No Picture

Autoren einer Studie zu Fracking bestürzt über gute Nachrichten

2. Mai 2016 Isaac Orr 0

Isaac Orr
Eine neue Studie, die in dem Magazin Environment International veröffentlicht worden ist zeigt, dass hydraulisches Brechen oder „Fracking“ und der damit einher gehende Schwerlast-Verkehr einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Luftgüte haben, falls in UK extensiv Fracking betrieben werden würde. Interessanterweise scheinen die Autoren der Studie selbst ein wenig enttäuscht ob ihrer Ergebnisse. Dies könnte der Grund sein, warum sie sich entschlossen haben, für das maximale Ausgesetztsein einen kürzeren Zeitrahmen in ihrer Studie betonen anstatt das Ausgesetztsein über realistischere Szenarien.

mehr
No Picture

Deutsche Energiewende kontra amerikanischem Fracking: Eine Geschichte über zwei Energie-Revolutionen

20. September 2015 Isaac Orr 8

Isaac Orr
Deutschland und die USA verfolgen zunehmend zwei drastisch unterschiedliche Politiken, welche in beiden Ländern zu dramatisch unterschiedlichen Ergebnissen führt. In Deutschland hat die Regierung einen Plan mit der Bezeichnung „Energiewende“ angeordnet mit der Absicht, Deutschland zum Zentrum erneuerbarer Energie in der Welt zu machen. In den USA gab es eine eigene Energierevolution dank des hydraulischen Brechens, auch als „Fracking“ bekannt, welches unsere Nation zum weltgrößten Erzeuger von Öl und Erdgas hat aufsteigen lassen, und zwar trotz, nicht wegen, der [US-]Bundesregierung.

mehr
image_pdfimage_print