt Meier

5. Juni 2010 Eschenbach, Meier 6

In einer stark beachteten Blog Diskussion zwischen Willis Eschenbach (den EIKE Lesern als kompetenter und sachlicher Analyst der Klimaergebnisse öffentlicher Institute gut bekannt) und Dr. Walt Meier (Klimaforscher an der Universität Colorado) haben beide Ihre Argumente Pro und Contra anthropogenen Klimawandel ausgetauscht. Beide arbeiteten einen Fragenkatalog mit 10 Fragen ab. Herausgekommen ist ein sehr lesenswertes und ehrliches Dokument über Stärken, aber insbesondere auch Schwächen, der uns als so fest dargestellten Forschungsergebnisse zum Klima. Helmut Jäger hat sich die Mühe gemacht diesen umfangreichen Blogbeitrag zu übersetzen und für den Leser etwas zu ordnen. Ihm gilt unser besonderer Dank. Lesen Sie selbst:

mehr
No Picture

Ist die globale Erwärmung wirklich alarmierend?

Wir werden immer wieder nach den Gründen für die Warnungen vor den Katastrophen gefragt, die die globale Erwärmung zur Folge haben soll. Als Wissenschaftler und politische Analysten, die unser sich ständig änderndes Klima zusammen seit 65 Jahren untersucht haben und zu dem Ergebnis gekommen sind, dass Klimaänderungen hauptsächlich natürliche Ursachen haben, wunderten wir uns auch darüber und fragten unsererseits: Warum wird die Erwärmung immer als schlechte Nachricht verkauft? Warum behauptet man als Folge der umfangreichen Forschung, dass ein wärmerer Planet zu vermehrter Schlaflosigkeit bei Kindern, Jugendkriminalität, Krieg, Gewaltverbrechen und Prostitution führen kann – und sogar dazu, dass noch mehr mongolische Kühe durch Kälte zugrunde gehen?

mehr

Ehrwürdige Mutter aller Wissenschaftsvereinigungen, die British Royal Society überprüft ihre Veröffentlichungen zum Klimawandel!

1. Juni 2010 Klimaskeptiker 11

Die altehrwürdige britische Royal Society überarbeitet unter dem Druck ihrer Mitglieder ihre öffentlichen Aussagen zum Klimawandel. Nachdem sich im Januar 43 Mitglieder der britischen Royal Society (Entspricht der Akademie der Wissenschaften) formell wegen der nach ihrer Ansichtz zu stark vereinfachten Darstellung des Erkenntnisstandes zum Klimawandel beschwert haben, hat die Royal Society jetzt eine Kommission eingesetzt, die ein Konsenspapier erarbeiten soll. Kernpunkt der Beschwerde war, daß in den bisherigen Veröffentlichungen der Royal Society nach Meinung der Kritiker nicht genug zwischen allgemein anerkannten Erkenntnissen und Vermutungen unterschieden wurde. Die Vereinfachung betraf vor allem die Rolle der Rückkopplungen in der Klimaentwicklung.

Die BBC berichtet:

mehr
No Picture

US Thinktank CEI verklagt NASA (GISS) wegen Datenblockade zum Klimawandel!

1. Juni 2010 Chris Horner 10

Am Vormittag des 27.5.10 hat das Competitive Enterprise Institute (CEI) beim Distriktsgericht für den Distrikt Columbia die NASA verklagt, um die ehemalige Weltraumagentur wegen der fast drei Jahre währenden Abschottung des Zugangs zu internen Dokumenten und dem damit einhergehenden Missbrauch von Steuergeldern zur Verantwortung zu ziehen. Damit hat die NASA der Klimawandel-Propaganda Vorschub geleistet.

mehr
image_pdfimage_print
1 2