Flashcrash Klimaalarm. Wer Klima­alarm posaunt, bekommt immer recht (Teil 1)

6. März 2018 Chris Frey 6

Helmut Kuntz
Eine Meldung raste vor kurzem durch Deutschland: Der Meeresspiegel steigt dramatischer an, als bisher angenommen (SPON [1]), der Anstieg wird wahrscheinlich noch höher ausfallen als von den Forschern prognostiziert. Praktisch alle Medien und die „Öffentlich-Rechtlichen“ beeilten sich, den deutschen Bürgern diese neue Schreckensmeldung zum Klimawandel zu überbringen.

mehr

Offshore-Wind-Fiasko: Nach kurzer Betriebs­zeit steht Erneuer­baren-Industrie vor Milliarden Dollar Reparatur­kosten

26. Februar 2018 Chris Frey 12

Jillands-Posten
Ørsted muss bis zu 2000 Rotorblätter von 600 Offshore-Windturbinen reparieren lassen, weil die Ränder der Blätter nach nur wenigen Jahren auf See durchkorrodiert sind. Insgesamt betreibt das Unternehmen 646 Windturbinen des Herstellers Siemens Gamesa, die alle mehr oder weniger betroffen sind, wie das Unternehmen bestätigte.

mehr

Klimazyklen, EIKE und der AUSTRALIAN

24. Februar 2018 H.j. Lüdecke 13

Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke
Zwei Phänomene beunruhigen die heutige Klimawissenschaft ganz besonders: Der nunmehr schon 20 Jahre andauernde globale Temperaturstillstand und das Versagen der Klimamodelle. Daher wird die Hypothese von natürlichen Ursachen der jüngsten Erwärmung zunehmend populärer. Der AUSTRALIAN, die größte Tageszeitung Australiens (hier), berichtet über diese Beunruhigung und zitiert dabei auch eine begutachtete Klimazyklen-Studie von EIKE-Autoren.

mehr
No Picture

„Treibhaus Erde“ – zur Magie des „natürlichen Treibhauseffektes“

22. Februar 2018 Admin 70

von Wolfgang Thüne
Wer heutzutage immer noch nicht glaubt, dass die Erde ein „Treibhaus“ ist und es einen ganz „natürlichen Treibhauseffekt“ gibt und Zweifel hegt, dem weht der „Zeitgeist“ mit Eiseskälte um die Ohren. Selbst einfache Verständnisfragen stoßen auf intolerantes Unverständnis, werden abgeschmettert mit dem Hinweis, dass die große „Mehrheit der Klimaexperten“ davon überzeugt ist und dies wohl als klarer „Beweis“ angesehen werden müsse.

mehr

Ehrenrettung eines Moleküls

21. Februar 2018 Klaus-eckart Puls 28

Kohlendioxid, kurz CO2, gilt als die grösste Bedrohung unserer Epoche. Zu Unrecht, schreibt der Basler Geologe Markus O. Häring in seinem neuen Buch. Die Realität ist komplizierter, als viele denken.
===================================================

mehr

Die EPA soll von einer Klimaschutzbehörde zu einer Umweltschutzbehörde umgewandelt werden

8. Februar 2018 Andreas Demmig 1

CHRIS WHITE
Pruitt versucht, seine EPA von einer Behörde für den „Klimaschutz gegen die angeblich vom Menschen verursachte globale Erwärmung“ in eine Agentur zum Schutz der Umwelt und der öffentlichen Gesundheit zu überführen.
Die EPA hat sechs Unternehmen damit beauftragt, mehrere mit erstaunlich hohen Bleikonzentrationen und anderen Chemikalien kontaminierte Gebiete einer Stadt in Indiana zu reinigen. Die Angelegenheit ist den Behörden bereits seit 2015 bekannt.

mehr

In Zukunft sorgt die EU für die Sicher­heit von Deutsch­lands Stromver­sorgung

7. Februar 2018 Chris Frey 17

Helmut Kuntz
Das Bundeswirtschaftsministerium hat sich – wie man es aus Berlin bei Großbaustellen gewohnt ist – tiefschürfende Gedanken (im „Waldorfstil“ durch Diskussion) zur Zukunft der Deutschen Energieversorgung gemacht. Dabei ist es zu dem Schluss gekommen, dass, weil Deutschland es nicht schafft, besser wäre, die EU für die „nationale Versorgungssicherheit“ zuständig zu machen.

mehr

Klimawissen­schaft und der Prozess orthodoxen Verstärkung

6. Februar 2018 Chris Frey 4

Francis Menton
Jüngst gab es auf einige meiner Artikel – einschließlich des jüngsten mit dem Titel In Climate Science, Predictions Are Hard, Especially About The Future – viele Kommentare. In den meisten davon wurden meine Ansichten gestützt, aber viele waren auch kritisch – was keine Überraschung ist. Unter den kritischen Kommentaren wurden in den Nachdenklicheren dieser Kommentare ähnliche Fragen gestellt, etwa von der Art: Falls wirklich nichts hinter der Globale-Erwärmungs-Angst steckt, warum und auf welche Weise haben dann viele Menschen, die sich Klimawissenschaftler nennen, konspiriert, um diese Story der Öffentlichkeit zu verkaufen? Und schließlich, wie könnte eine solche Konspiration funktionieren? Haben hunderte von ihnen Geheimtreffen abgehalten, wo sie sich gegenseitig mit irgendeinem geheimen Handschlag zu erkennen geben?

mehr

Gibt es Strahlengefahr durch Röntgen der Hand?

2. Februar 2018 Admin 33

von Dr. Lutz Niemann

Es hat heftige Diskussionen bei der Altersbestimmung von Flüchtlingen / Asylbewerbern / Schutzsuchen-den gegeben. Offenbar kann man bei jungen Menschen an der Ausbildung Handwurzelknochen sehr gut deren Alter abschätzen. Aber dazu muß man die Hand Röntgen, und das führte zu Diskussionen in Printmedien und elektronischen Medien. Das Röntgen einer Hand wurde als ein Risiko für die körperliche Unversehrtheit gesehen und mit Hinweis auf Art. 2 GG abgelehnt. Was ist davon zu halten?

mehr
image_pdfimage_print
1 11 12 13 14 15 31