Autorenexemplare des Bestsellers “Die kalte Sonne” jetzt zum reduzierten Preis erhältlich

the_neglected_sun

Die 2. Auflage der „Kalten Sonne“ mit insgesamt 25.000 Exemplaren ist ausverkauft. Der Verlag hat sich entschlossen, keine weitere Auflage zu drucken. Die Autoren haben daher die Rechte zurückerworben. Dies ermöglicht es ihnen nun, Autorenexemplare zu einem reduzierten Preis von € 13,99 (ehemals € 24,99) anzubieten. Sie haben zwei Möglichkeiten Exemplare zu bestellen
1.Möglichkeit: 13,99 € plus 3,00 € Verpackungs- und Versandkosten über das spezielle Kalte Sonne-Verkäuferkonto bei Amazon (hier) .
2. Möglichkeit : Senden Sie eine E-Mail mit Ihrer Postanschrift und der Anzahl der gewünschten Exemplare an diese Mailadresse : fritz.vahrenholt@kaltesonne.de. Dann erhalten Sie eine Antwort mit den Kontoangaben und ein Exemplar für 13,99 € . Die Versandkosten tragen die Autoren, da in diesem Falle keine Gebühren für Amazon entstehen.

Pressestimmen:

»Deutschlands frechster Öko-Manager« –(Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 29.1.2012)

»Ein knallharter Klimaskeptiker« –(Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.2.2012)

»Ein neues Buch über den Klimawandel hat hitzige Diskussionen ausgelöst. Dabei plädieren die Autoren im Grunde nur dafür, einen kühlen Kopf zu bewahren. Das fällt hierzulande schwer.« –(Die Welt, 11.02.2012)

»Während dieser Tage ganz Europa friert, sorgt Fritz Vahrenholt für hitzige Debatten.« –(Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.2.2012)

»Vahrenholt gilt als Querdenker wider den Zeitgeist.« –(zeitonline.de, 6.2.2012)

»Mit seinen Thesen zum globalen Klimawandel sorgte Professor Fritz Vahrenholt […] für Schlagzeilen.« –(Welt am Sonntag, 12.2.2012)

»Tatsache ist, dass der IPCC entgegen seinem Anspruch, die Klimaforscher zusammenzuführen, noch nie auf die Idee kam, diese Wissenschaftler für seine großen Berichte einzuladen. Warum nicht?« –(Die Welt, 11. Februar 2012)

»Doch um Vahrenholt muss man sich keine Sorgen machen, er ist mit einem gesunden Selbstbewusstsein ausgestattet und mit allen politischen Wassern gewaschen. Der Zeitpunkt für sein Buch ist durchaus klug gewählt.« –(Die Weltwoche, 16.02.2012)


Die englischsprachige Ausgabe unseres Buches (“The neglected Sun“) ist weiterhin über den normalen Buchhandel bzw. internationalen Internetbuchhandel zu beziehen.

An english edition of the book has been published with the title “The Neglected Sun“. It is available through Amazon and other common outlets.

Amazon UK

Amazon US

About the book:
The effect of the sun’s activity on climate change has been either scarcely known or overlooked. In this momentous book, Professor Fritz Vahrenholt and Dr Sebastian Luning demonstrate that the critical cause of global temperature change has been, and continues to be, the sun’s activity. Vahrenholt and Luning reveal that four concurrent solar cycles master the earth’s temperature – a climatic reality upon which man’s carbon emissions bear little significance. The sun’s present cooling phase, precisely monitored in this work, renders the catastrophic prospects put about by the Inter-Governmental Panel on Climate Change and the ‘green agenda’ dominant in contemporary Western politics as nothing less than impossible.

image_pdfimage_print

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:

  1. Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) - Kommentare "von anonym" werden gelöscht.
  2. Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
  3. Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
  4. Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
  5. Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
  6. Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.

Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über "Kontakt"

*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.