Stecken Sie Ihr Altersruhegeld bloß nicht in Grünes, Mrs. Worthington…

Christopher Monckton of Brenchley
Obwohl es mit dem gleichen Preis angefangen hat, gibt es eine Lücke von 10 zu 1 hinsichtlich des Erfolgs dieser Investition.
Stecken Sie Ihre Altersrente also nicht in Grünes. „Grünes“, so nennen die Stadtlümmel in roten Hosenträgern, die man mit einer Machete durchschlagen kann, und mit Autos der Marke Porsche, die man mit einem einfachen Hausschlüssel zerkratzen kann, Aktien der erneuerbaren Energien. Siehe die Graphik rechts:

Bjørn Lomborg hat vor kurzem mit einer vernichtenden Graphik gezeigt: Wenn Sie durch die Hockeyschläger-Graphik im 3. Zustandsbericht 2001 so geängstigt worden wären, dass Sie 100 Dollar in Grünes investiert hätten, wären Sie jetzt stolzer Eigentümer von immerhin noch 28 Dollar, oder vielleicht inflationsbereinigt noch etwas weniger.

Wären Sie jedoch Moncktons Regel bzgl. profitabler Investitionen gefolgt, die da lautet: Hören Sie sehr sorgfältig zu, was die Regierung Ihnen sagt, tun Sie dann genau das Gegenteil, dann warten Sie ein Jahrzehnt oder so. Hätten Sie also Ihre 100 Dollar in Öl- und Gas-Aktien angelegt, könnten Sie jetzt über 238 Dollar verfügen – und hätten rund 1000% mehr als der unglückselige Investor in Grünes.

Das sind bemerkenswerte Zahlen. Öl- und Gasunternehmen standen und stehen sogar vor immer höheren Steuern und immer strengeren Vorschriften im Namen der Rettung des Planeten. Grünes wurde bis zu einem so absurd hohen Niveau subventioniert, dass es noch über die Subventionen der Kommunisten hinausgeht. Selbst mit den Mühlsteinen hoher Besteuerung, extremer Vorschriften und Hasstiraden von offizieller Seite haben sich Öl- und Gasaktien sehr gut behauptet. Selbst mit einer häufigen Überdosis von Adrenalin in Gestalt von Subventionen der Steuerzahler und Triumphgesängen von Funktionären ist Grünes – wie die Brigade der roten Steigbügelhalter es nennen würden – in die Toilette gespült worden.

Das ist ein bemerkenswerter Kontrast. Nicht der geringste Grund für all das ist, dass alle Formen der sog. „erneuerbaren“ Energie so monströs und unabänderlich ineffizient sind. Gegenwärtig sind mein bevorzugtes Beispiel die saftigen Subventionen der Regierung von UK für neue Elektroautos.

Typische gasgetriebene Automotoren sind zu etwa 27% effizient. Typische fossil betriebene Erzeugerstationen sind zu 50% effizient, der Transport zum Endverbraucher zu 67%, das Aufladen der Batterien zu 90% und der elektrische Automotor zu 90%. Die Treibstoff-Effizienz eines Elektroautos beträgt also – ebenfalls 27%. Allerdings verbraucht das Elektroauto 30% mehr Strom pro Meile, um die Masse seiner Batterien in Bewegung zu setzen.

CO2-Emissionen aus dem heimischen Verkehr machen etwa 24% der Emissionen in UK aus, und Autos, Lastwagen und Taxis repräsentieren 90% des Transportes auf Straßen. Unter der Annahme, dass 80% des Treibstoffverbrauchs durch diese Autos kommt, dann sind ihnen 19,2% der UK-CO2-Emissionen geschuldet. Überträgt man das auf elektrischen Strom, von dem ein Anteil von etwa 61% durch fossile Treibstoffe in UK erzeugt wird, betrügen die CO2-Emissionen in UK noch 7,5%.

Allerdings würde die Last durch die Batterien noch 3,5% der UK-Emissionen ausmachen. Daraus ergibt sich eine Gesamt-Einsparung bei einer Übertragung aller Autos, Lastwagen und Taxis in UK auf Strom von lediglich 4% der UK-Emissionen, die wiederum 1,72% der globalen Emissionen ausmachen. Folglich würde eine Umstellung auf Elektroantrieb aller Autos in UK die globalen CO2-Emissionen um 0,07% verringern.

Aber zu welchem Preis?

Die Kosten für den Steuerzahler in UK durch die Subventionen für die 30.000 Elektro-Fahrzeuge, die im Jahre 2012 verkauft worden sind, belaufen sich auf eine Einheitsrate an Subvention von 8333 Dollar für jedes Fahrzeug und eine weitere Subvention in Höhe von 350 Dollar durch Steuererleichterungen für diese Fahrzeuge, insgesamt also 260,5 Millionen Dollar. Da die Langlebigkeit der Elektroautos um 50% über derjenigen der Verbrennungsmotoren liegt, müssen die Batterien alle paar Jahre komplett zu horrenden Kosten ausgewechselt werden, was den Vorteil der Langlebigkeit wieder zunichte macht.

Die beachtlichen Kosten des Verbrauchs von erneuerbarer Energie, um den Anteil der durch fossile Treibstoffe erzeugten Energie vom globalen Mittel von 67% auf 61% zu senken, sind hierbei nicht berücksichtigt, obwohl man streng genommen einen angemessenen Anteil dieser sehr hohen Subventionen für die Stromerzeugung aus Erneuerbaren den Elektroautos zuordnen sollte.

Im Gegensatz dazu, welche Kosten würden anfallen, wenn man gar nichts tut?

Der Stern-Report über die wirtschaftlichen Folgen der Klimaänderung sagt, dass eine Erwärmung um 3°C in diesem Jahrhundert etwa 0 bis 3% des globalen BIP kosten würde. Nun bekommen wir aber keine Erwärmung um 3°C, nicht einmal annähernd. Also nehmen wir mal einen Wert von 1% des globalen BIP an.

Aber die Kosten für die Beseitigung der globalen Erwärmung durch Methoden, die pro eingesparter Erwärmung um 1°C äquivalent den Kosten der verrückten UK-Subventionen für Elektroautos sein würden, machen etwa 74% des globalen BIP aus. Es ist also 74 mal teurer, heute zu agieren als sich übermorgen anzupassen. Ach herrje!

In Wirklichkeit ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis vielleicht sogar noch schlechter. Inzwischen haben sowohl RSS als auch UAH ihre aus Satellitenbeobachtungen abgeleiteten monatlichen Anomalien für den Monat Februar 2014 veröffentlicht. Damit kann man den Vorhersageindex der globalen Erwärmung berechnen, basierend auf dem einfachen Mittel der beiden Datensätze seit Januar 2005.

Der AR5 des IPCC aus dem vorigen Jahr datierte die Modellprojektionen zurück bis zum Jahr 2005. Darin wurde die zentrale Schätzung der globalen Erwärmung während der nächsten 30 Jahre praktisch um die Hälfte zurückgenommen, nämlich von einer Rate von 2,3°C pro Jahrhundert in der Vorversion auf eine solche von 1,3°C pro Jahrhundert in der Endversion.

Aber selbst diese erheblich reduzierte Projektion entfernt sich immer weiter von der nüchternen Wirklichkeit, dass sich der globale Temperaturtrend stabilisiert hat.

Die nachdenklicheren und ehrlicheren Befürworter der offiziellen Linie wissen, dass im Lichte dieser Tatsachen ihre Forderungen nach Nahe-Null-CO2-Emissionen nicht länger haltbar sind.

Und doch fahren sie fort, ihre schrillen Forderungen zu erheben, dass der Westen im Endeffekt sich selbst abschalten soll. Sie tun das aus dem folgenden interessanten Grund. Sie wissen, dass die Theorie der hohen Sensitivität, von der sie sagen, dass sie sich ihrer sicherer denn je wären, Unsinn ist. Sie wissen, dass sich die Welt um vielleicht 1°C in diesem Jahrhundert als Folge unserer Aktivitäten erwärmen wird, und das ist alles, und es ist kein Problem.

Sie wissen auch, dass in nur sieben Jahren das Mittel aller fünf globalen Temperatur-Datensätze keine globale Erwärmung seit 20 Jahren zeigen wird – überhaupt keine. Sie wissen, wenn die CO2-Konzentration weiterhin im derzeitigen Ausmaß zunimmt, wird es für jedermann offensichtlich, dass sie mit ihrem Alarmismus spektakulär, ungeheuerlich und beschämend falsch lagen.

Daraus haben sie die Schlussfolgerung gezogen – wenig überraschend, aber hinterhältig – dass der einzige Ausweg darin besteht zu propagieren, dass die Wissenschaft sogar mehr ‚settled‘ denn je ist und dass die CO2-Emissionen noch schneller als zuvor reduziert werden müssen.

Wenn die globale Temperatur dann nicht weiter steigt – und sie wissen, dass das so sein wird – dann können sie sagen, dass der Stillstand eingetreten ist, weil die CO2-Emissionen stabilisiert werden konnten durch Maßnahmen, nach denen sie so profitabel verlangt haben – und verschweigen, dass der Stillstand ohnehin eingetreten wäre.

Und tatsächlich fangen schon ein oder zwei der schlimmsten Ganoven der globalen Erwärmung an zu behaupten, dass der Stillstand ihr Werk ist. Dabei muss man nur auf die stetig steigende graue CO2-Kurve in der Graphik schauen, um zu erkennen, dass das Unsinn ist.

Allerdings steht der jüngste Tag vor der Tür. Ein Betrugsfall, der drei Kontinente einspannt, wird in aller Stille und sehr sorgfältig zusammengetragen. Wenn die letzten Beweisstücke sorgfältig gesammelt sind, werden ein halbes Dutzend Menschen vor Gericht gestellt; Anklage: ernster, krimineller Betrug durch [absichtliche] Fehlinterpretationen.

Wenn dieser Tag kommt, dann achten Sie auf all die Ratten, die den Bogen dieser hochgradig schädlichen Angstmache überspannt haben, aus Angst, der nächste zu sein, wie sie in ihren Löchern verschwinden. Dann, und erst dann, wird die Angstmache vorbei sein.

Link: http://wattsupwiththat.com/2014/03/06/dont-put-your-pension-into-greens-mrs-worthington/

Übersetzt von Chris Frey EIKE

EIKE Reaktion: Obwohl C. Monckton hier das Beispiel von Groß Britannien durch buchstabiert trifft das 1:1 auch auf Deutschland zu.

image_pdfimage_print

8 Kommentare

  1. Energiewende wirkt!
    Der nächste Energieversorger meldet sich mit Problemen!

    Textauszug:
    „Der nächste Energieriese schwächelt

    Der Gewinn des Versorgers Eon ist 2013 deutlich zurückgegangen. Vor allem in der Stromerzeugung belastet die Öko-Konkurrenz das Ergebnis.“

    Quelle: http://tinyurl.com/q2nk8rz

  2. Nicht nur RWE, die derzeit noch massiv daran festhalten und sogar bedauern, nicht noch mehr in den „Teich Eneuerbare“ gesetzt zu haben (an dem sie noch bankrott gehen werden), sondern auch die Kirchen – der Hort der Gutmenschen – hat auf Grün gesetzt – und munter verloren. Macht nichts, wir Steuerzahler zahlen denen das wieder – nicht nur die Bischofs- und Kardinalsgehälter, auch diese Ausfälle und darüber hinaus die EEG-Umlage für finnische Windkraftanlagen etc. … warum nicht? Macht doch den „Euro-Kohl“ nicht fett – all die verlorenen Millarden an Bürgschaften und TargetII-Forderungen. Es sind die verspäteten Reparationsleistungen für den WKII, die 1955 in London doch recht niedrig gehalten wurden (dank Abs: Wiederholt nicht Versailles!). Das holt man jetzt nach und „spielt“ mit den Deutschen, die sich nun auch noch schämen dürfen zu viel zu exportieren!
    Und was machen Merkel, Steinmeier und CO: Sie geben den völlig unbedrohten baltischen Staaten und natürlich auch Polen Garantien! Wenn die EU und insbesondere Deutschland (wir waren schon mal in der Ukraine – for a while!) die Finger von der Ukraine gelassen hätten oder die Entwicklung der Ukraine mit Russland gemeinsam vorangetrieben hätten – dann gäbe es keine Krimkrise (Was hat Chrustschov 1956 oder 57 veranlaßt, der Ukraine die Krim zu überlassen? Könnte es so etwas wie eine Wiedergutmachung seiner Zeit als Kommissar in der Ukraine unter der Herrschaft von Stalin gewesen sein? Damals sind ca. 7, manche sagen 10 Millionen – in Worten: sieben oder sogar zehn Millionen Ukrainer verhungert, verreckt! Und in der Zeit hat Stalin Weizen in die USA transportiert, um den Erfolg des Kommunismus/Sozialismus über den Kapitalismus zu beweisen!!
    Aber: Wer hat damals die USA der Aggression beim 3. Irakkrieg bezichtigt? Damals nur ein paar „spinnerte Linke“. Für „uns: Rot-Grüne Regierung und Schwarz-Gelbe-Opposition und der Rest der Bürgerschaft“ ging es doch nur um die Frage, machen wir da mit, wie die Briten, oder halten wir uns so weit wie möglich raus! Beteiligt hat Deutschland sich aber faktisch auch am 3. Irakkrieg unter Bush junior – denn die Amerikaner nutzten hier die logistischen Stützpunkte, während die Türken ihnen die Nutzung sowie das Überfliegen des Territoriums verweigert haben – wir nicht. Seitdem sind die Amerikaner nicht mehr so erpicht darauf, die Türkei in die EU zu (zw)bringen. Deutschland hat sich damals implizite/notgedrungen beteiligt – wir sind halt weiter besetzt. Alles andere ist billige Rhetorik.
    Ja, wenn zwei das Gleiche machen, wird es noch lange nicht gleich bewertet. An der Grenze der Türkei, die zur NATO gehört, hatten die Amerikaner massenhaft Raketen aufgestellt. Als dann die UdSSR unter dem oben Genannten in Kuba – vergleichsweise nahe an der Grenze zur USA – Raketen positionieren wollten, hat ein Weltkrieg gedroht, ein atomarer! Jetzt wollten Busch/Obama in Polen und in Tschechien (gegen den Iran, natürlich!) einen Raketenschutz installieren – das fanden die Russen gar nicht lustig. Die sollten das mal in Guatemala oder Venezuela oder Ekuador planen. Da wäre aber was los!
    Es ist immer gut, wenn man einen ausgemacht hat: Der da ist es! Der war’s! (Wie ruft das Kind im „Der dritte Mann“: Papa, der war’s! Das ist der Mörda“). Auf den kann man dann alle Schuld abladen.
    Nicht, daß ich ein Putin-Fan wäre wie Schröder. Aber so billig, wie das hier gerade abgeht – nä. Das ist erneut zum Kotzen.

  3. Was man in öko-Deutschland nicht wahr haben will:

    http://goo.gl/s4Tkzq

    Der führende europäische Atomtechnikkonzern Areva meldet derweil glänzende Ergebnisse. Der Umsatz im Atomgeschäft sei 2013 um 7,1 % auf 9 Mrd. Euro gestiegen, wohingegen das Geschäft mit erneuerbaren Enegien um 24,7 % auf 132 Mio. Euro gefallen sei. Areva meldet Auftragseingänge im Wert von 41,6 Mrd. Euro. Der Vorstandsvorsitzende Luc Oursel kommentiert die Lage so: „Zwei Jahre nach Fukushima haben die Aktivitäten im ­Nukleargeschäft deutlich zulegt. Das Jahr 2013 war stark für uns.“ Und in Deutschland? Da wird Areva massiv Arbeitsplätze abbauen.

    Die deutsche Politik dachte vor drei Jahren, als sie sich panikartig aus der Atomenergie verabschiedete, die Welt werde folgen. Nur atompolitische Geisterfahrer würden die Zeichen der Zeit nicht erkennen. Nun zeigt sich, dass eher Deutschland der Geisterfahrer der globalen Energiepolitik ist.

  4. Die Hypovereinsbank (Tochter von Unicredit) hat sich ebenfalls – mit BARD – verzockt.

    Dann sind da noch Niedersachsen (Cuxhaven, Emden), Bremen (Bremerhaven) und Schleswig-Holstein (Husum, Rendsburg), die auch dreistellige Millionenbeträge versenkt haben … .

    Der Glaube an die Chancen der Uralttechnik Windmühle & Co stirbt halt zuletzt, wie man diesen Sonntag im Bremerhavener Sonntagsjournal lesen konnte … .

    Den Papst kann man auch nicht davon überzeugen, daß es den Gott der Bibel nicht gibt.

  5. Hallo,

    die professionellen legen ihr Geld sicherlich nicht in grüner Technologie an, das machen nur die Kleinen, also „Otto keine Ahnung von Börsengeschäften“
    mfg

  6. Zitat: „Allerdings verbraucht das Elektroauto 30% mehr Strom pro Meile, um die Masse seiner Batterien in Bewegung zu setzen. “

    Das war schon zu DDR-Zeiten (!) ein beliebter Witz unter uns Ostdeuschen:

    „Auto mit Elektroantrieb und 400 km Reichweite? Haben wir! Probleme bereitet nur noch die Unterbringung der 400 km Verlängerungskabel.“

    Was lernen wir daraus: Schon zu Sozialismus-Zeiten waren die Probleme der Elektroautos auf heutigem Niveau gelöst…….
    Obwohl, im EEG haben wir auch den Sozialismus – den EEG-Subventions-und-Umverteilungssozialismus.

  7. Das ist immer das gleiche Strickmuster von Ideologen…die analysieren ein Schlüsselwort in den zu bekämpfenden Gesellschaftssystem und verknüft diesen „Key“ mit einer NEGATIVEN Aura „Angst die sich in die Psyche der Gesellschaft einbrennt“.
    Dann bringt man noch die Medien unter seiner Kontrolle und schon ist der halbe Weg zu einer anderen ideologiebasierten und diktierten Gesellschaft gegangen worden.
    Den Rest der „Gesellschaft Transformation“ erledigt dann nur noch massive und immer wiederkehrende Angst- und Lügen Propaganda von Politik, Medien und zum Schluss auch Wirtschaft.

    Am Beispiel der Angstpropaganda
    „Kernkraft. Nein Danke!“
    hat man das Schlüsselwort „Strahlung“ als etwas NEGATIVES besetzt.
    STRAHLUNG ist das Böse in Reinkultur. Obwohl Strahlung für unser Leben existentiell ist und auch Heilung verspricht, wird es als etwas „Negatives“ in den deutschen Medien, Politik, Wirtschaft propagierd.

    Am Beispiel der Angtpropanda
    „menschengemachte CO2 Klimaerwärmung“ hat man das Schlüsselwort „Erwärmung“ als etwas NEGATIVES besetzt.
    Erwärmung ist das Böse in Reinkultur. Obwohl Erwärmung für das Leben auf unseren Planten besser ist als eine Abkühlung wird die ERWÄRMUNG als etwas NEGATIVES in den deutschen Medien, Politik, Wirtschaft propagierd.

    Dann sind nur zwei Beispiele von „Schlüsselwörtern“ in einen Propagandafeldzug der neuen grünsozialistischen Gesellschaftstransformtion bzw. sind das allgemein Kenntnisse, wenn ich eine Gesellschaft mit einer neuen Ideologie (braun, rot und jetzt grün) beeinflussen will.

    Und der Größte Feind einer Ideologie ist die freie Marktwirtschaft. Und diese freie Marktwirtschaft kann die Propagandaführung in der Politik jederzeit mit entsprechenden Gesetzen unterbinden.
    Bestes Beispiel dafür ist das EEG in der Energiepolitik (Marktwirtschaft wurde damit unterbunden).
    Und auch der ESM in der Währungs-Finanz-Wirtschaftspoltiik unterbindet die freiheitlichen und fairen Wettbewerbs Marktgesetze von Nachfrage-Angebot-Erfolg und Insolvenz.

    In einen Propaganda Ideologiesystem wird der Markt (freie Entscheidung des Menschen „Anbieter/Nachfrager im Wettbewerb) per Gesetzgebung ausgeschlossen und die Ideologie regiert per Diktat und staatlichen Subventionenszwang.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:

  1. Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) - Kommentare "von anonym" werden gelöscht.
  2. Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
  3. Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
  4. Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
  5. Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
  6. Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.

Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über "Kontakt"

*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.