Die Empörung der Grünen – der lustige EU-Klimawandel-Report

Europa am Ende bzgl. Klimapolitik? Bild: Timo Klostermeier  / pixelio.de

Eric Worrall
„Er lässt uns alle wie Idioten aussehen!“ – verlieren die Grünen ihren Klammergriff in der EU? Die Grünen sind schockiert, weil der Abgeordnete im UK-Parlament Stuart Agnew von der klimaskeptischen United Kingdom Independence Party UKIP auserwählt worden ist, einen Grundlagen-Klimareport für das Europäische Parlament zu schreiben.

Ein Parlamentarier der UKIP ruft Empörung hervor mit einem Bericht, in dem die menschliche Rolle bzgl. Klimawandel bestritten wird

In dem Report werden Fluktuationen der kosmischen Strahlung und der Sonnenflecken-Aktivität als ursächlich für Klimawandel genannt, was unter Klimawissenschaftlern Spott hervorrief. Sie sagen: „Ein Report für das Europa-Parlament, in welchem Fluktuationen kosmischer Strahlen, Sonnenflecken und planetarischer Gravitationswellen für Klimawandel verantwortlich gemacht werden, ist so banal und auf falschen Informationen beruhend, dass Dinosaurier darob ,erröten‘ würden“.

Die nicht bindende Meinung des UKIP-MEP John Stuart Agnew hat die EU-Gesetzgeber geschockt ob seiner Missachtung der Klimawissenschaft – und ob der Unterstützung, die ihm zuteil wurde, den Report zu schreiben seitens rechter und linker politischer Blöcke des Mainstreams.

Die Abgeordnete der Grünen Molly Scott Cato sagte, dass die Wahl von Agnew, einem Landwirt aus Norfolk, als Berichterstatter als Berichterstatter seitens des Komitees für Landwirtschaft ein „wahrhaft skandalöses“ Fiasko war, welches die wachsende populistische Bedrohung illustriert. Ein Berichterstatter wird gewählt, um EU-Vorlagen durch das Parlament zu bringen und es dann nach Gesprächen mit der Europäischen Kommission und den EU-Staaten als Gesetz zu beschließen.

Der Agnew-Report verlangt einen grünen Fonds in Höhe von 5,45 Milliarden Euro mit der Bezeichnung Life, um sich auf ein „drohendes Maunder Minimum“ vorzubereiten – oder auf eine Periode mit geringer Sonnenflecken-Aktivität.

Die Vorschläge der Europäischen Kommission, die Mittel des Fonds‘ auszugeben für Infrastruktur sauberer Energie, welche zur Abschwächung von Klimawandel beitragen und den Verpflichtungen aus dem Paris-Abkommen nachkommen sollen, sind gelöscht.

Agnew hat schon lange gegen das gekämpft, was er den „Betrug um globale Erwärmung“ nennt. Er sagte dem Guardian, dass er „seinen Hut in den Ring geworfen habe in der Erwartung, dass dieser Report vollständig in der Versenkung verschwindet“, dass er dann aber „zu seiner echten Verblüffung“ verbreitete Zustimmung erntete.

Ein Sprecher der Europäischen Volkspartei sagte, dass deren Stützung von Agnew zurückgehe auf Ausschreibungen und nicht auf eine Befürwortung seiner Klimapolitik.

Mehr: https://www.theguardian.com/environment/2018/aug/29/ukip-mep-sparks-outrage-with-report-denying-human-role-in-climate-change

Hier steht ein Entwurf des Reports.

Das folgende Video zeigt, wie Stuart Agnew seinen Report im Europaparlament zur Diskussion stellt:

Der Landwirt Agnew war einst eine Klima-Befürworter. Agnew zufolge ließ er sich 15 Jahre lang von der nahe gelegenen University of East Anglia beraten, welches Getreide er anbauen sollte. Und fast durchweg musste er in den meisten diese 15 Jahre massive Ernteausfälle hinnehmen durch Schadfröste, zu welchen es ja angeblich nicht mehr kommen sollte.

Die geforderte Reaktion des Guardian auf Agnews Aufruhr ist die ziemlich pathetische Strategie, „die Diskussion zu verweigern“.

Link: https://wattsupwiththat.com/2018/09/03/green-outrage-ukips-hilarious-eu-climate-change-report/

Übersetzt von Chris Frey EIKE

image_pdfimage_print

5 Kommentare

  1. ‚Ich beobachte seit einigen Jahren Wetterdaten einer kleinen Stadt in den USA (Gilmer/TX).

    In den Wetterberichten bei http://www.weather.com werden u.a. auch die zurückliegenden Extremtemperaturen genannt. Dabei fällt mir auf: die Maximal-Temoteraturen sind deutlich überwiegend 20 Jahre oder älter. Die zurückliegenden Kälterekorde sind meist jünger. Dass sich auch dort das Klima ändert, vermute auch ich. Aber es wird zumindest dort eher kälter! Vielleicht ist das auch der einzige Ort in dem es eher kälter wird. Meine gespeicherten Daten dazu stelle ich gern zur Verfügung. Auch der Parteizentrale der Grünen Weltverschlimmbesserer.

     

    Diese sollten allerdings auch mal ehrlich sagen, wie unsere Windkraftanlagen das Weltklima retten. Dazu habe ich ein paar Fragen: Falls CO2 das Maß aller Dinge ist: Wieviel CO2 wird bei der Herstellung einer Plastiktüte erzeugt. Und weiter: Wie schwer sind die drei Plastkflügel einer 5 MW Windmühle die 20 Jahre betrieben wird?

     

    Noch ein paar Fragen über E-mobilität:  Wie sind die jeweiligen Wirkungsgrade bei der Stromherstellung (also des Generators), dann des Stromtransportes (Umspannung auf Mittel- Hochspannung-Leitungsverluste und wieder Mittel und Netzspannung) die Verluste beim Gleichrichten und im Akku dürfen auch genannt werden. Auch die Verluste Im Controller des Autos und seines Motors. Wäre mal interessant die gesamte Kette zu wissen (was der ADAC – aus welchem Grund?-verschweigt).

     

    Eine Webseite von einem guten Bekannten, die auch sowas thematisiert, ist leider (nur vorübergehend) down.

  2. „Er lässt uns alle wie Idioten aussehen!“

    Da lag mir gerade was in den Fingern, aber ich fürchte, wenn ich das schreibe, habe ich den Staatsschutz am Hals. Hm, wie sage ich es denn nur? Eine Frage ist vielleicht unverfänglich, oder?: Sehen die nur so aus ?

    Ansonsten stimme ich dem EIKE-Leitbild zu: Dem Klima geht es gut, es verändert sich stetig, sicher ist aber, dass unsere Freiheit nicht nur in Gefahr ist, sondern uns mehr und mehr genommen wird, bis eben die grün-linke Ökodiktatur mit Mangel für die meisten und größtem Reichtum für die Bonzen der „Elite“ vollzogen ist.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:

  1. Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) - Kommentare "von anonym" werden gelöscht.
  2. Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
  3. Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
  4. Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
  5. Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
  6. Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.

Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über "Kontakt"

*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.