13. IKEK: James Taylor – DEUTSCHE VERSION – Vom Umgang mit Klimaalarmismus in den USA

4. Januar 2020 Axel Robert Göhring 5

von AR Göhring

James Taylor, Senior Fellow für Umwelt- und Energiepolitik am Heartland Institute
James Taylor von unserem US-amerikanischen Partner-Institut Heartland dankte den Gästen unseres Kongresses für ihren Einsatz für die Redefreiheit. Er meinte, es sei erstaunlich, daß man sich im Jahre 2019 verstecken müsse, statt das Versammlungsrecht offen wahrnehmen zu können; vor allem, weil wir uns nur träfen, um die Wissenschaft darzustellen.

mehr

Die grüne Qualitätspresse schießt die Industrie sturmreif

4. Januar 2020 Axel Robert Göhring 111

von AR Göhring

Im „Spiegel“ und anderen Regierungsorganen erscheinen in letzter Zeit nicht nur zahlreiche Ankündigungen von Wundertechnologien, die die Energiewende retten sollen, sondern auch diffamierende Artikel zum Untergang der Fossil-Industrie. Aktuell werden Volkswagen und die schwäbisch-badischen Zulieferer unter Beschuß genommen.

mehr

Woher kommt der Strom? Requiescat in pace, Philippsburg II!

1. Januar 2020 Axel Robert Göhring 45

von Rüdiger Stobbe
Das Kalenderjahr ist praktisch zu Ende. Der 52. Artikel dieser Kolumne, der Abschluss des Analysejahres 2019, wird bereits im Jahr 2020 erscheinen. Die Vorweihnachtswoche, die heute Gegenstand der Betrachtungen ist, zeichnete sich durch eine – wen wundert es? – wechselhafte Stromerzeugung mittels erneuerbarer Energieträger aus. Wobei Sonnenenergie, auch das verwundert niemanden, fast keine Rolle spielt.

mehr

13. IKEK in München: Sebastian Lüning – Wie viel Klima macht der Mensch?

29. Dezember 2019 Axel Robert Göhring 5

13. Internationale EIKE-Klima- und Energiekonferenz (IKEK-13) am 22. und 23. November 2019 in München.
Dr. habil. Sebastian Lüning ist Geologe und verfaßte seine Promotion im Bereich der Paläogeologie. Seit 2007 ist Lüning hauptberuflich in der konventionellen Energiebranche tätig. Die Beschäftigung mit dem Thema Klimawandel erfolgt ausschließlich in privater Funktion, in Fortsetzung seiner langjährigen Vollzeit-Forschertätigkeit. Lüning ist mit dem Institut für Hydrographie, Geoökologie und Klimawissenschaften (IFHGK) in der Schweiz assoziiert und wirkte als offizieller Gutachter an den IPCC-Sonderberichten zum 1,5 Grad-Ziel sowie zu Ozeanen & Kryosphäre (SROCC) mit. Zudem ist Lüning offizieller Gutachter des derzeit entstehenden 6. IPCC Klimazustandsberichts. Lüning schrieb mit dem Chemiker und Ex-Senator HH Fritz Vahrenholt das Buch „Die kalte Sonne“ und publiziert auf dem gleichnamigen Blog.

mehr

13. IKEK in München: Lutz Niemann: Klimahysterie – Strahlenhysterie

28. Dezember 2019 Axel Robert Göhring 2

13. Internationale EIKE-Klima- und Energiekonferenz (IKEK-13) am 22. und 23. November 2019 in München.
Dr. Lutz Niemann ist Experte für Fehleranalysen und seit 2.000 tätig als Autor im Bereich Klima. Er arbeitete für Siemens.
Der Referent erklärt, daß er früher der Klima-Alarmtheorie geglaubt habe, aber nach Lektüre des Buches „Klimahysterie“ von Michael Limburg Zweifel bekommen habe. Seit 2011 hat er 37 Artikel bei EIKE veröffentlicht.

mehr
image_pdfimage_print
1 30 31 32 33 34 51