Der ,Deus Ex Machina‘ der Klimawissenschaft

Joseph Perkins, Orange County Register
Klima-„Leugner“ wurden durch das Fehlen einer planetarischen Erwärmung während der letzten 15 Jahre gerechtfertigt. Und falls sie damit recht haben, haben sie vielleicht auch recht mit ihrer Aussage, dass die Bedrohung durch die globale Erwärmung drastisch übertrieben worden ist.

Euripides war einer der großen antiken griechischen Tragödiendichter. Vielleicht am bekanntesten ist er durch eine Wortschöpfung geworden, die unter der Bezeichnung deus ex machina bekannt ist, was man aus dem Lateinischen übersetzen kann als „der Gott aus der Maschine“.

Merriam-Webster definiert diesen als „eine Person oder eine Sache (sei es Fiktion oder Drama), das plötzlich und unerwartet erscheint oder eingeführt wird und eine künstliche Lösung zu einem offensichtlich unlösbaren Problem präsentiert“.

Dies bringt mich zu dem kürzlich im Journal Science veröffentlichten Artikel, der erneut versucht zu erklären, warum es seit 1999 zu einem plötzlichen und unerwarteten „Stillstand der globalen Erwärmung“ gekommen war.

Für die eineinhalb Jahrzehnte lange „Verlangsamung“ der Erwärmung postulieren die Autoren Ka-Kit Tung, Atmosphärenwissenschaftler an der University of Washington, und Xianyao Chen, Ozeanograph an der Ocean University in China: „Der Hauptgrund ist Wärme, die in tiefere Schichten des Atlantik und der Südlichen Ozeane abgesunken ist, ausgelöst durch eine periodische Salinitäts-Anomalie im subpolaren Nordatlantik“.

Da haben wir den deus ex machina, den Euripides benutzt hätte, wäre er ein Klimawissenschaftler unserer Tage.

Tatsächlich haben die Alarmisten der globalen Erwärmung jetzt schon viele Jahre ängstlich gewarnt, dass sich die Erde überhitzt und dass die Menschen die Schuldigen dafür sind. Der einzige Weg, den Planeten zu retten, sagen sie übereinstimmend, besteht darin, dass die industriellen Großmächte – allen voran natürlich die USA – den fossilen Treibstoffen den Krieg erklären.

Aber die ängstlichen Warnungen, der Ruf nach Krieg gegen König Kohle und Big Oil wurden unterminiert durch die unbequeme Tatsache, dass es seit dem Jahr 1999 keine nennenswerte Erwärmung mehr gegeben hat.

Das hat sich als unlösbare Schwierigkeit für die wissenschaftliche Gemeinschaft herausgestellt, in der große Teile glauben als Teil eines wirklichen Glaubens, dass die anthropogene globale Erwärmung eine Bedrohung des Lebens auf der Erde ist, so wie wir es kennen. Sie standen in der Pflicht, irgendeine Erklärung für den unvorhergesehenen Stillstand der Erwärmung zu liefern.

Also haben die Klimawissenschaftler Emily Gosden zufolge, Energie-Redakteurin der Zeitung The Telegraph in UK, über ein Dutzend Theorien vorgeschlagen, warum sich der Planet während der letzten 15 Jahre nicht erwärmt hat, so wie es die Computermodelle vorhergesagt haben.

Hier kommen Tung und Chen mit ihrer Theorie ins Spiel, dass die vermisste Wärme irgendwie in tiefere Ozeanschichten abgesunken ist und dass diese vermeintliche „Anomalie“ – der deus ex machina – besonders salzigem Ozeanwasser zugeordnet werden kann.

Aber hier gibt es ein Problem mit der Wissenschaft, auf der die Theorie von Tung und Chen basiert – sie ist nicht vereinbar mit der vorherrschenden Ansicht ihrer Klimaforscher-Kollegen, dass die vermisste Wärme der letzten 15 Jahre eher in der Tiefsee des Pazifik anstatt im Atlantik und den Südlichen Ozeanen gespeichert ist.

Tatsächlich kam im vorigen Jahr eine Studie von Yu Kosaka und Shang-Ping Xie, Klimamodellierer am Scripps Institute of Oceanography in La Jolla, zu dem Ergebnis, dass der Stillstand der globalen Erwärmung vollständig erklärt werden konnte mit Variationen der Zyklen El Nino und La Nina während der letzten eineinhalb Jahrzehnte im tropischen Pazifik.

Das Fazit lautet, dass weder Tung und Chen noch Kosaka und Xie noch die Alarmisten der globalen Erwärmung wirklich erklären können, warum sich der Planet nicht in der Weise erwärmt hat, wie es so falsch vorhergesagt worden ist.

Vor fünf Monaten hat die NOAA einen „Klimastatus-Bericht“ veröffentlicht, in dem die Beitragenden – einschließlich der weltweit führenden Klimamodellierer – darin übereinstimmten, dass 15 Jahre oder mehr ohne globale Erwärmung bedeuten würden, dass die Untergangs-Prognosen falsch seien.

Nun hatten wir jetzt 15 Jahre lang stabile und nicht zunehmende globale Temperaturen, und doch lehnen es die Klimaänderungs-Wissenschaftler nach wie vor ab einzuräumen, dass die globale Erwärmung eben nicht die unmittelbare Bedrohung für das Leben auf dem Planeten Erde ist, wie sie uns glauben machen wollten.

Stattdessen haben sie Zuflucht genommen zum wissenschaftlichen Äquivalent des Betrugs: Sie sagen uns, dass wir weitere 15 Jahre stabiler Temperaturen erwarten können, bevor die globale Erwärmung wieder einsetzt.

Full post

Link: http://www.thegwpf.com/joseph-perkins-the-deus-ex-machina-of-climate-science/

Übersetzt von Chris Frey EIKE

image_pdfimage_print

4 Kommentare

  1. @ #3: Dr. Gerhard Stehlik sagt am Montag, 08.09.2014, 08:59
    „Gegenstrahlung (laut Leibniz IAP ein Skalar!) durch „Netto-Strahlung“ ersetzt wird.“

    Ist das nun mangelndes Wissen oder bewußte Täuschung?

    Die Nettostrahlung ist die Differenz von Aufwärtsstrahlung und Abwärtsstrahlung (Gegenstrahlung) – aber nicht das Gleiche oder ein Ersatz.

    Ähnliches gilt auch für das Zweite. Die Gegenstrahlung ist eine hochdiffuse Strahlung, aber jeder Strahl ist ein Vektor (Amplitude und Richtung). Also mal die Quelle richtig zitieren. Wir haben das hier schon öfter erlebt, das die „Zusammenfassung“ einer richtigen Quelle eine falsche Interpretation ist.

    @ #3: Dr. Gerhard Stehlik sagt am Montag, 08.09.2014, 08:59
    „Wasser und Luft sind keine „Schwarzen Strahler““

    Wer von Fachleuten behauptet so was? Wahrscheinlich wieder eine „Zusammenfassung“ aus einer richtigen Quelle mit falscher Interpretation.

    MfG

  2. #1: Rainer Steppan sagt am Freitag, 05.09.2014, 12:38:
    „Die Qualitätsmedien überbieten sich und zögern auch nicht, sich eigentlich zu widersprechen: HR3 Alle Wetter : der eingeladene Meistersänger des Klimaliedes, hilft in seinem Job anscheinend sehr weiter, bemerkte gestern, es sei u. U. mit großflächigen luftdruckgegensatzarmen Wetterlagen aufgrund des Klimawandels auszugehen.“

    Zum Thema HR2 Alle Wetter:

    Am 13. Mai 2014 um 14:31 Uhr antwortete Thomas Ranft als Moderator von HR3 Alle Wetter, als ich ihn per Mail auf meine Homepage http://www.Gerhard-Stehlik.de „Warum CO2 die Erdoberfläche kühlt“ aufmerksam gemacht hatte, wie folgt:

    „Guten Tag Herr Stehlik,
    vielen Dank für Ihre Mail und das Fax. Zu Ihrer Homepage: ich habs verstanden.
    Sonnige Grüße
    Thomas Ranft“

    Was einer versteht und wie am nächsten Sonntag das Wetter wird, ist und bleibt unbestimmt. Was CO2 bewirkt ist „sonnenklar“, sobald Wasser und Luft keine „Schwarzen Strahler“ mehr sind und Gegenstrahlung (laut Leibniz IAP ein Skalar!) durch „Netto-Strahlung“ ersetzt wird.

  3. Als Ergänzung: es sind inzwischen 39 „Theorien“ zur Erklärung der „Pause“.
    Aber das ganze löst ja viel einfacher, wenn man statt dem vom IPCC behaupteten linearen Anstieg der Temperatur (soll wohl die Globaltemperatur sein, aber eine solche gibt es nicht) seit 1950, die sich nur durch anthropgnes CO2 erklären ließe, den Vorschlag von K. Trenberth zugrundelegt:
    Anstieg 1976 durch die pazifische dekadische Verschiebung, 1986-89 durch El Nino und 1997/98 durch El Nino, davor, zwischen diesen Ereignissen und danach kein Anstieg. Das Problem für die AGW-Truppe: keines dieser Ereignisse ist durch CO2 verursacht.
    MfG

  4. Die Qualitätsmedien überbieten sich und zögern auch nnicht, sich eigentlich zu widersprechen:
    HR3 Alle Wetter : der eingeladene Meistersänger des Klimaliedes, hilft in seinem Job anscheinend sehr weiter, bemerkte gestern, es sei u. U. mit großflächigen luftdruckgegensatzarmen Wetterlagen aufgrund des Klimawandels auszugehen. Dann macht der Bau der Windräder ja mal so richtig Sinn! Wenig Luftdruckgegensätze, wenig Wind. Extremwetterlagen würden dann auch viel seltener. Also es wird wieder alles vorhergesagt, das Ereignis A und das Gegenereignis, dass am Ende behauptet werden kann : wir hatten es gesagt.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:

  1. Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) - Kommentare "von anonym" werden gelöscht.
  2. Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
  3. Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
  4. Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
  5. Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
  6. Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.

Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über "Kontakt"

*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.