Energiewende schafft Jobs. Im Jobcenter

Ausstieg ins Nichts, Bild Fotolia; sester1848

von Wolfgang Röhl
Tausende in der IG Metall organisierte Jecken, die habituell rot, grün oder sogar mal schwarz wählen, haben gestern einen pfeifenden Umzug gegen die Energiewende organisiert („Standort D stärken – Margenwahn stoppen“). Wegen der von rot, grün und schwarz gestützten Idee, Deutschland von den Gesetzen der Physik zu befreien und bei der Stromerzeugung ganz auf „Erneuerbare“ zu setzen, fallen allein am Standpunkt D demnächst 2200 Arbeitsplätze weg. Denn der Siemens-Konzern wird die besten Gasturbinen der Welt am Standort D nicht mehr los.

Natürlich machen die Metaller-Pfeifen dafür nicht die rotgrünschwarzen Partisanen der verteuerbaren Energien verantwortlich. Sondern ihren Arbeitgeber, der nichts lieber täte als Turbinen zu liefern, die schon bald dringend benötigt werden. Derlei ökonomische Ignoranz hat gerechterweise eine Zielführung: schnurstracks ins Jobcenter.

Siehe auch Die Welt 

übernommen von ACHGUT hier

Dazu passt auch, dass Siemens Chef Joe Kaeser das alles irgendwie gut findet. Noch ist es ja nicht sein Job der hier verloren geht. Doch sollte ihm das Schicksal seines Vorgängers nicht zu denken geben? Im ManagerMagazin lesen wir:

Siemens-Chef lobt G7-Beschluss – Kaeser begrüßt Ausstieg aus Kohle und Gas

Siemens-Chef Joe Kaeser hat den Beschluss der G7 zum Ausstieg aus den fossilen Energien als "visionäres Ziel" begrüßt. Dies werde die Ausrichtung von Forschung und Innovation für Generationen verändern, sagte Kaeser am Dienstag auf dem CDU-Wirtschaftstag in Berlin. Ein solches Vorhaben müsse sehr gut geplant und umgesetzt werden, sagte Kaeser. Denn für Deutschland bedeute dies etwa, dass 99 Prozent der derzeitigen Autoproduktion mit Verbrennungsmotoren ersetzt werden müssten.

Bereits die Energiewende in Deutschland sei eine Jahrhundertaufgabe, sagte Kaeser und begrüßte den Ausstieg aus der Atomenergie. Siemens hat eine große Energiesparte und baut unter anderem Gaskraftwerke und Windräder.

weiterlesen hier

image_pdfimage_print

17 Kommentare

  1. Wer Arbeit sucht – ähm Jobs schaffen will – sollte als erstes mal seine Waschmaschine entsorgen.

    Ich bevorzuge die Faulheit und behalte meine Waschmaschine. Sex ist einfach interessanter, als Wäsche mit der Hand zu waschen.

    Wenn Arbeit Arbeit schafft, dann ist sie ein Fall für den Psychiater:

    „Energiewende schafft Jobs“

  2. Passend dazu: Die altehrwürdigen Nordseewerke in Emden sind aktuell mal wieder insolvent – hatten sich zuletzt auf Offshore Projekte eingestellt…..

  3. #14:

    Bilderberger- Geheimkonferenz?!?!?

    Wiso wissen Sie dann, dass diese stattfand.
    Geheim ist wohl auch nicht mehr das was es einmal war.

  4. Hallo Herr Endres #9,

    Sie schreiben: „Aber die CO2-Protagonisten kriegen nun vielleicht zuerst einmal ihren lange ersehnten El Nino, vielleicht sogar pünktlich zur Kasperle-Konferenz in Paris“

    Dann schauen Sie mal, was ich hier beim Stöbern gefunden habe:
    http://tinyurl.com/nuv8wek
    Weil „Off Topic“ nur kurz: Schauen Sie mal, was auf dem Nordatlantik TT-mäßig los ist!

    Chris Frey

  5. Was verwundert Sie denn unter ## 1 -? Im Jahr 1932 haben sich die großen Unternehmer (Stinnes, Pleiger, Krupp, Haniel … etc.) dem Hitler quasi an die Brust geworfen, als er ihnen mitteilte, wo er die deutsche Industrie im Jahr (1932 plus 1000 minus xxx) sehen würde. Die Industrie war und ist eine Hure, die sich dem Gewinnbietenden unterwirft. Warum sollte sie sich ändern – war doch, im Fall Siemens, der Herr von Pierer Berater der Grökaz Merkel. Und im nächsten Zug geht es doch um die Subventionierung der 1 Million E-Autos auf deutschen Straßen – ein Versprechen der o.g. Dame. Der Herr Kaeser ist doch nicht blöd! Oder war es ein Versprechen – im Sinne: da habe ich mich aber leider mal versprochen? Versprochen und nicht gehalten, ist gebrochen!
    Nee, da kommt se nich raus – daher: kann man (hier mal abwechselnd die Industrie) sie da nicht festnageln! Ha, ein paar Milliärdchen sind da doch auch munter drin! Zur Rettung der Welt oder des Euro. Hier ein paar, dort ein paar – mer hams ja!
    Und wenn wir das nicht un, dann sind wir böse! oder schuldig am Untergang … freie Wahl des Sujets.

  6. Etwa 10 Jahre lang nach meiner Berufszeit bei Siemens (Fachgebiet: Elektrische Kontakte) habe ich auf der Siemens-Hauptversammlung geredet und dort die falsche Geschäftspolitik kritisiert mit dem Ausstieg aus der Kerntechnik. In 2010 habe ich meine Rede mit folgenden Worten beendet (wörtlich, weil abgelesen und nicht mehr in freier Rede):

    Die grünen Geschäfte einer grünen Firma Siemens beruhen auf der Existenz des EEG. Nun, Gesetze werden von Menschen gemacht, und Menschen können nun einmal irren, auch die Gesetzgeber. Es gibt Gesetze, die wurden von Gott gemacht, 10 an der Zahl, schon 4000 Jahre alt. Das sind die wichtigsten Gesetze, sie regeln das menschliche Miteinander. Wer sie befolgt, wird mit seinen Mitmen-schen gut auskommen. Man soll seinen Mitmenschen nicht betrügen, nicht belügen, ihm nicht seine Habe wegnehmen, auch nicht seine Frau. Und einiges mehr. Diese Gesetze wurden von den deutschen grün denkenden und grün handelnden Gutmenschen außer Acht gelassen, denn Deutschland stiehlt seiner Jugend die Zukunft, Siemens verdient zur Zeit daran. Mit grün geht es nicht, die KE ist eine grüne Technik, sicher und verantwortbar. Denken Sie mal darüber nach. ——- Danke

    Am Ende meiner Rede habe ich keinen Beifall bekommen, sondern ein Pfeifkonzert.

    Wenige Minuten nach meiner Rede bin ich aufgestanden von meinem Platz und nach hinten in Richtung Cafetiera gegangen, etliche Leute sprachen mich an. Da kam auch ein Herr von der Bühne zu mir, Herr v. Brandenstein aus dem Aufsichtsrat der Siemens AG (damals der Vertreter der Familie Siemens im Aufsichtsrat) und sagte mir Dank und Anerkennung für meine Worte. Das tat gut nach dem vorherigen Pfeifkonzert.

    Herr Kaeser muß meine Rede gehört haben, er war damals schon dabei.

  7. Bei SIEMENS haben die etwas clevereren Leute längst begriffen, dass der Standort Deutschland nicht mehr zu retten ist. Allerdings will man wohl an die Privatvermögen der Deutschen, indem man EFH-Besitzern künftig ein integriertes Strom/Wärmekonzept mit Brennstoffzellen und „erneuerbarem Strom“ anbieten will – da kommt die Renaissance des Merkel´schen Klimaaktivismus gerade recht, und für Edelmetalle gibt es offenbar ja keine Ressourcenbegrenzungen.
    Herr Kaeser ist vermutlich eine Marionette, die das ganze Desaster nicht durchschaut oder von irgendwelchen Zwängen getrieben eben politisch gehorsam ist (ohne eine gewisse schleimerische Grundhaltung kommt man eher selten in solche Positionen).
    Würde er offen sagen, dass Deutschland auf dem Holzweg ist, würden ihn die von den grünen NGO´s getriebenen Medien vernichten, bis eben der nächste Kasper seine Untaten vollziehen kann. Man sieht ja den Aktivismus des SPIEGEL, der sich vom seriösen Journalismus sehr weit entfernt hat. Ich lese nicht einmal mehr die online-Seite des Spiegel, da ich auch anderen Artikeln keinen Glauben mehr schenke.
    Herrn Kaeser kann es egal sein, er hat ein ordentliches Gehalt, ist international vernetzt und würde ggf. fürstlich abgefunden. Die Arbeitslosen müssen ihn nicht interessieren. Wie der BoBele könnte er bequem im Ausland unterkommen und ggf. dort seinen Ruhestand verbringen. BoBele´s klares Bekenntnis, mit Deutschland abgeschlossen zu haben, hat mich beeindruckt.

    Mich ärgert viel mehr, dass meine „Zunft“ sich der Politik prostituiert oder einfach den Mund hält und mitläuft. Letzteres täte ich besser auch, denn mir kann eh nicht viel passieren, und die Energiewende wird genauso scheitern wie das CO2-Märchen irgendwann auffliegen wird. Die Frage stellt sich nur, wann dies der Fall sein wird. Aber die CO2-Protagonisten kriegen nun vielleicht zuerst einmal ihren lange ersehnten El Nino, vielleicht sogar pünktlich zur Kasperle-Konferenz in Paris.

  8. Hallo,
    der letzte Siemens Vorstand, der etwas von Technik verstand, war Karlheinz Kaske (Physiker), davor Bernhard Plettner (Dipl.-Ing E-Technik). Danach kamen nur noch Betriebswirtschaftler und ein Rechtswissenschaftler (von Pierer).
    Herr Kaeser hat sich noch vor einigen Wochen bei einem Vortrag vor amerikanischen Vertretern der Ölindustrie über die deutsche „Energiewende“ lustig gemacht („Vor Ölmanagern in Texas spottet Siemens-Chef Joe Kaeser über die Energiewende. Solange er noch gut an ihr verdient hat, hörte man davon nichts.“ Welt-Online, FAZ-Online u.A.).
    Herr Kaser hängt sein Fähnchen halt immer in den Wind. Warum erinnert mich das alles an das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“?

    Grüße an alle Mitdiskutanten!

    Rolf Große
    (Elektrotechniker und Siemens-Pensionär)

  9. #5: T.Heinzow sagt:

    „Aber wahrscheinlich hat da das KKW Krümmel und der Reaktor der Otto Hahn schuld, die mit ihren bösen Atomstrahlen die Denkfähigkeit der Wissenschaftler nachhaltig zerstört hat.“

    Da ist wieder mal ein BESSO fällig:
    wegen dem „nachhaltig“

    MfG

  10. „Natürlich machen die Metaller-Pfeifen dafür nicht die rotgrünschwarzen Partisanen der verteuerbaren Energien verantwortlich. Sondern ihren Arbeitgeber“

    Was ist daran falsch? Die haben doch Recht, was Siemens (RWE, E.on, EnBW, …) betrifft. Die Bosse sind doch alle für die sog. Energiewende. Stand gestern auch in der FAZ-Anlage.

    Die Volksverdummung ist grenzenlos:
    „An off-shore Anlagen werden zusätzliche Anforderungen hinsichtlich der Standfestigkeit aufgrund des steigenden Meeresspiegels und einer möglichen Zunahme von Sturmfluten gestellt.“
    Quelle: Climate Service Center, CSC Report 14;
    Gehört zum Helmholtz-Zentrum Geesthacht

    Die Schwachsinnsbehauptungen braucht man eigentlich nicht zu kommentieren. Aber wahrscheinlich hat da das KKW Krümmel und der Reaktor der Otto Hahn schuld, die mit ihren bösen Atomstrahlen die Denkfähigkeit der Wissenschaftler nachhaltig zerstört hat.

  11. Ist der Mann krank, verrückt oder betrunken?? Wie kann man als CEO eines Industriekonzerns diesen grünen Irrsinn begrüßen?? Hat der gar keine Ahnung von den technisch-physikalischen Grundlagen seines Kerngeschäftes? Hat der keine Berater die ihm diese erklären könnten? Kaum zu fassen zu welcher ideologischen Anbiederung die deutsche Industrie nach wie vor fähig ist. Beschämend!!

  12. So ist es, Herr Röhl (der Name hat einen guten Klang, wegen K.R. Röhl)! Und wenn erst die 2200 Arbeitsplätze weg fallen, dann kommen die viele Millionen Arbeitsplätze bald danach auch auf die Streichliste, denn ALLE brauchen Strom. „Macht kaputt…“ da war einmal das Geschrei nach Robert Jungk auf unseren Straßen. Und wenn es so weiter geht, ist es bald so weit, dann haben die KAPUTTMACHER ihr Ziel erreicht.

  13. Joe Kaeser schadet mit seinen „grün-sozialistischen“ und marktfreindlichen Aussagen nur noch mehr dem Siemens Unternehmen. Er sollte endlich mal auf den Tisch hauen und der Regierung sagen, was die Energiewende/EEG und die CO2 freie Wirtschaft bedeutet…nämlich Mangel und Armut!
    Ich verstehe es einfach nicht…jetzt habe ich gedacht, der Kaeser ist von Vernunft und Verstand geprägt aber er ist zum Schluss nichts weiter als ein Gehilfe der Grün-Sozialistischen Werte- und Wohlstandsvernichter in Deutschland.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:

  1. Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) - Kommentare "von anonym" werden gelöscht.
  2. Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
  3. Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
  4. Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
  5. Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
  6. Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.

Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über "Kontakt"

*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.