Wieder Rücktritt eines Wissenschaftlers wegen unlauterer Machenschaften eines IPCC Oberen

25. September 2011 Michael Limburg 1

Soeben erreicht uns die Nachricht, dass Professor Dr. Henri Masson sein Mandat in der renommierten belgischen Ingenieur- und Wissenschaftsgesellschaft SEII niedergelegt hat, weil deren Präsident Phillip Wauters die Vorgehensweise des IPCC Vizechefs van Ypersele zur Unterdrückung klimaskeptischer Veranstaltungen offensichtlich billigt. Und dem IPCC Direktor van Ypersele weiterhin sein Vertrauen aussprach. Anfang September hatte die Société Européenne des Ingénieurs et Industriels (European Society of Engineers und Industrieller – abgekürzt Seii) eine Konferenz organisiert, bei der Wissenschaftler Prof. S. Fred Singer und Prof. Claes Johnson, des Royal Institute of Technology in Stockholm, über Ihre Forschungsergebnisse und Sicht auf den Klimawandel sprechen sollten.

mehr
No Picture

Alles schon mal dagewesen in der Arktis!

22. September 2011 Michael Limburg 98

Auf vielen Webseiten der Online Medien (hier) aber auch z.B. bei Tamino (hier) hüpft man wie verrückt herum, weil die Arktiseisschmelze mal wieder einen Rekord hingelegt haben soll und weil Joe D’Aleo in WUWT (WattsUpWithThat) (hier) darauf hingewiesen hat, wie warm die Arktis in der Vergangenheit gewesen ist, und wie oft das das Eis dort schon geschmolzen ist. Den Tamino langsam kundig zu machen zu wollen, ist der Mühe wert, aber leider hoffnungslos.

mehr
No Picture

IPCC Vizechef will Klimaseminar stoppen: Jean-Pascal van Ypersele verbietet Seminar zu Klimafragen in Brüssel zu unterstützen!

31. August 2011 Michael Limburg 43

Für den 1. und 2. September war in Brüssel ein Workshop u.a. mit Fred Singer zu Klimafragen an der SEII Foundation Universitaire geplant. Prof. Dr. van Ypersele -Vizechef des IPCC- erhebt dagegen in einem Brief an die Universitätsleitung Einspruch, wegen Fred Singers und anderer Teilnahme. Daraufhin verweigerte die University Foundation die Nutzung ihrer Räumlichkeiten für diesen Workshop. Van Ypersele Brief ist auf Französisch (s.Bild rechts). Hier finden Sie einen Teil seines Briefes und unseren Kommentar:

mehr
No Picture

Führender Princeton Forscher: Die Wahrheit über die „Treibhausgase“!

23. August 2011 Michael Limburg 11

Die Global Warming Policy Foundation (GWPF) gibt ein neues Papier des angesehenen Princeton-Professors William Happer mit dem Titel „The Truth About Greenhouse Gases“ heraus. In dem Papier kritisiert Prof. Happer die irregeleitete Verteufelung der CO2-Emissionen, genauso wie die gewohnheitsmäßige Übertreibung der wahrscheinlichen Auswirkungen und Risiken der globalen Erwärmung. Er beklagt besonders die Einmischung der Regierungen in die Klimawissenschaft.

mehr

Hedgefonds Blackstone finanziert Offshore Windparks: Milliardenabenteuer auf hoher See

16. August 2011 Michael Limburg 14

So titelt unlängst die Financial Times Deutschland einen Bericht zur Goldgräberstimmung in der Hedgefondsbranche bzw. zum Engagement des Großinvestors Blackstone. Ex-Energiemanager Peter Giller- jetzt bei Blackstone für die Finanzierung von Offshore Windparks zuständig, verspricht sich und seinen Kunden eine Rendite von satten 20 %. Unser Beiratsmitglied Prof. Alt hat mal durchgerechnet ob das so stimmt:

mehr
No Picture

Der Biodiesel-Kollaps mit der Jatropha Pflanze! Keine Quelle des globalen Biodiesels mehr

12. August 2011 Michael Limburg 5

Ein ambitioniertes indisches Biodieselprogramm, das 2003 von der Planning Commission of India initiiert worden war, fasste eine Pflicht ins Auge, herkömmlichem Diesel bis 2020 30% Biodiesel beizumischen. Dies schloss den Anbau der Jatropha-Pflanze auf Brachland in ganz Indien ein. Man mobilisierte Millionen Bauern mit niedrigsten Einkommen und landlose Arme mit dem Versprechen hoher Gewinne. Doch dabei könnte sich die mächtige Kommission zu stark auf die Meinung einer ihrer Spitzenfunktionäre verlassen haben, der eine Rate von Antworten von 19% bis 28% erwartet hatte, obwohl Erfahrungen der Vergangenheit klar Anderes gezeigt hatten.

mehr

Es gibt ihn-Inhärent sicherer Kernreaktor: “Die Technik der Hochtemperaturreaktoren”

5. August 2011 Michael Limburg 15

Am 15.7. 2011 hielt Dr. Ing. Urban Cleve im Institut für Eisenhüttenkunde -IEHK- der RWTH-Aachen einen wichtigen Vortrag. Die Kerntechnische Gesellschaft und dann Frau Bundesministerin Prof. Dr. Annette Schavan und Prof.Dr. Pinkwart hatten ihn gebeten, seine Erfahrungen in der Hochtemperaturreaktortechnik zusammenzufassen, um diese für die „Nachkommenden Generationen“ zu erhalten. Beschrieben werden die Erfahrungen aus dem 22 Jahre langen Betrieb des AVR Forschungsreaktors in Jülich und dem THTR-300 MW el Demonstrationsreaktor der früheren VEW in KW Schmehausen.

mehr
No Picture

Wirklich ergebnisoffene Suche nach einem Endlager-Standort? Märchen Nr. 15

1. August 2011 Michael Limburg 7

Nach dem Willen der Regierung wird jetzt die lange vorbereitete Wahl des Atommüll-Endlagers Gorleben zur Seite geschoben und eine neue landesweite Suche angekündigt. Die Ministerpräsidenten der Länder wurden damit schauspielerisch hart gefordert, denn sie mußten große Freude darstellen, während sie sich die Reaktion ihrer Bürger vorstellten, falls das absolut endgültige Suchergebnis in ihr Land fallen würde. Dabei kam eine besondere Begabung der Spitzenpolitiker in der Disziplin des gehobenen politischen Ausdruckstanzes zum Einsatz: Der Eiertanz.
Erst waren es 13 Energiewende-Märchen (hier, dann kam mit dem Märchen vom Ökostrom Nr. 14 (hier) hinzu. Und nun das ebenfalls zu dieser leider nicht fiktiven Energiewende-Saga gehörende Endlager-Märchen.

mehr
No Picture

Zur Radioaktivität und Strahlen– einige Fakten!

21. Juli 2011 Michael Limburg 22

Auf den Seiten der Bundesregierung findet man folgende Aussage: Merkel: «Ich habe für mich eine neue Bewertung vorgenommen», sagte die studierte Physikerin. Es gehe um die Verlässlichkeit von Risikoannahmen und Wahrscheinlichkeitsanalysen. „Fukushima hat meine Haltung zur Kernenergie verändert.“(1) Sekundiert wird sie von dem neuen Umweltminister in Baden -Württemberg, Franz Untersteller: „25 Jahre liegen zwischen dem ersten atomaren Supergau in Tschernobyl und dem zweiten Supergau im japanischen Fukushima.“

mehr
No Picture

Einfach und klar: Warum die Klimaschutzthese der Parteien einfach falsch ist!

6. Juli 2011 Michael Limburg 4

Der bekannte Klimatologe Roy Spencer erklärt in allgemein verständlichen Worten und unterstützt von einem tollen Cartoonisten was an der gängigen Treibhausthese falsch ist und warum die politische Klimaschutzagenda aller Parteien ins Elend führt. Mit Dank an Roy Spencer und den unbekannten Cartoonisten, sowe an Chris Frey für die Übersetzung und R. Hoffmann für Transcript und Eindeutschung. Jetzt komplett in Deutsch

mehr
No Picture

Initiative Gegenwind für eine industriefreie Nordsee: Interview mit dem Präsidenten Dr. Zielinski

5. Juli 2011 Michael Limburg 4

Im Urlaubs- und Wohnparadies Sylt hat sich eine starke Bürgerbewegung namens Gegenwind formiert, die für eine industriefreie Nordsee wirbt. Gemeint ist vor allem die Gegenwehr gegen teure offshore Windanlagen die zwar mehr Wind „ernten“ als ihre Vettern auf dem Lande, aber auch nichts anderes können als unbrauchbaren überteuerten Strom in gelegentlich großer Menge zu produzieren. EIKE Generalsekretär Wolfgang Müller führte dazu ein Interview anlässlich der Fach-Tagung von Gegenwind Ende März auf Sylt. Sehen Sie selbst.

mehr
No Picture

Bundestag beschließt im Eiltempo Vernichtung der Energieversorgung! In Deutschland werden die Lichter ausgehen!

1. Juli 2011 Michael Limburg 26

Gestern hat der deutsche Bundestag im Hauruck-Verfahren die Vernichtung der deutschen Energieversorgung beschlossen. Nur die Linke und sieben mutige Abgeordnete der Koalition stimmten dagegen. Die Linken, weil sie ihnen nicht schnell genug ging, die anderen weil sie dagegen waren. Zwei sind von der FDP -Frank Schäffler und Rainer Stinner- und fünf von der CDU/CSU -Gitta Connemann, Rolf Koschorrek, Franz Obermeier, Michael Paul, Arnold Vaatz. Diese Namen wird man sich gut merken müssen, denn Sie werden die einzigen sein, die sich später nicht vor den aufgebrachten -um ihre Zukunft betrogenen- Wählern, werden verstecken müssen. Schäffler begründete seine Gegenstimme u.a (siehe Anhang) mit der überaus hastigen Vorgehensweise dieses Gesetzgebungsverfahrens. „Gestern noch im zuständigen Ausschuss, heute schon zur Abstimmung im Parlament“. Schäffler sagt dies von einem Gesetzespaket das ca. 700 Seiten umfasst. Warum diese Hast?

mehr
No Picture

Polnischer EU-Kommissar wagt den anthropogenen Klimawandel anzuzweifeln

1. Juli 2011 Michael Limburg 12

Die willigen Helfer grüner Geschäfte geben sich empört. Eine als Stiftung getarnte Medien-Beeinflussungs-Organisation, tlw. von Nutznießern Erneuerbarer Energien betrieben, namens „EURACTIV“ mit Sitz in Brüssel, schreibt einen empörten Artikel, dass der polnische EU-Kommissar Janusz Lewandowski  es wagen würde, das geldbringende Dogma vom menschgemachten Klimawandel anzuzweifeln. Zu den Sponsoren dieser Stiftung gehören so illustre Namen wie einer der größten Windkraft-Anlagenbauer der Welt GE (General Electric), die nicht so große, aber bekannte Solarfirma First Solar und einige andere. First Solar entsendet auch das Beiratsmitglied Dale Chadwick. Im Beirat hat auch ein Pat Cox -seines Zeichens Präsident of European Movement International-  Sitz und Stimme. Diese weitere Lobby Organisation European Movement International hat wiederum als Vorsitzenden ihres  Politischen Kommitees Herrn Jo Leinen. Der ist zudem seit 1995 in Hermann Scheers wirkmächtiger EUROSOLAR tätig und im Europa-Parlament auf dem Ticket der SPD, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Diese Leute regen sich also auf. Lesen Sie worüber…

mehr
image_pdfimage_print
1 6 7 8 9 10 14