Zitat der Woche: ,Anonyme Feiglinge‘, bitte mal herhören!

9. Oktober 2017 Chris Frey 1

Anthony Watts
Beim Abfassen meines Beitrages And, I’m back vor ein paar Tagen stolperte ich über dieses Zitat, welches mich inspirierte, wieder einmal gegen die Hässlichkeit, den Missbrauch und die Beschimpfungen anzugehen, welchen Klimaskeptiker jeden Tag ausgesetzt sind. Gegen all jene, die kindische Vertreter von Schmutzkampagnen sind und die aus dem Schatten der Anonymität heraus agieren – (mancher bezeichnet sie als ,Anonyme Feiglinge‘), hilft mir das folgende Zitat als mein zukünftiges Motto:

mehr

Strom wird immer teurer – kein Ende abzusehen!

8. Oktober 2017 Admin 15

VON HOLGER DOUGLAS
im Oktober werden die neuen Zahlen zur EEG Umlage und die Netzentgelte festgelegt und veröffentlicht. Sie kennen – entgegen allen Lippenbekenntnissen der sie verursachenden Politiker nur eine Richtung – steil nach oben.

mehr

Diesel-Verteufelung: Krieg gegen das eigene Volk – Die Lückenmedien im Glashaus (5)

7. Oktober 2017 Admin 10

von Fred F. Mueller
Deutschlands politische und mediale Eliten blasen zum Krieg gegen das angeblich klima- und gesundheitsgefährdende Automobil. Da man damit nahezu das ganze Volk trifft, von den knapp 1 Mio. Beschäftigten der Branche über zahllose Mitarbeiter bei Zulieferern und Werkstätten bis zu den rund 45 Mio. Autobesitzern, greift man zur Salamitaktik. Deshalb wird zurzeit der Diesel-PKW als angeblich gesundheitsschädlicher Schmutzfink in die Ecke gestellt. Er soll die Luft in den Städten verpesten und jedes Jahr zigtausende Tote verursachen. ARD und ZDF verhalten sich wie Staatsmedien und nehmen kritische Stimmen mit einem sogenannten „Faktenfinder“ aufs Korn [FAKT]. Ganz vorne dabei: Andrej Reisin vom NDR und Wolfgang Wichmann von tagesschau.de. Doch wie gut hält deren „Faktenfinder“ einem Faktencheck stand?

mehr

Diesel-Klage: Entscheidung in Stuttgart – die spinnen!

6. Oktober 2017 Admin 13

von Holger Douglas
In den Räumen des Umweltbundesamtes wurde eine Studie vorbereitet, die in der Forderung gipfelt, dass nur noch zehn von 1.000 Einwohnern in Städten ein Auto haben dürfen. Zehn, das wird sogar für die Oberen knapp. Vom Volk redet sowieso niemand.

mehr

Das Ergebnis der Bundes­tagswahl lag am Klima­wandel!

5. Oktober 2017 Chris Frey 0

Helmut Kuntz
Kein Scherz! Es ist genau das, was eine Studie schon bei der Wahl von Herrn Trump vorhersagte – der Autor berichtete damals darüber:
EIKE 30.11.2016: Ist die Wahl von Trump eine Auswirkung des Klimawandels? Wenn es wärmer ist, werden die etablierten Parteien abgewählt, wie eine Studie belegt
… Eindeutig ist jetzt durch sorgfältige, statistisch unangreifbare Korrelationsanalysen belegt, dass die Temperatur- und deren Änderungsrichtung, welche ein Jahr vor den Wahlen herrscht, mit entscheidet, ob die bisherige Regierung abgewählt wird, oder „überlebt“ …

mehr

Mit Strom vom Fahrrad in die nächste Nahrungskrise

4. Oktober 2017 H.j. Lüdecke 12

Horst-Joachim Lüdecke
Grün-Unsinn nachgerechnet ist für jede Menge Humor gut. Der Journalist Christian Weiss hat nachgerechnet und zwar die Fahrrad-Aktion der grünen Prominenz im Bundestagswahlkampf „Strom für die Kaffee-Maschine“. Fahrradfahren lieben wir alle. Aber wie sieht die Bilanz der Stromerzeugung damit aus? Der Beitrag erschien zuerst im Blog „Nuklearia“. Mit freundlicher Genehmigung von Christian Weiss und der Nuklearia wird er hier unverändert wiedergegeben. Es wird lustig, das sei schon jetzt verraten.

mehr

Harald Lesch, PIK und deutsche Politik: Was nun mit dem menschgemachten CO2?

3. Oktober 2017 H.j. Lüdecke 7

Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke, EIKE-Pressesprecher
Märchenerzähler Harald Lesch beherrscht es aus dem Eff Eff. In „Faszination Universum – eine Frage der Zeit (Terra X)“ vom 1.10.2017 bekommen wir die Welt erklärt, ganz und rundherum. Und dies für nicht weniger als über 13,8 Milliarden Jahre. Nun ist aber H. Lesch als großem Warner vor der CO2-Katastrophe in dieser Sendung ein folgenschwerer Lapsus passiert. Wir sollen durch unser modernes Leben die kommende Eiszeit um bis zu 50.000 Jahre verschoben haben. Wow …, sensationell! Also dürfen wir jetzt so weiter machen wie bisher? Oder doch nicht?

mehr

Komiker unter sich: Komikerin Annette Frier unterstützt fragwürdiges Harald-Lesch-Manifest

2. Oktober 2017 Admin 13

Harald Lesch – bekannter Klimagläubiger der, im ZDF und per ZDF Tochter Terra X auch bei Youtube seine Klimapredigten unters Volk bringt, malträtiert derzeit viele Leute mit SPAM Mails, die, die erhoffte Gunst der Stunde nutzend, zur Einflussnahme auf die Koalitionsverhandlungen zugunsten des Klimaglaubens auffordern. Die kalte Sonne berichtet darüber und schaut sich den fragwürdigen Inhalt und ebensolche Unterzeichner etwas näher an.

mehr

Über STICKOXIDE und den DIESELMOTOR

2. Oktober 2017 Admin 5

von Reinhard Marx
In der aktuellen politischen Debatte um die Reinhaltung der Luft im Straßenverkehr wird der Dieselmotor als wesentliche Ursache für Grenzwertüberschreitungen der von der EU festgesetzten Emissionskonzentrationen dargestellt. Für den Fachmann ergibt sich der Eindruck, dass weder Politiker noch Umweltverbände wissen, was sich eigentlich im Dieselmotor abspielt, es wird von Messwerten, Gefährdungspotentialen und angeblich erforderlichen Maßnahmen in einer Weise geredet, die den technisch nicht gebildeten Zuhörer daran zweifeln lässt, ob dieser früher so hochgelobte Motor wirklich noch die richtige Maschine für das Transportwesen ist.

mehr

Facetten der Mathematik

30. September 2017 Admin 2

von Willy Marth
Die ältesten Dokumente der Mathematik sind ungefähr 30.000 Jahre alt. Es sind Einkerbungen auf Knochen, die keine schmückende Funktion haben, sodass es sich nur um Zahlendarstellungen in der Größenordnung von 50 bis 60 handeln kann. Die Babylonier hatten bereits ein Stellenwertsystem zur Basis 60, also nicht wie wir zur Basis 10. Damit konnten sie addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren.

mehr
image_pdfimage_print
1 18 19 20 21 22 31