Energiewende wirkt: Weltweit größter Chemiekonzern BASF droht mit Werkschließung

Focus Online schreibt heute: Der Chemiekonzern BASF hat mit einer teilweisen Verlagerung seiner Produktion ins Ausland gedroht, falls er künftig nicht mehr von der Ökostrom-Umlage befreit wird.

Der Vorstandsvorsitzende Kurt Bock forderte im Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ die Politik auf, die bestehenden Ausnahmeregelungen für energieintensive Industriezweige beizubehalten. Die kommende große Koalition von Union und SPD will die milliardenschweren Industrie-Rabatte prüfen. (Details Hier)

Passend dazu die Ideen der zukünftigen Koalitionspartner CDU und SPD das Thema zunehmende Stromarmut gar nicht erst in öffentliche Bewußtsein kommen zu lassen, in dem Strom in Zukunft per „PrePaid“ im Voraus bezahlt werden muss. So titelt heute Welt Online

Deutsche sollen Strom mit Prepaid-Karten bezahlen

und führt weiter aus:

Die Zahl der Stromsperren wächst in Deutschland – daher planen Union und SPD eine Art Prepaid-Karte wie beim Handy: Kunden würden dann „achtsamer und sparsamer“ mit ihrem Verbrauch umgehen. Um die wachsende Zahl von Stromsperren einzudämmen, planen Union und SPD für den Verbrauch „Prepaid-Karten“ wie beim Handy. So bekämen die Versorger ihr Geld und die Verbraucher müssten nicht auf Strom verzichten, sagte die CDU-Politikerin Mechthild Heil der „Saarbrücker Zeitung“

Auf diese elegante Weise würden die Abschaltungen aus der Öffentlichkeit verschwinden und damit im Bewusstsein selbiger Öffentlichkeit nicht mehr stattfinden. Würdig eines 1984 er „Awards“

Mit Dank an Benny Peiser ACHGUT und Leser Gerald Pesch

Update 12.11.13 Reuters

Clariant kappt Ausgaben in Deutschland wegen Energiekosten

Wegen der hohen Energiepreise will der Schweizer Chemiekonzern Clariant vorerst nicht mehr in deutsche Produktionsstätten investieren.

„Warum sollten wir in Deutschland noch einen Cent in neue Anlagen investieren? Dafür sehe ich derzeit keinen Grund“, sagte Clariant-Chef Hariolf Kottmann der „WirtschaftsWoche“ laut Vorabbericht vom Samstag. „Wir hatten zwei, drei Projekte in Deutschland favorisiert. Wir investieren nun lieber in den USA.“ Dort seien die Energiekosten niedriger.

Details hier bei Reuters

image_pdfimage_print

34 Kommentare

  1. #24:Hallo Herr Kurt Laburda,
    das hängt nicht mit Soja zusammen, sondern gilt für die ganze vegetarische Kost.
    Man muss nur wissen und es den Vegetariern entgegen halten :-), was sie gerne hören,
    dass Tiere, gerade das Rindvieh wunderbare CO2-Senken sind.
    Denn sie fressen das Gras, das CO2 aus der Luft holt.

    mfG

  2. @32 Admin

    danke für freundliche Antwort. Ich verstehe, dass die Kapazitäten bei EIKE angesichts der Informationsflut in bewegten Zeiten begrenzt sind.

    Meine Anerkennung für die fleißige Arbeit und die
    insgesamt stets interessanten Beiträge. Ein jeder kann hier durchaus auch über sein ureigenstes Fachgebiet hinaus etwas lernen, sowohl aus den news als auch den Kommentaren anderer.

    mfG

    Dirk Weißenborn

  3. #31 Uwe Klasen und admin,

    Sehr geehrte Herren,

    im Zusammenhang mit den schlechten Geschäftszahlen des RWE-Konzerns sei auch auf den im Februar/März 2013 vom RWE-Vorstand verkündeten Verkauf der Erdöl/Erdgas Tochter RWE-Dea (Hamburg) verwiesen. Die erwirtschaftet nach Steuern seit Jahren kontinuierlich deutlich über 500 Mio Euro p.a. Die wirtschaftliche Lage des Gesamtkonzerns scheint tatsächlich sehr kritisch zu sein, denn sonst würde man sich wohl kaum vom „Tafelsilber“ trennen wollen. Das Unternehmen ist in ca. 11 Ländern tätig, u.a. Großbritannien und Norwegen und betreibt (auch als Lohnunternehmer) in Süddeutschland die drei Erdgasspeicher Breitbrunn-Eggstätt, Inzenham-West und Wolfersberg. Außerdem ist es federführendes Mitglied des Konsortiums „Mittelplate“, dem momentan mit Abstand wichtigstem Ölfeld Deutschlands, gelegen vor der Elbemündung bzw. der schleswig-holsteinischen Nordseeküste.

    Wie man über Sommer kurz hören konnte, hat der Emir von Katar Interesse an dem Unternehmen. Wie weit Verhandlungen aufgenommen und zu bisherigen Ergebnissen geführt haben, ist öffentlich nicht bekannt. Selbstverständlich würde gefeilscht werden, es ginge um ca. 3 Milliarden Euro!

    Sollte ein Deal zustande kommen, hätte Solarworld, an welchem der Emir ebenfalls seit kurzem Anteile besitzt, eine Art „Schwester“ im fossilen Bereich.

    Muss Herr Asbeck dann noch häufiger den Motor seines Sportwagens aufheulen lassen, um die fossilen Rohstoffe schneller zur Erschöpfung zu treiben und gleichzeitig seinem Rettungsanker Katar gute Einnahmen zu verschaffen?

    Vom Humor zurück: Wäre ein Beitrag zu diesem Deal – vorausgesetzt, er käme zustande – hier bei EIKE nicht auch sinnvoll?

  4. Energiewende wirkt:

    „RWE baut weitere 6750 Stellen ab“

    „Der Energieriese RWE will bis 2016 weitere 6750 Stellen abbauen. Das kündigt Personalvorstand Uwe Tigges an. RWE legt seinen Quartalsbericht vor.“

  5. Prepaid-Stromzähler gibt es schon seit Jahren für säumige Kunden. Das ist nichts neues. Aber in Zukunft auch nicht mehr nötig. Ein Smartmeter lässt sich jederzeit aus der Ferne kontrollieren, manche können sogar Verbraucher zu- und wieder abschalten. Dann kann auch jederzeit abgelesen werden und der Verbrauch Minutengenau festgestellt und zum Tagespreis abgerechnet werden. Das Energiewirtschaftsgesetz sieht deren Einbau bei Neu- und Umbauten vor.

  6. #28

    Lieber Herr Schlohr,

    Ihre Kommentare lese ich besonders gern, da sie meiner Einstellung am nächsten kommen, incl. Verachtung der unendlichen Dummheit.

    Nach meiner Meinung ist die Dummheit ein Produkt der modernen westlichen Gesellschaft. Bis auf einem arbeitsbedingten, ganz eng begrenzten Spezialwissen, braucht man für nichts die rasant an Leistung verlierende Gehirnwindungen einsetzen. Für alles gibt es eine Hotline. Daher kommt es, dass die meisten Amis Milch für ein Industrieprodukt wie Cola halten, da beide Produkte im gleichen Regal stehen. Und die jungste Generation versteht nicht einmal den einfachen Zusammenhang von Ländervor-, Ortsvor- und Durchwahl, sondern kann ausschließlich die im Smartphone gespeicherte Nummer aufrufen.

    Ich hatte den „Vorteil“, in der Kindheit häufig bei Kerzenlicht über die Herkunft von Energie nachdenken zu dürfen, daher bin ich zeitlebens abbsolut immun gegenüber grünes Gedankengut. Ich denke, dass in absehbarer Zeit viele diese Gelegenheit bekommen und die Dummheit nachläßt.

    Bis dahin zählt jede einzelne Stimme, auch wenn diese die grünverseuchten Gehirne nicht erreicht.

    Ich freue mich, wenn Sie dann mal wieder da sind!

    Peter Georgiev

  7. #11 Sie sprechen einen guten Punkt an, über den ich seit einiger Zeit nachdenke. Eigentlich verachte ich die überwiegende Mehrheit der Deutschen. Ich stehe Trittin in diesem Punkte sogar relativ nahe, auch wenn ich eine andere Motivation habe. Ich zweifele auch daran, dass es Sinn macht, mich hier bei EIKE weiter einzubringen, denn auch auf diesem Wege kann ich gegen die unendliche menschliche Dummheit nichts tun. Obwohl auch der IPCC keinen Zusammenhang zwischen Stürmen und Erwärmung sieht, schlachten die deutsche Presse und die Profiteure der Klima- und Energiewende das Thema ideologisch aus, ohne dass man den armen Menschen auf den Philippinen hilft. Das ist menschenverachtend, und zwar auf allen Ebenen. Man redet den Deutschen ein, mit Wind- und Solaranlagen würde man solche Stürme verhindern. Dass das nicht so ist, zeigt die Vergangenheit. Für die Klimaalarmisten und die grün-rot-linke Presse habe ich nur noch tiefste Verachtung übrig, das auch für die meisten meiner lieben Kollegen, die ich für Wissenschafts-Prostituierte halte. Tröstlich ist nur, dass es auch rationelle und intelligente Menschen gibt, sie sind aber nicht in der Mehrzahl. Auch über EIKE habe ich den ein oder anderen schätzen gelernt, das gilt auch für Sie, Herr Heinzow. Vielleicht haben es die Deutschen wirklich nicht besser verdient, als für den Rest ihrer Geschichte für die unglaublichen Gräueltaten des Dritten Reiches zu bezahlen. Und vielleicht ist der Mensch für Flora und Fauna das eigentliche Ungeziefer. Zum Glück sind meine Frau und ich in Positionen, in denen wir lebenslang abgesichert sind und uns um diesen ganzen Irrsinn gar nicht kümmern müssten. Ich habe dieses Land mal geliebt, heute verachte ich es und schäme mich zutiefst, Deutscher zu sein. Nur müssen unsere Kinder eben noch ihre Lebenswege finden, und da bin ich wegen der Transformation von Deutschland in eine Diktatur in großer Sorge. Nein, das ist nicht mehr das Land, in dem ich mich wohl fühle. Daher mein Dank an alle Foren Mitglieder, inkl. der Trolle und Alarmisten/Profitiere, dass Sie mir die Augen geöffnet haben. Danke dafür, das war vielleicht meine wichtigste Lebenserfahrung. In Anlehnung an HaPe Kerkeling bin ich dann mal weg.

    Ihr Alfred Schlohr.

  8. Die BASF hat ein eignes Kraftwerk mit einer Leistung von 800 MW.
    Jetzt sollen Sie für ihren selbsterzeugten Strom noch die EEG-Umlage bezahlen.
    Meine Damen , meine Herren, irgendwo hört der Spass dann auf.
    Bei aller Liebe zur Gerechtigkeit.

  9. #19: A. Bauer sagt:
    ….Wenn jetzt die Haushalte die Industrie unterstützen, indem sie praktisch einen Teil ihrer Stromkosten übernehmen, ergibt sich eine völlig inakzeptable Konstellation: Die Haushalte zahlen X Euro von ihrem Nettogehalt, um der Industrie X Euro Brutto-Kosten zu ersparen. Die finanziell Schwachen helfen den finanziell Starken.
    ———-
    das tun sie sowieso: die durch diese Massnahme erhöhten Energiekosten werden in den Produktpreis eingerechnet. Zudem ist das das beste Argument, Schland den Rücken zu kehren und sich (vernünftigerweise) kostengünstigere Produktionsstandorte zu suchen. Seine besten Techniker nimmt man mit und der Rest der Zipfelmützen kann bleiben, wo der Pfeffer wächst.
    Bewiesen durch ihr Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl wollten diese es ja nicht anders….

  10. Hallo, Herr Schlohr
    bitten Sie Herrn Limburg doch mal um meine Web- Adresse. Würde gerne Kontakt zu Ihnen aufnehmen.
    Alles Gute
    Kurt Laburda

  11. #8: H.Urbahn sagt:
    am Montag, 11.11.2013, 20:47

    Herr Hartung,
    um so leichter kann man mit lebensmittelmarken auch durchsetzen , was die Rot-Grün-Schwarze „Elite“ dann für „gesunde“ Ernährung hält.
    MfG
    ————
    dazu ein herrlicher Beitrag und ein link zu:
    Ernährung: Tofu macht dumm!!!
    Posted on 17. Januar 2008 by Silberblut
    Ach, ist das herrlich.. eigentlich habe ich nur nach Bildern zum lernen gesucht. Anatomie versteht sich (was sonst?)… Und dabei bin ich auf eine Seite gestoßen, die so zum schreien lustig ist.. Gut, und verdammt erschreckend! Denn dort gibts medizinische Informationen, nützliche und kuriose… Und da ich nun mal wirklich total auf medizinische Phänomene etc. stehe, kann ich euch das einfach nicht vorenthalten… Ich werde mit was harmlosen anfangen und die ganz harten Sachen müsst ihr euch dann selbst angucken.
    Der Besuch der Seite ist auf eigene Gefahr! Grade Männern ist eher davon abzuraten….
    http://www.altis-verlag.de/wg15/medizin/med_info.html
    Jetzt aber zum Tofu. Schon mein Bioprof meinte, Vegeratier sind dümmer. Denn schon bei den Dinos hatten die Pflanzenfresser wesentlich kleinere Gehirne als die Fleischfresser. Klar, die mussten ja auch nur fressen und weglaufen. Wenn sie nicht so groß waren, dass sie eh niemand hätte killen können… Jetzt wissen wir, woran es liegt! Am Tofu! Hier der wirklich fabelhaft Artikel!
    HONOLULU – Schlechte Nachrichten für Tofu-Fans:
    Regelmäßiger Genuss des Sojaprodukts scheint das Hirn schrumpfen zu lassen. Wissen-schaftler aus Hawai fanden zudem schlechtere kognitive Leistungen unter den Anhängern asiatischer Kost.
    Im Rahmen des “Honolulu Heart Program (HHP)” befragten hawaiianische Forscher mehr als 3 700 zwischen 1900 und 1919 geborene, japanischstämmige Männer in den 60er- und erneut in den 70er-Jahren zu ihren Essgewohnheiten. Zwischen 1991 und 1993 testeten die Wissen-schaftler dann die kognitive Funktion der inzwischen 71- bis 93-jährigen Probanden.
    Dabei war eine schlechtere geistige Leistungsfähigkeit mit einer orientalischen Diät im mittleren Erwachsenenalter assoziiert, schreiben die Autoren in der Zeitschrift “Journal of the Amencan College of Nutrition”. Als entscheidender Faktor wurde der geschmacksneutrale Soja-Quark identifiziert. Wer ihn mehr als zweimal pro Woche verspeiste, litt unter kognitiven Defiziten und verfügte über ein – im Schnitt – geringeres Gehirngewicht und größere Ventrikel als Zeichen der Hirnschrumpfung.
    Eine Untersuchung bei Frauen ergab ähnliche Resultate. Als Erklärung für das Phänomen vermuten die Wissenschaftler die Wirkung von Phytoöstrogenen, welche mit körpereigenen Hormonen um die Rezeptoren konkurrieren. Eine alternative Erklärung haben sie jedoch ebenfalls parat: Genauso gut könnten es Isoflavone aus der Sojabohne sein, die hippocampale Funktionen über Tyrosinabhängige Mechanismen stören. JS
    Quelle: Dr. Lon R. White, Hawaii Center for Health Research, Honolulu, et al.; Journal of the American College of Nutrition, Vol. 19, (2000), 5. 242 -255
    Das Grüne ist mehrheitlich Körnerfresser. Das bestätigt den Bericht.. Man braucht sich die Figuren nur anzusehen (bestes Beispiel: Claudia Fatima R.)

  12. @ 19 Herr Bauer, Sie sprechen es an, es entstehen völlig unnötige Kosten mit der gesetzlichen Privilegierung und Vergütung des Öko-Stroms von Spekulanten.
    Von den privaten Haushalten ohne Beteiligung an dieser Spekulation, die von den aktuell 20.300 Mio. an Mehrkosten den Löwenanteil tragen, und die keinen Vorteil davon haben, ist das ein Kaufkraftverlust von rechnerisch, durch 80 Mio. gleich 253,75 € pro Kopf und Jahr.
    Bei der hohen Steuerquote der privaten Verbraucher, macht diese Summe für Ökotralla brutto natürlich einen erheblich größeren Betrag aus, der an Einkommen für allgemeinen Konsum fehlt.
    Die Stadtwerke, die zunehmend mit den säumigen Stromkunden kämpfen müssen, weil einkommensschwachen Haushalten der grüne Ökoadel das Leben schwermacht, sollen darum Bezugskarten ausgeben, um das asoziale Problem zu verschleiern, statt endlich die Kosten durch marktwirtschaftlichen Wettbewerb wieder zu senken.
    Ich finde es sinnvoller, wenn der Vorstoß der EU-Wettbewerbskommission die Privilegien des EEG als das bekämpft was sie sind, ein eklatanter Wettbewerbsverstoß, und nicht nur die nachgelagerte Verteilung dieser vorhergehenden Wettbewerbsverzerrungen, die nur zu einer planwirtschaftlichen Kostensteigerung führen.

  13. #5 admin kommentiert: „Den entscheidenden Satz haben Sie übersehen mit Ihrer Vernunft:
    „Kunden würden dann „achtsamer und sparsamer“ mit ihrem Verbrauch umgehen.“
    Ein echter Jung eben.“
    ============================
    Nein, entscheidend ist, daß Kunden das RECHT haben sollen, eine Prepaidlösung zu fordern;
    nicht aber, daß DIE Deutschen dazu verpflichtet werden sollen, wie es der Artikel suggeriert.
    Sie werden doch bestimmt konform gehen, daß zwischen Recht und Pflicht ein ganz entscheidender Unterschied besteht?

    Eine gute Idee ist es allemal. Erspart allen Beteiligten viel Ärger und Kosten.
    Und bringt den einen oder anderen vielleicht auf die glorreiche Idee, den 300 Wattstrahler und Plasmafernseher ab und zu mal auszuschalten, wenn er nicht benötigt wird.
    Gruß
    Hans Jung

  14. @#13: Ich stimme ja prinzipiell zu: Es macht keinen Sinn, die Kosten herumzuschieben. Man muß verhindern daß die Kosten entstehen. Der beste Weg eine Aufhebung des EEG/EnEV zu forcieren besteht m.E. darin, die Ausnahmeregelungen aufzuheben. Die Politik hat diese eingeführt, weil sie genau weiß daß Konzerne wie BASF ihnen politisch die Hölle heiß machen können, wenn sie wollen, also stellt man sie ruhig. Die Ausnahmeregelungen sind sozusagen das Schweigegeld.

    In diesem Sinne ist es sehr interessant den Aspekt Netto-Brutto zu betrachten: Ein Unternehmen verbucht Stromkosten als Ausgaben, und setzt sie von der Steuer ab.
    Ein Arbeitnehmer-Haushalt zahlt die Stromkosten vom Netto-Gehalt. D.h. um eine 100 Euro Stromrechnung bezahlen, muß er erstmal für 200 Euro oder mehr Leistungen erbringen, die Hälfte (oder mehr) kassiert der Sozialstaat, der Rest muß dann noch für die EEG-Stromrechnung reichen.

    Wenn jetzt die Haushalte die Industrie unterstützen, indem sie praktisch einen Teil ihrer Stromkosten übernehmen, ergibt sich eine völlig inakzeptable Konstellation: Die Haushalte zahlen X Euro von ihrem Nettogehalt, um der Industrie X Euro Brutto-Kosten zu ersparen. Die finanziell Schwachen helfen den finanziell Starken.

  15. Es ist beachtlich, dass mit BASF wegen der EEG-Umlage gerade derjenige Konzern weint, der 2012 ein Ergebnis nach Steuern von fast 5 Milliarden Euro eingefahren hat und seinen Aktionären in 2012 die höchste Dividende (2,6€/Aktie) der letzten 10 Jahre ausschüttet. Platz 1 in der Aktionärsstruktur ist Deutschland mit 37%, USA liegt erst bei 16%. Ich schlage vor, BASF einen Prepaidstrom anzubieten, da sie ja anscheinend gut haushalten können.
    Zahlen sind übrigens nachzulesen unter :
    http://tinyurl.com/k48eocz

  16. #15 Uwe Klassen,

    Sehr richtig, Herr Klassen!

    Diese unsoziale Verteuerungspolitik konterkariert die hohlen Phrasen der Energiewende-Parteien, man meine es ernst mit Familienfreundlichkeit und dem Kampf gegen den demografischen Wandel.

    mfG

    Dirk Weißenborn

  17. Die NZZ schreibt zu diesem Thema:

    „Europa ist der Verlierer am Energiemarkt“

    Textauszug:
    „«Die Energiepreise bereiten Europa derzeit Kopfschmerzen, diese entwickeln sich jedoch zu einer dauerhaften Migräne», fasst der Chefökonom der IEA, Fatih Birol, die europäische Situation im Gespräch zusammen. Um dagegen anzukämpfen, sollte laut Birol Europa die Energieeffizienz erhöhen, die Schwäche der Produzenten am Erdgasmarkt für Preissenkungen nutzen und die inländische Energieproduktion – namentlich Schiefergas, Atomenergie und wirtschaftliche erneuerbare Energien – fördern.
    Die deutsche «Energiewende» sei hingegen ein wenig effizientes System.“

    Quelle: http://tinyurl.com/q9r3vlf

  18. Was leider sehr oft bei Diskussionen um die Strompreise (bzw. Energiepreise im Allgemeinen) nicht beachtet wird, sind Familien mit mehr Personen m Haushalt als die der offiziellen Statistik. Dort ist die Belastung, mit Ausnahme der sog. „Besserverdienenden“, fast nicht mehr zu stemmen. Gerade Alleinverdiener sind in diesen Familien nicht selten!
    Hohe Treibstoffpreise („Dank“ hohem Steueranteil) die die notwendige fahrt zum Arbeitsplatz unnötig verteuern,
    Heizenergie fern der üblichen Marktpreise („Dank“ hohem Steueranteil bzw. „Zwangsangleich“ Gas zu Öl) und nun noch zusätzlich die permanent steigenden Strompreise („Dank“ hohem Steueranteil bzw. EEG-Abgabe und anderen Derivate) lassen die Finanzkraft ganz erheblich einbrechen. Und all diese Abgaben werden durch Produzenten und Dienstleister über den Kaufpreis ebenfalls an die Verbraucher abgegeben, wir alle werden somit ärmer, Großfamilien sind da noch stärker betroffen.
    Und nun diesen Familien durch die Politik die „Empfehlung“ zu geben ihren Verbrauch über sog. Prepaid-Karten zu optimieren ist ein Schlag ins Gesicht dieser Menschen, die ja, so ganz nebenbei, durch ihre Entscheidung zu mehr Kindern zusätzlich die sozialen Sicherungssysteme (Rente z.B.) stützen.

  19. Strom wird in Deutschland durch diese Energiewende zum Luxusgut aus Mangel!
    Das Stromangebot kann in dieser neuen Energiewendegesellschaft die Nachfrage der Wohlstandsgesellschaft nicht mehr bedienen. Mangel und Armut wird die Folge dieser Energiewendepolitik nach sich ziehen. Wohlstandsvernichtung auf BREITER FRONT!!! Gut bezahlte und damit sozialversicherungsstarke Industrie-Handwerksarbeitsplätze werden ins Ausland verlagert oder machen einfach dicht!
    Eine moderne medizinische Versorgung mit modernen und stromintensiven Gerätschaften wird der Vergangenheit angehören! Die Mobiliät von A nach B wird durch den Mangel an Strom/Energie eingeschränkt werden! Schritt für Schritt führt uns diese politisch diktierte Energiewende einer Angleka Merkel in eine neue sozialistische Mangelgesellschaft ala DDR zurück1

  20. zu #7: A. Bauer sagt:“…dürfen sie vom kärglichen Netto (nach Steuern) noch die Stromrechnung von BASF (vor Steuern) bezahlen.“

    Für jedes energieintensives Unternehmen macht es eine Menge aus. Was bringt es aber, wenn die nicht mehr zahlen müssen und dem Verbraucher dieser Anteil vom Strompreis wieder abgezogen wird?

    Vergangene Woche wurde es im Fernsehen mal ausgerechnet. Würden alle Unternehmen zahlen, dann macht das pro Monat und Person gerade mal 1 Euro. Ein Einpersonenhaushalt spart pro Jahr gerade mal 12 Euro.

    Aber spart er wirklich? Zu den energieintensiven Unternehmen gehört z.B. die Fleischwirtschaft. Zahlen die diese zusätzliche Umlage, dann legen die die Kosten auf den Fleischpreis um. Da große Unternehmen auch über Kredite finanziert werden, verursacht das zusätzliche Kosten, nämlich Zinsen. Kredite werden heute ab einer bestimmten Menge vom gesetzgeber als Zusatzeinnahme betrachtet. Die Zinsen sind also nicht von der Steuer absetzbar. Sie sind zusätzlich zu versteuern (kreativ von Rot/Grün erfunden). Diese Kosten werden dann zusätzlich auch auf die Produktpreise umgelegt.

    Nun könnte man auch sagen, dass wir dann weniger Fleisch essen sollten (da würden sich bestimmte Politiker freuen). Nur haben die übersehen, dass zur Tofuproduktion auch viel Energie gebraucht wird. Soja wird mit Gips vermischt und mehrfach gekocht. Nun könnten Politiker sagen, dass das kein Problem wäre, Sonne ist ja kostenlos, also macht man es damit. Für Solaranlagen braucht man Glas und Aluminium. Das wird dann auch wieder teurer. Egal welches, jedes Produkt wird teurer. Es sei denn man stellt auf Minimallöhne oder Leiharbeit um oder man lässt in China produzieren.

  21. #9: Nef Walter sagt:
    Meine allergrösste Angst ist die Geschwindigkeit der Verblödung der Menschen !
    Ich bin Schweizer und muss sagen die Deutschen und Schweizer sind dümmer als die meisten Affen!
    Herr Walter, Sie sollten die Affen nicht beleidigen!

  22. und hier kann man lesen, was das Volk, soweit es Facebook nutzt, denkt: http://tinyurl.com/pouwutq
    Was soll man da noch sagen? Da toben sich die Öko-Machos mal so richtig aus. Was auffällt, die wenigen sinnvollen Kommentare kommen von Schreibern mit sog. Migrationshintergrund, soweit der Name diesen Schluss zulässt. Auch Frauen sind überproportional eher auf der Vernunftseite.
    Wenn das das Gedankengut der Masse der Deutschen ist, dann gut Nacht. Ich weiß nicht, ob es dieses Volk wert ist, dass es überlebt. Aber es schafft sich ja sowieso gerade selbst ab, nicht nur durch die Energiewende.
    Gute Nacht

  23. Jedem der noch „alle Tassen im Schrank hat“ ist doch klar, wenn mit zusätzlichem Aufwand an Stromerzeugern und neuen Netzen plus immer aufwendigerer Regelung, die Stromnachfrage mit immer höheren Kosten belastet wird, dann bewirkt das durch absolute Unwirtschaftlichkeit einen riesigen Schaden.
    So wie jetzt bei den Koalitionsverhandlungen gepokert wird geht`s darum, wer wie viel von dem Schaden abbekommt, statt zur Vernunft und marktwirtschaftlicher Rentabilität zurückzufinden, irren die sich überschätzenden Polit-Darsteller weiter wie die Deppen von einer Falle in die nächste.
    Den verantwortlichen Industriemanagern geht es um die Unternehmens-Interessen und das greift bisher einfach viel zu wenig und zu kurz, denn die Öko-Kampagneros machen mit Hilfe der Staats- und Mainstream-Medien die öffentliche Stimmung gegen jede rationale Vernunft in der Öko-Energieplanwirtschaft.
    Wenn diese Energiepolitik einen tatsächlichen Gewinn für wenige Profiteure darstellt, dann ist dieser Gewinn aber immer noch nur ein Bruchteil des allgemeinen Gesamtschadens der angerichtet wird, so als ob Steinewerfer die Scheiben einwerfen, damit es den Glaser gut geht die sie dazu losschickten.
    Gemessen an der gewaltigen Investitionsblase, ausgelöst durch die völlig falschen und sehr hohen Festpreise auf Renditen zu spekulieren, haben bestenfalls Berater ihre Provisionen gemacht bevor diese Blase kollabieren wird.
    Aus dieser Nummer eines völlig irrationalen Unfugs gibt es mit der Konstellation CDU/SPD kein entrinnen, also wird die Industrie abwandern. Warum sollten sich Manager hier weiter von den Ökos und Linken beschimpfen lassen, auf heimische Konsumenten hoffen denen die Ökos und Linken auch noch die Konsumkaufkraft durch Überteuerungen abgeschöpft haben.
    Es gefällt mir nicht einzusehen wie destruktiv diejenigen sind, die es in die Politik verschlug, weil sie in jedem anderen Metier als Idioten unbrauchbar waren und sich nun politisch an der Gesellschaft abarbeiten.
    Es sollte ein Ruck und kluger Mut mit fröhlicher Zuversicht durchs Land gehen und nicht das Gegenteil.

  24. Meine allergrösste Angst ist die Geschwindigkeit der Verblödung der Menschen !
    Ich bin Schweizer und muss sagen die Deutschen und Schweizer sind dümmer als die meisten Affen!

  25. Herr Hartung,
    um so leichter kann man mit lebensmittelmarken auch durchsetzen , was die Rot-Grün-Schwarze „Elite“ dann für „gesunde“ Ernährung hält.
    MfG

  26. Die großen Konzerne, die bei Merkel’s CDU politisch Einfluß haben, müssen die „dumme“ EEG Steuer nicht zahlen. Zahlen sollen die Normalbürger, bei denen man zuerst mehr als die Hälfte des Gehalts einbehält (im Namen der Sozial-/Umwelt-Gerechtigkeit), und dann dürfen sie vom kärglichen Netto (nach Steuern) noch die Stromrechnung von BASF (vor Steuern) bezahlen.

  27. Nach der Stromrationierung, frage ich mich nur noch wann die Lebensmittelmarken wieder kommen.

    Ich sage das seit ein paar Jahren und alle lachen sich dann immer tot, aber unser Bundesmangelverwaltungs-Ministerium hat immerhin jetzt damit begonnen Strom zu rationieren.

    Das ist genauso konsequent wie die Mangelverwaltung durch Stromsparkommisare, wie sie Winfried Kretschmann vorgeschlagen hat: http://tinyurl.com/bpnlhvy

  28. Zitat: EIKE:
    „Deutsche sollen Strom mit Prepaid-Karten bezahlen“
    Solche Aussagen von EIKE muß man grundsätzlich hinterfragen.

    Beim Tagesspiegel findet sich dazu folgendes:

    „Stromanbieter sollen verpflichtet werden, auf Wunsch der Kunden intelligente Stromzähler mit Prepaidfunktion einzubauen statt wie bisher bei Zahlungsverzug Strom oder Gas abzustellen.“

    Hört sich etwas anders an. Und durchaus vernünftig.
    Gruß
    Hans Jung

  29. Die Stromsperrungen sind doch Teil des EEG und ausdrücklich gewollt. So nutzen weniger den „Zappelstrom“ und die Gefahr eines Blackouts wird reduziert…
    selbst solch eine Denke ist den „grünen“ Psychopathen, mit dem Blut der Natur (climate crimes) an den Händen, zuzutrauen. kann gar nicht so viel fressen, wie …

  30. Das ist doch genau das, was die schwarz grüngefärbte rote Regierung will. Die verspätete Durchführung des Morgenthauplans, d. h. Deindustralisierung Deutschlands; damit keiner auf die Idee kommt wieder KKWs aufzustellen. Einen Vorgeschmack auf kommende Zeiten haben ja die Abstimmungen gegen Olympia 2022 gezeigt, obwohl deren volkswirtschaftlichen Ergebniserwartungen so oder so gesehen werden können. Zukunft nicht mit uns! Es sei denn, im Einklang mit der Natur ( Vogel Shredder oder auch Wattpropeller für die Meerestiere )Aber da uns allen anscheinend die Natur und die Zukunft unserer Ururururururenkel so am Herzen liegen sind wir gerne zum Verzicht bereit.
    Allerdings, wenn man die Sache eingehender betrachtet, dann wird so ein Konzern nicht an der Umlage Pleite gehen, aber nicht jeder ist finanziell so ausgestattet, daß er die Beträge locker schultern kann! Und hier wird dann die Kritik ansetzen. Die Strompreise seien so hoch, weil die Industrie von der Umlage befreit ist. Irrtum, die Preise sind so hoch weil, ohne Not, selbstproduzierter Strom hoch subventioniert wurde und wird.
    Mehr Effekt läge vielmehr darin, die Energiewende als das zu brandmarken, was sie ist, nämlich Wirtschafts- und Standortschädlich

  31. Das ist doch prima, weil der einzige Weg, die dummen Deutschen zum Nachdenken zu bewegen. Strom wird nun politisch gewollt endlich zu einem Luxusgut, und die grünen Rattenfänger lachen sich ins Fäustchen. Die AfD hätte besser mal den Mut besessen, sich über den CO2-Blödsinn, dem auch Lucke verfallen ist, hinwegzusetzen. Aber nein, man wählt ja eine ehemalige DDR-Funktionärin und CO2-vergiftete Sozis, die ein Propaganda-Institut hofieren. Die dümmsten Kälber wählen ihren Metzger eben selber. Gegen Dummheit hilft leider kein Kraut dieser Welt.

  32. Es dauert nicht mehr lange und dann können wir in der Zeitung lesen, daß die Schokoladenration erhöht wurde und Stromabschaltungen schon immer zu deutschen Alltag gehörten (aka Eurasien mit Ostasien schon immer im Krieg lag).

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:

  1. Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) - Kommentare "von anonym" werden gelöscht.
  2. Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
  3. Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
  4. Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
  5. Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
  6. Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.

Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über "Kontakt"

*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.