Nord-Süd-Strom-Autobahnen: ein Schildbürgerstreich

Trassenplanung für Suedlink

von Ludwig Lindner; Bürger für Technik
Die Planungen von neuen Nord-Süd-Stromleitungen beruhen auf folgenden Falschaussagen: Die Stromleitungen seien notwendig, um die stromintensive Industrie in Süddeutschland mit Windstrom zu versorgen wegen der Abschaltung von Kernkraftwerken bis 2022.
Richtig ist: es fehlen Absatzmöglichkeiten für den überschüssigen Windstrom in Starkwindzeiten und es fehlen auch Stromspeichereinrichtungen, die es auch in absehbarer Zeit nicht geben wird.

Die Abschaltung der deutschen Kernkraftwerke ist und war falsch. Fukushima als Begründung für den deutschen Atomausstieg ist nicht stichhaltig. In Fukushima wurde vom Betreiber Tepco und auch von den Behörden geschlampt und es fehlten zahlreiche Sicherheitseinrichtungen nach dem Stand der Technik.15)

Notwendig ist, dass die Politik den Atomausstieg zurücknimmt und eine Laufzeitverlängerung der bestehenden Kernkraftwerke beschließt. Kein Land der Welt ist dem deutschen Modell –Energiewende und Atomausstieg- gefolgt. In vielen Ländern Europas wurde erkannt, dass Fukushima kein Grund gegen die Kernenergie ist. Vielmehr werden in zahlreichen Ländern in Europa neue Kernkraftwerke gebaut und auch konkret geplant, außerdem erhielten zahlreiche Kernkraftwerke eine Laufzeitverlängerung.

Hintergründe für den Bau neuer Nord-Süd-Stromleitungen:

Die Politik und die Lobbyverbände versuchen uns einzureden, dass Nord-Süd-Strom-Autobahnen notwendig seien, um die stromintensive Industrie in Süddeutschland mit Windstrom statt Atomstrom zu versorgen.

Diese Aussage ist falsch. Vielmehr fehlt es an Stromverbrauchern für den Windstrom („Abfallstrom“) in Norddeutschland.

Für Süddeutschland würde das bedeuten: Ersatz von „gutem Strom“ (ständig und nach Bedarf verfügbarem Kernkraftstrom) durch „schlechten Strom“ (ungesicherter wetterabhängiger Windstrom). Dabei ist physikalisch der Ersatz von Atomstrom durch Windstrom gar nicht möglich.

Insgesamt sind mehr als 4 Trassen in der Planung für eine Leistung von insgesamt 12.000 MW, davon die längste Strecke “SuedLink“ mit 800 km Länge von Schleswig-Holstein über Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen nach Bayern. 1)

Wie die Netzbetreiber Tennet und TransnetBW mitteilten, „könnten bis 2022 mittels HGÜ (Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung) große Mengen Windstrom vom Norden in den Süden gebracht werden, und dort die Stilllegung mehrerer Kernkraftwerke kompensieren. Da dieser Stromtransport mit einer Übertragungsleistung von rd. 4000 MW nur erforderlich ist, wenn im Norden der Wind kräftig weht, sind im Gebiet der bisher dort einspeisenden und zu ersetzenden Kernkraftwerke entsprechende Gaskraftwerke zur Reservebereitstellung der Leistung erforderlich“. 1)2)4)

Man kann konventionelle Kraftwerke (Kernenergie, Kohle Gas) nicht durch Windenergie ersetzen, da der Windstrom so zufällig erzeugt wird, wie das Wetter ist! Wirtschaftlich ist es unsinnig, da man (selbst bei Windparks in der Nordsee) fast die doppelte Leistung benötigen würde, um die gleiche Energie erzeugen zu können. Die bayrischen Kernkraftwerke haben eine Arbeitsverfügbarkeit von durchweg 90 %, während die Windenergie in Ost- und Nordsee auf höchstens 40 %, und an Land nur auf 20% Jahresverfügbarkeit kommt.

Besonders unsinnig ist es, eine Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) bauen zu wollen. Gleichstrom und Drehstrom sind physikalisch verschieden und lassen sich nicht einfach mischen! Man muß den erzeugten Drehstrom (aus den Windkraftanlagen) erst aufwendig in Gleichstrom umwandeln und später wieder zurück wandeln. Beides ist mit Verlusten behaftet und erfordert sehr kapitalintensive Anlagen. Wirtschaftlich lohnt sich das nur bei sehr großen Entfernungen durch dünn besiedelte Regionen. Man kann nämlich nirgendwo unterwegs Strom abzweigen, um ihn in lokale Netze einzuspeisen. Der Gleichstrom müßte erst wieder in Wechselstrom gewandelt werden. Die Bezeichnung "Stromautobahn" ist bewußt irreführend. Auf einer Autobahn kann man mit jedem Kraftfahrzeug, mit dem man im sonstigen Straßennetz fahren kann, ebenfalls fahren. Eine solche HGÜ-Trasse bleibt ewig ein Fremdkörper im vorhandenen (europaweiten) Stromnetz. Außerdem: Fällt diese einzelne Leitung (Eisregen, Sturm, Unfälle, Terrorismus etc.) aus, müßte das vorhandene örtliche Netz die Versorgung sicher übernehmen können. 3)

Gesundheitliche Gefährdung durch die HGÜ-Nord-Süd-Leitung?

Hierzu schreibt die SSK (Strahlenschutzkommission):

Angesichts der zu erwartenden Immissionen durch elektrische und magnetische Felder von HGÜ-Leitungen und bestehender Regelungslücken empfiehlt die SSK, die elektrischen Gleichfelder von HGÜ-Leitungen mit dem Ziel der Vermeidung gesundheitlicher Beeinträchtigungen (2008) auch die HGÜ-Leitungen, insbesondere deren elektrische und magnetische Gleichfelder, aus der Sicht des Strahlenschutzes in Bezug auf den Menschen oder erheblicher Belästigungen zu begrenzen und bei multipler Exposition durch elektrische Gleich- und Wechselfelder eine gewichtete Summation der Einzelbeiträge vorzunehmen. Die SSK weist auf die Notwendigkeit des Schutzes von Personen mit magnetisch aktivierbaren Implantaten hin und empfiehlt eine Begrenzung der magnetischen Flussdichte auf 500 µT4).

Kosten der HGÜ Nord-Süd-Leitungen

Bei der Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom entstehen Verluste von 3-7 %5), oder nach anderer Quelle 6 %6) bzw. 2 % 7) insgesamt also rund 5-10 % Verluste. Hinzu kommen etwa 6,4 % Leitungsverlust bei der HGÜ-Technik auf 1000 km Leitungslänge.7)8) Die Kosten dieser Leitung werden etwa 6-10 Mrd. € betragen. Die Investitionskosten für alle Leitungen werden auf 20 Mrd.€ geschätzt.1) Mit Umwandlung in Gleichstrom und Transport über 800 km kostet der Strom etwa 22 bis 25 ct/kWh.

Alternative zu Nord-Süd-Leitungen

Die zahlreichen Bürgerinitiativen gegen den Bau der Nord-Süd-Stromleitungen, z.B. „Freie Wähler planen Massenpetition gegen Stromtrasse“ 10) und auch die Widerstände von Landesregierungen (Memorandum von MP Seehofer = Aussetzen der weiteren Planungen und neues Nachdenken  und Thüringens Ministerpräsidentin Lieberknecht auch für das Memorandums von MP Seehofer)11) lassen die Realisierung dieser Projekte bezweifeln. Deshalb müssen Alternativen untersucht werden: Gaskraftwerke insbesondere aber:

Weiterbetrieb der Süddeutschen Kernkraftwerke, die zu den besten und sichersten Anlagen der Welt gehören.

Die Abschaltung der deutschen Kernkraftwerke ist und war falsch. Fukushima als Begründung für den deutschen Atomausstieg ist nicht stichhaltig. In Fukushima wurde vom Betreiber Tepco und auch von den Behörden geschlampt und es fehlten zahlreiche Sicherheitseinrichtungen nach dem Stand der Technik.15)

Notwendig ist, dass die Politik den Atomausstieg zurücknimmt und eine Laufzeitverlängerung der bestehenden Kernkraftwerke beschließt. Kein Land der Welt ist dem deutschen Modell –Energiewende und Atomausstieg- gefolgt In vielen Ländern Europas wurde erkannt, dass Fukushima kein Grund gegen die Kernenergie ist.

Seit Fukushima hat sich vielmehr  die Situation für Kernkraftwerke geändert:

In Europa sind folgende Anlagen im Bau: Olkiluoto-3 in Finnland, Flamanville-3 in Frankreich, 2 Kraftwerke neu „Leningrad“ in St.Petersburg/Russland, Laufzeitverlängerungen Spanien, Frankreich, Schweiz, auch in den USA,  Vereinbarungen über Neubau Paks/Ungarn, Finnland 6.Kernkraftwerk Fennovoima, Polen, Hinkley Point C/ Großbritannien.

Erforderliche Maßnahmen zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie

1. Realismus und Ehrlichkeit in der deutschen Energiepolitik.

2. Falsch ist: die Nord-Süd-Trasse wird benötigt zur Stromversorgung der süddeutschen Industrie.

    Richtig ist: für den Überschußstrom aus Windkraftanlagen in Norddeutschland gibt es dort keine   

    Abnehmer.

3. Die Energiewende ist gescheitert.12) Die Politiker müssen das akzeptieren und danach handeln:

a. Das großtechnische Speicherproblem für den unkontrolliert produzierten Wind- und Solarstrom ist nicht lösbar.

b. Deshalb sind für Zeiten geringen Ökostromangebotes „Schattenkraftwerke“ (Strom aus Kernkraft, Kohle, Erdgas) notwendig. Diese sind jedoch wegen geringer Auslastung nicht

wirtschaftlich zu betreiben. Modernste Gaskraftwerke wurden deshalb schon stillgelegt.

4. Die Betreiber von Wind- und Solarstromanlagen müssen die Fixkosten der Schattenkraftwerke

tragen.

5. Die Abnahmegarantie für den unwirtschaftlichen Wind- und Solarstrom und die garantierte  

    Vergütung durch den Staat (letztlich Steuerzahler) muß abgeschafft werden. (Stromerzeugungs-

    kosten: Windstrom 19 cts/kWh 13) (garantierte Vergütung), Strom aus Kernkraft: 3,2 cts/kWh,

    aus Steinkohle: 3,2 cts/kWh, aus Erdgas: 4.0 cts/kWh, Braunkohle 2,5 cts/kWh) 14)

6. Die Betreiber von Wind- und Solarstromanlagen müssen sich selbst um die Vermarktung ihres

   Stroms kümmern.

7. Abschaffung des EEG (Erneuerbare Energie Gesetz) für Neulagen. Ziel: Vermeidung von

    unnötigen und unwirtschaftlichem Neubau von Wind- und Solarstromanlagen.

    Fertigstellung nur noch derjenigen Windparks, die sich bereits im Bau befinden.

    Widerruf aller übrigen, bereits erteilten Genehmigungen.

8. Einstellung von Planung und Bau der HGÜ-Nord-Südleitungen und

9. Aufhebung des Atomausstiegs durch die Politiker und Weiterbetrieb der wirtschaftlichen Kernkraftwerke in Bayern und Baden-Württemberg (Wiederbelebung Laufzeitverlängerung).

10. Abgeschaltete Kernkraftwerke in kalter Reserve belassen für den Bedarfsfall.

Literatur:

1) Neue Stromautobahnen bis 2022 Welt 8.2.2014

2) http://www.buerger-fuer-technik.de/2014/2014-02-alt-HB-205-HG-trasse.pdf

3) Dr. Klaus-Dieter Humpich: „Stromautobahn oder Schmalspurbahn?

http://www.nukeklaus.de/home/stromautobahn-oder-schmalspurbahn/  

4) http://www.ssk.de/SharedDocs/Beratungsergebnisse/2013/HGUE.html

5) http://www.solaranlage.org/photovoltaik/umwandlung-wechselstrom

6) Energiepolitisches Manifest Argumente für die Beendigung der Energiewende                    http://www.buerger-fuer-technik.de/2014/2014-02-03-energiepolitisches-Manifest.pdf S.13;

7) http://www.energie-lexikon.info/hochspannungs_gleichstromuebertragung.html

      8) de.wikipedia.org/wiki/Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung   

      9) http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/hgue-leitungen-im-gleichstrom-durch-europa-1592873.html

     10) „Freie Wähler planen Massenpetition gegen Stromtrasse.Bayer.Staatsztg.(BSZ) 08.02.2014“

11)  Thüringen gegen weitere Stromtrassen, Focus 8.2.2014

12.) Energiewende ist gescheitert http://www.buerger-fuer-technik.de/Energiewende_gescheitert_Keil_Lindner_14.6.2012.pdf

13.) Energiepolitisches Manifest Argumente für die Beendigung der Energiewende: http://www.buerger-fuer-technik.de/2014/2014-02-03-energiepolitisches-Manifest.pdf S.21

14) http://www.buerger-fuer-technik.de/2013/2013-11-herstellkosten-strom-voss.pdf

96 800×600 Normal 0 21 false false false DE JA X-NONE

15) http://www.buerger-fuer-technik.de/body__fukushima_im_vergleich_____.html?

Dr.Ludwig Lindner ist Vorsitzender von Bürger für Technik.eV.

 

image_pdfimage_print

28 Kommentare

  1. @Herr Fischer,

    Sprache entwickelt sich durch allgemeine Akzeptanz von Vokabular und Grammatik. Man kann letztenendes alle Begriffe in Frage stellen. Ich habe Ihnen mit Holzeisenbahn eines genannt, was wohl nicht wirklich den Tatsachen entspricht. Eine neueres Wort, was nicht wirklich beschreibt, was es ist, ist das Handy. Trotzdem weis halt jeder was gemeint ist. Den Begriff Autobahn (den evtl. sogar die Nazipropaganda eingeführt hat – ich weis es nicht) haben Sie nie in Frage gestellt, obwohl er auch eigenartig ist (Stadtautobahn – was ist das?). Aber Sie kannten diesen Begriff wohl schon seit Ihren Kindheitstagen. Der Begriff Stromautobahn ist Ihnen neu und Sie wollen ihn nicht akzeptieren. Leider ist aber die Akzeptanz von Vokabular eine gesellschaftliche Angelegenheit, wie ich oben bereits schrieb.

    So, und jetzt – obwohl es nicht meine Aufgabe ist – kann ich Ihnen noch eine Erklärung zum Wort geben: Wie eine Autobahn einen hohen Durchsatz (Autos pro Zeiteinheit) an Verkehr hat, hat eben eine Stromautobahn einen hohen Durchsatz (Energie pro Zeit => Leistung) an Strom.

  2. #23 : E.Teufel
    Sie haben uneingeschränkt recht …

    Selbstverständlich müsste die „Autobahn“ also „Automobil-Bahn“ heißen – soweit reicht meine Sprachkenntnis noch.
    Nur: bei der „Autobahn“ ist diese Verkürzung einigermaßen verständlich, weil das „Automobil“ heute im allgemeinen Sprachgebrauch eben zum „Auto“ verkümmert ist – wir sagen ja auch nur noch „Bus“ für „Omnibus“.
    Den ADAC allerdings ausgenommen, der seinerseits bekanntlich am Verkümmern ist …

    Nur, wie soll „Strom“ oder sollen Daten „auto“ von hier nach dort gelangen ???
    Ja ja, ich weiß, wenn eine Potentialdifferenz besteht, geschieht das ganz „auto“.

    Trotzdem würde ich mir statt idiotischer Mode-Wörter eben doch klarere Begriffe wünschen – z. B. „Hochspannungs-“ oder „Glasfaser-“ Leitungen etc.

    Aber dazu hätten die Journalisten im Physik-Unterricht halt besser aufpassen müssen, statt zu schlafen.
    Sie würden uns Lesern dann auch z. B. solche Wörter ersparen, die sie so sehr lieben – wie „Quantensprung“ – von denen sie mit Sicherheit noch nicht einmal die leiseste Ahnung haben, was sie bedeuten.
    Ulf von Rauchhaupt (FAS) selbstverständlich ausgenommen 🙂 …

  3. @ #21
    „Warum muss ich in dieser mir wissenschaftlich seriös erscheinenden EIKE-Website derartige Begriffe lesen, die eine wahre Folter für mich sind ???“

    Um erkennen zu können, wie dämlich das Volk einschließlich seiner Journalisten und Politiker ist.

    Bei SPON scheinen übrgens zwei Journalisten aufgewacht zu sein und schreiben über die offshore-Pleite in BHV und den Preis der trittinschen Kugel Eis …

  4. Gestern wurde im Fernsehmaganzin „Monitor“ ein Beitrag über dieses Thema gebracht – sehr sehenswert! Die Gesprächspartner äußerten große Zweifel an dem Nutzen dieser „Stromautobahnen“, während die Politik natürlich daran festhalten möchte. Nervig nur wieder das Geschwafel über Klimaschutz von der „Expertin“ Kempf (?)..

  5. #19: NicoBaecker sagt:
    am Montag, 17.02.2014, 22:00

    #11: Gerald Pesch

    sind Sie nicht zu alt für Kinder im Grundschulalter? Ihre Indoktrinationspapiere aus der Schule sind kaum realer Natur.
    ———————————–
    Hallo, dann lesen Sie mal das Pamphlet „Baden Württembergischer Bildungsplan“ der grün-roten „Regierung“ im Ländle. Da haben Sie Ihre Indoktrinationspapiere.
    http://tinyurl.com/ne6dxz2
    PI ist übrigens ein Naziblog, der es wagt, eine andere Meinung zu haben als da Grüne es befiehlt…..

  6. @Hans-Eberhard Fischer:
    Sie wundern sich über den Begriff Stromautobahn. Aber nicht über den Begriff „Autobahn“ als solches.
    Dann gehe ich mal weiter:
    Eine Autobahn ist eine „Selbstbahn“ oder von Automobilebahn – eine „selbstbewegte Bahn“. Das muss doch in Ihren Ohren auch ziemlich bescheuert klingen, oder? Was hat eine Straße mit einer selbstbewegten Bahn zu tun. Und ist die Bahn jetzt ein Zug im Sinne von Eisenbahn oder eine Landebahn. Man kann darüber so viel Unfug denken, dass glaubet man gar nicht. Und aus was ist eigentlich eine Holzeisenbahn. Aus Holz oder aus Eisen?

    Oder ging es Ihnen in Ihrem Beitrag einfach um … irgendetwas Dagegen zu sagen?

    „Stromautobahn“ wurde von wem auch immer eingeführt und alle wissen was damit gemeint ist. Und das ist das was zählt.

  7. @19#
    Vielleicht sollten Sie zurück in die Grundschule, um nochmal richtig lesen zu lernen?

    Mein Kind in der Grundschule ist jedenfalls real genauso wie diese zweiseitige Papierverschwendung einer sogenannten Energieagentur des Landkreises,us dem ICH zitiert habe und Herr Pesch das in 11# aufgegriffen hat.

  8. Ganz klar würde ich nicht wollen, dass „man“ eine Hochspannungs-Fernleitung ziehen würde – allein aus optischen Gründen.

    Etwas ganz anderes:

    »» Stromautobahn ««

    Ähhmm …

    Verstehe ich das richtig, dass die irgendwo auf irgend einem Weg für den Menschen nutzbar gewonnene Energie an Ort und Stelle in elektrische umgewandelt, dann z. B. in Akkus geladen, per LKW über neu zu bauende »Stromautobahnen« vom übrigen Straßenverkehr absolut unbehelligt an den Bestimmungs- / Bedarfsort gebracht werden soll ???

    Oder was sonst könnte die Energie-Fern-Übertragung mit dem Straßenverkehr (= Autobahn) zu schaffen haben ???

    Ich hatte schon früher immer wieder über den Begriff »Datenautobahn« sinniert:
    Sollten die Daten etwa z. B. per Lochkarten durch LKWs auf der Autobahn transportiert werden?

    Wahrscheinlich bin ich mit meinen über 72 einfach zu alt, all‘ diese neuen Technologien zu verstehen.
    Wer weiß ???

    An anderer Stelle sprach neulich gar so ein Polit-Fuzzi von
    „Elektrische Autobahn“

    Vermutlich Voll-Jurist, hatte er wie Sämtliche seiner Zunft stets Null Ahnung wovon er sprach – aber das macht ja nix. Wem in seiner Branche würde das schon auffallen …

    Ich hatte zu
    „Elektrische Autobahn“
    geschrieben:

    Mannohmann … auf diesen idiotischen Begriff muss man erst einmal kommen! – genau so irr, wie diese ominösen „Datenautobahn“.
    Nächstens vielleicht eine „Ölautobahn“, „Gasautobahn“, warum nicht eine „Trinkwasser- und eine Abwasser-Autobahn“ ???
    Und wie wär’s mit einer Eisenautobahn, einer Fahrradautobahn, Ski-, Rodel- und Bobautobahnen, für die Leichtathleten eine Tartan-Autobahn?

    Man gewöhnt sich im Lauf der Zeit an jedwede Idiotie.

    Nur:
    Warum muss ich in dieser mir wissenschaftlich seriös erscheinenden EIKE-Website derartige Begriffe lesen, die eine wahre Folter für mich sind ???

  9. @#15: Der Ökonom Milton Friedman hat Staatsschulden auf den Punkt gebracht: jede Staatsausgabe entspricht einer Steuer, unwiderruflich. Man kann die Zahlung dieser Steuer hinausschieben, als Schulden auf zukünftige Generationen abladen usw., aber früher oder später wird sie fällig.
    Man darf nicht vergessen, daß die Schulden zum Großteil anderen Nationen (vor allem China) in der Form von Staatsanleihen geschuldet werden. Es sind also nicht nur irgendwelche anonymen (Zentral-)Banken im eigenen Land, die man vielleicht durch ein Gesetz entmachten könnte, es sind Weltmächte deren Gläubiger wir sind. Zahlen wir unsere Staatsanleihen bzw. deren Zinsen nicht, drohen schwere Sanktionen oder sogar Krieg.

    @#16: Elektro-Heizungen sind ein interessantes Thema. Eine E-Heizung ist sehr angenehm (keine Feuerstätte im Haus, keine Abgase, relativ sicher, sofort Wärme verfügbar usw.) und es gibt in dem Bereich große technische Fortschritte wie die neuen Infrarot-Heizungen. Doch dies ist bei uns eine absolute „Sünde“ im Öko-Weltbild! Es ist in Deutschland absolut indisktutabel, mit Strom zu heizen, hingegen ist es selbstverständlich, teure Heizungsinstallateure, Schornsteinfeger, Abgasmessungen, hohe Steuern auf Gas/Heizöl usw. über sich ergehen zu lassen. Sogar die optimistischsten Energiewende-Befürworter rechnen weiterhin mit massivem Einsatz von Heizöl/Erdgas zum Heizen, eine Kernstrom-Heizung wie in Frankreich ist „tabu“. Trittin/Grüne sprach in einer Rede abfällig vom „größten energetischen Unsinn mit Strom zu heizen“.

  10. #11: Gerald Pesch

    sind Sie nicht zu alt für Kinder im Grundschulalter? Ihre Indoktrinationspapiere aus der Schule sind kaum realer Natur.

  11. Nicht umsonst fordert der Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) ein Moratorium für den Trassenbau. Dem guten Mann ist mittlerweile auch schon aufgefallen, dass der Windstrom aus dem Norden seine konventionellen Kraftwerke unrentabel werden lässt. Das gilt insbesondere für die 360 Betriebe der bayerischen Strom-, Gas- und Fernwärmewirtschaft im öffentlichem Eigentum. Das EEG schlachtet die bayerischen Goldesel.

    Genau so geht es der lieben Frau Kraft (SPD) in NRW, die überrascht festgestellt hat, dass riesige Geldsummen aus ihrem Bundesland in Nachbarländer abfließen und dass ihre diversen öffentlichen Beteiligungen an RWE und Co. dort herbe Verluste im Staatssäckel einfahren, ganz zu schweigen vom Verlust lukrativer Arbeitsplätze.

    Richtig schadenfroh kann man werden, denkt man an die Grünen in Baden-Württemberg, die sich mit ENBW herumschlagen dürfen, Mappus sei Dank. Da trifft jetzt Öko-Ideologie auf die harte Realität.

    Es kommt mir vor, als wäre die Energiewende gerade dabei zu implodieren. Etwas besseres könnte Deutschland nicht passieren.

  12. Herr Hader sagt in #9:

    „Aber was man sagen kann, Kernenergie wird fast ausschließlich für die Stromerzeugung genutzt,…“

    Ach, Herr Hader. Werden die Windkraft und Photovoltaikanlagen für etwas anderes als Stromerzeugung genutzt?

    Nullsatzverdächtig, Herr Hader!

  13. Nukleare Kernspaltungsenergien sehr sehr sehr viel mehr gibt als fossile Energien, das kann man nachrechnen, natürlich mit Brüter — das gibt einen Faktor 200 in der Reichweite — und Nutzung von Thorium — das ergibt noch einmal einen Faktor 4 im Vergleich zu Uran. Und 200 mal 4 ergibt 800, das sind nun fast schon 1000!

    Das Handeln der Menschen in der Zukunft kann niemand voraussehen. Aber wir kennen die zu allen Zeiten geltenden Naturgesetze, und daher ist ein kleiner Blick in die Zukunft möglich. Wir wissen, dass die fossilen Quellen Öl, Gas und Kohle für etliche Bereiche unersetzlich sind:
    1. Das Transportgewerbe, insbesondere der Flugbetrieb, unverzichtbar in der globalisierten Ar-beitsteilung.
    2. Der Betrieb von Großmaschinen, denen eine hohe Leistung von z.B. 100 PS oder mehr tat-sächlich abverlangt wird. Diese werden zur Sicherstellung der Ernährung durch eine industrialisierte Landwirtschaft gebraucht, ein gleiches gilt für Großmaschinen am Bau.
    3. Der Bereich der Werkstoffe: Kunststoffe, Chemie, Stahlherstellung aus Eisenerz.

    Die aus Erdöl gewonnenen flüssigen Kohlenwasserstoffe (Benzin, Diesel) haben eine hohe Energie-dichte, sie lassen sich einfach handhaben. Nur damit konnten Verbrennungsmotoren entwickelt werden, die für Flugzeuge, Autos, Großmaschinen am Bau und in der Landwirtschaft unverzichtbar sind. Für diese Zwecke scheidet Elektroantrieb aus, denn es gibt keine genügend leistungsfähigen Batterien. Es wird sie auch nie geben, denn es gibt kein physikalisches Prinzip, das sich zur Speicherung in der erforderlichen Energiemenge eignen würde. Das Elektroauto ist nur als bessere Seifenkiste ohne Heizung möglich, womit die Fahrfreude im Winter schnell verschwinden wird. Großmaschinen müssen Kabelanschluß haben, das mag am Bau in engem örtlichen Bereichen noch gehen, bereitet Schwierigkeiten in großflächiger Landwirtschaft.

    Es sollten die kostbaren fossilen Ressourcen für die Zwecke Transport, Ernährungssicherung, Werkstoffe reserviert werden. Der heutige gigantische Verbrauch der fossilen Energien im Bereich der Gebäudeheizung ist ein Luxus auf Kosten der Zukunft. Heizung ist mit Kernenergiestrom möglich und damit das Gebot der Vernunft.

  14. #10: A. Bauer die Zukunftsfähigkeit eines Landes ist selbstverständlich auch eine Frage der Verschuldung.
    Die ist durch die unvorstellbare Bankenrettung stärker angestiegen als durch die „Wiedervereinigung“.
    Da wir zu diesem Zeitpunkt schon viel zu hohe Schulden angehäuft hatten,
    haben sich nun durch die „Bankenrettung“ die „Zinszahlungen an die Banken“ in eine ebenfalls schwindelerregende Höhe hinaufgeschraubt und auch alle Ausgaben für unsere Bundeswehr (früher mal Nr.1) überhohlt,
    nur noch übertroffen durch unsere „Sozialleistungen“.
    Da die Schulden ja lustig weiter steigen,
    werden unsere Kinder demnächst, soweit sie Steuern zahlen müssen irgendwann fast nur noch für die Banken arbeiten, obwohl sie von diesen NICHTS bekommen.
    Darüber redet man zu wenig.
    http://tinyurl.com/q5ov27y

    Selbstverständlich sind wir auch in der absoluten Schuldenhöhe Europameister,
    auch darüber redet man nicht:
    http://tinyurl.com/pfdrc2e
    Da muss man doch nachfragen dürfen,
    wieviel die extremverschuldeten Deutschen in die EU einbringt:
    862 Mrd. € ?
    http://tinyurl.com/ozf47w8

    die wirklich letze kleine Hoffnung für mich
    AfD wählen,
    mehr finanzpolitische Vernunft, als alle anderen Parteien zusammen,
    die unsere Zukunft mit zunehmendem Tempo ruinieren!

    mfG

  15. Spätestens seit dem die WKA Fans Reservekraftwerke fordern, um die evtl. Windflauten zu kompensieren, sollte es dem einfachsten Gemüt dämmern, das Windstrom unzuverlässig ist. Für diese Erkenntnis benötigt man kein Physikwissen.

    Jedem kann auch ohne fundierte BWL Kenntnisse ansatzweise klar werden, dass die Stromkosten höher sein müssen (es werden ja zwei Anlagen parallel betrieben, die bezahlt werden müssen), als bei reinen (versorgungssicheren) Kraftwerksstrom. Und das Strom nur für kurze Zeit gespeichert werden kann, sollte ebenfalls jedem autofahrenden Bürger und Taschenlampenbesitzer klar sein. Strom ist eine recht „flüchtige Energieform“, edel, aber flüchtig. 🙂

    Und auch die angebliche CO2-Klima-Vergiftung, muss eine Mär sein, da kaum ein WKA-Fan noch gegen klimaschädliches CO2 anrennt. Und wenn es doch tut, dann sollte ehrlicherweise KKW als Schattenkraftwerke in Betrieb halten und nicht abschalten. Das Kostenproblem ist aber dann immer noch nicht gelöst (wieder zwei parallel betrieben Anlagen. Ergo: als gleich nur KKW für die Grundlast. Hatten wir dass nicht schon?

    Dieser Irrsinn ist typisch für eine Planwirtschaft. Es reichte diesem Staat nicht aus über Zinsen und Geldmenge zu herrschen. Nein, er will auch die Glühbirne und den Staubsauger vorschreiben. Im Mai wird in der EU gewählt. Nicht wahr?

  16. #9: S.Hader sagt:
    am Montag, 17.02.2014, 14:29

    #8: „Wesentlich ist, daß es nukleare Kernspaltungsenergien sehr sehr sehr viel mehr gibt als fossile Energien.“

    Sehr geehrter Herr Niemann, ob das tatsächlich so ist, vermag ich nicht zu beurteilen (hängt auch immer von der jeweiligen offiziellen Schätzung ab). Aber was man sagen kann, Kernenergie wird fast ausschließlich für die Stromerzeugung genutzt, fossile Energien aber immer noch in allen Bereichen. Das macht Kernenergie erst mal nicht sonderlich attraktiv und führt auch letztlich stagnierenden bzw. sinkenden Anteilen bei der Primärenergie.
    ———————-
    Hallo, Grünchen
    träumen Sie mal ruhig weiter. Schon zur Zeit des THTR 300 in Hamm- Uentrop war angeacht, diesen auch zur Gewinnung von Prozesswärme zu nutzen. Und hätte Ihresgleichen (Grüne) in Zusammenarbeit mit verblödeten Bauerntrotteln diesen nicht kaputtdmonstriert, hätte man eine wunderbare Energiequelle gehabt, auch zur Wärmegewinnung….

  17. @ 11#
    Genau Herr Pesch, da sind wir in der Einschätzung auf gleicher Linie. Was nicht das Gleiche ist wie linientreu. Das sollten wir denen überlassen, die sich gerne dem Diktat der Mehrheit unterordnen. Einem Volldemokraten (aua ein Unwort aus der rechten Szene) wird die geistige Verwandtschaft aller sozialistischen Spielarten erst auffallen, wenn er in die Gewehrläufe „seiner“ eigenen Armee oder Polizei schauen wird…
    Nicht umsonst, wenn wohl auch vergeblich, schreibe ich es öfters: Es liegt an uns, was mit uns geschieht. Leider geht wohl nur Einzelnen und seien es doch nicht so wenige wie befürchtet, das permanente Zertreten und Verschenken der bitter errungenen Freiheit (wofür unsere Vorfahren lange und blutig gekämpft haben) dermaßen gegen den Strich und auf den Sack. Der Weg in die Knechtschaft ist jedoch schon so weit bestritten, dass es kein zurück mehr geben wird, sondern nur ein durch den Schrecken-Gehen-Müssen. Auch das ist eine bittere Erkenntnis, wenn man sich näher mit dem Heute und der Kenntnis des Vergangenen beschäftigt.
    Was kann man z.B. gegen dieses erwähnte Pamphlet eines Landkreises machen? Das Gegenspiel, nämlich z.B. Herrn Lindner zur wirklichen Aufklärung in die Grundschule einzuladen, wird eher an den Machtverhältnissen in diesem Lande scheitern als am fehlenden Willen der Beteiligten. Oder hätte die betroffene Gemeinde bzw. Schule denn legal die Möglichkeit sich anders als alle anderen Schulen zu verhalten? Aber zur Beruhigung der Mehrheit in diesem Lande wenn auch nicht in diesem Forum: Der Bürgermeister, der Gemeinderat und die Schulvertreter sind absolut linientreu, egal von welcher Partei sie denn auch kommen. Das nenne ich Fortschritt. Man muss nicht mehr wie damals oder drüben den Gegner politisch und auch körperlich ausmerzen. Alle glauben und machen den gleichen Mist. Zumindest offiziell. Weil sich trauen anders zu reden, zu entscheiden, zu handeln folgt ein hoher Preis in der Republik der politisch korrekten Tyrannei. Und der heißt Existenzvernichtung.

    Die kommt allerdings sowieso, wenn so weitergemacht wird mit Mehrdemselben wie bisher. Und weitergemacht wird! Um jeden Preis!

    Chaptcha Marsch – na ja…

  18. #6: Rainer Manz sagt:
    am Montag, 17.02.2014, 12:01
    Guter Artikel von Dr. Lindner!

    Ich halte gerade ein steuerfinanziertes Indoktrinationspapier in der Hand, dass mein Sohn in der Grundschule nach vier Schulstunden „Aufklärung“ durch eine sogenannte Energieagentur des hiesigen Landkreises mitbekommen hat. Tenor dieses Pamphlets:
    -Bald werden keine fossilen Energieträger mehr vorhanden sein.
    – CO2-Erzeugung schädigt das Klima.
    – In AKW entstehen sehr gefährliche „radioaktive“ Abfälle (als Beispiel genannt Fukushima!)
    – Extremwetterereignisse nehmen zu
    – Das Polareis schmilzt und der Meeresspiegel steigt.
    – Wüsten nehmen zu.
    – Bedrohung für die Tiere und Pflanzen auf der Erde
    Antwort:
    Das hat Tradition. Beim Adolf wurde den Kindern der Kopf vermessen, um „nicht arische“ Volksgenossen zu erkennen, in der DDR galt es den Klassenfeind zu entlarven, und heute werden die Kinder zu Öko-Blockwarte erzogen. Ob braun, rot, grün… alles das selbe Pack, individuelle Freiheit ist denen ein Graus. Leider ist der Deutsche sehr empfänglich für staatliche Gängelung, zumal wenn sie dem Zeitgeist entspricht. Große Empörung über die NSA, aber wehe der Nachbar wäscht sein Auto in seiner Garageneinfahrt, das gibt aber eine Anzeige wegen Umweltfrevels…

  19. #8: Das Argument der Energiewende ist stets, daß wir den kommenden Generationen eine „nachhaltige“ Energieinfrastruktur hinterlassen wollen. Sieht man sich an, was die Energiewende behinhaltet, so könnte es aber nicht „orwellscher“ sein:

    – Abschaltung (und Verbot für alle Zeiten) der Kernenergie
    =>die nachhaltigste aller Energiequellen

    – Aussetzung der Marktwirtschaft, dauerhaft mit garantierten Einspeisevergütungen auf 20 Jahre, Energieeinspar-Verordnungen auf die nächsten 40-50 Jahre.
    =>Marktwirtschaft, das „nachhaltigste“ System aller Zeiten, wird abgeschafft

    – Aufbau einer massiven Abhängigkeit von Erdgas, das importiert werden muß
    =>sehr „nachhaltig“ ist das nicht

    – Anhäufung von Schulden sowohl privat als auch staatlich, als Folge der Vernichtung von Wohlstand (Restwert der AKW wäre gemäß einigen Schätzungen 100Mrd. Euro gewesen), höheren Energiepreisen usw.

    =>Die „nächste Generation“ wird von uns einen Haufen Schulden, eine weitgehend sinnlose und teure Energieinfrastruktur, große Abhängigkeiten von Importen, und viele Verbote/Gesetze „erben“.

  20. #8: „Wesentlich ist, daß es nukleare Kernspaltungsenergien sehr sehr sehr viel mehr gibt als fossile Energien.“

    Sehr geehrter Herr Niemann, ob das tatsächlich so ist, vermag ich nicht zu beurteilen (hängt auch immer von der jeweiligen offiziellen Schätzung ab). Aber was man sagen kann, Kernenergie wird fast ausschließlich für die Stromerzeugung genutzt, fossile Energien aber immer noch in allen Bereichen. Das macht Kernenergie erst mal nicht sonderlich attraktiv und führt auch letztlich stagnierenden bzw. sinkenden Anteilen bei der Primärenergie.

  21. Fossile Energieträger gibt es auf der Erde nur für einige 100 Jahre, für Deutschland allerdings nur so lange, wie wir den geforderten Preis dafür bezahlen können (Deutschland hat nur Braunkohle, denn aus der Steinkohle will Deutschland auf Betreiben von Rüttgers (CDU) ebenfalls aussteigen). Nukleare Energie gibt es für eine Million Jahre oder mehr. Beide Zeiträume weiß man nicht so genau, aber das spielt keine Rolle. Wesentlich ist, daß es nukleare Kernspaltungsenergien sehr sehr sehr viel mehr gibt als fossile Energien. Da spielt es so gut wie keine Rolle, für wie lange Zeit das Zeitalter der fossilen Energien durch Schiefergas noch gestreckt werden kann.

    Deutschland verbaut sich also heute seine Zukunft, und zwar endgültig, für die Kinder, Kindeskinder, Kindeskindeskinder…. usw. Alles voran getrieben von einer Frau, die keine Kinder hat, offenbar nie das Verlangen spürte, eigene Kinder groß zu ziehen. Und viele willige Helfer folgen dieser Frau.

  22. Im Schlaraffenland der EE-Fans fallen die Tauben tatsächlich gebraten vom Himmel. Kein Tierschützer regt sich auf, weil schließlich das arme wehrlose Klima gerettet wird. Bei der HGÜ-Leitung gibt es nur gebratene Vogelschenkel, das rettet das Klima noch besser.
    Michael Weber

  23. Guter Artikel von Dr. Lindner!

    Ich halte gerade ein steuerfinanziertes Indoktrinationspapier in der Hand, dass mein Sohn in der Grundschule nach vier Schulstunden „Aufklärung“ durch eine sogenannte Energieagentur des hiesigen Landkreises mitbekommen hat. Tenor dieses Pamphlets:
    -Bald werden keine fossilen Energieträger mehr vorhanden sein.
    – CO2-Erzeugung schädigt das Klima.
    – In AKW entstehen sehr gefährliche „radioaktive“ Abfälle (als Beispiel genannt Fukushima!)
    – Extremwetterereignisse nehmen zu
    – Das Polareis schmilzt und der Meeresspiegel steigt.
    – Wüsten nehmen zu.
    – Bedrohung für die Tiere und Pflanzen auf der Erde

    (Die Krönung des Ganzen:)
    Der Klimawandel hat menschliche Ursachen. DU kannst etwas dagegen machen.

    („Abhilfe“ wie erwartet:)
    EEs sind umsonst, endlos verfügbar und belasten die Umwelt nicht.
    (… mit und den üblichen Empfehlungen Hausdämmen, Temperatur absenken, Stosslüften, Stand By-Aus)
    („Ziel“:)
    So können wir in der Zukunft die Energie haben, die wir täglich brauchen!

    Lügen, dreiste Behauptungen, Vortäuschung von Gewissheiten, Verdrehungen und Weglassen wesentlicher Aspekte… für was für ein System sprechen diese Merkmale? Leute, das ist die Demokratie auf unsere Art und Weise in unserem, gut -meinem Bundesland (wobei das woanders ähnlich sein wird)! Wenn ein Unternehmen solchen Unfug verbreitet, mag es ja ihre Käufer finden oder auch nicht. Das regelt der Markt.
    Ein bewusster Schlag gegen die Freiheit des Menschen ist es jedoch, wenn mittels Zwangsabgaben und dagegen keiner direkten Einflussnahmemöglichkeit der Betroffenen („Kaufentscheidung“) eine solche Propaganda finanziert, verbreitet und in den Köpfen verfestigt werden kann. Das kann nur der Staat!

    Wie kann man daher mit so noch guten Artikeln und Veranstaltungen gegen diese staatliche Meinungsfront angehen? Man muss es! Auch wenn wir am Ende nur Zeitzeugen des kommenden sein werden. Täter wie Opfer. Wobei das in der Demokratie dann so ist, dass man beides zusammen zur gleichen Zeit ist, wenn auch in verschiedenen Ebenen, durch eine Verquickung und Politisierung aller Lebensbereiche.

  24. nicht mehr nur Vogelschredder, jetzt auch noch die Grillvariante „Hot Bird“ sark off
    Diese AGW-„Klimaretter“ sind heuchelnde Natur-/ Umweltzerstörer, Tiermörder, ekelhaft!

    US-Solarprojekt wird zur Todesfalle für Vögel

    In den USA ist ein gigantisches Solarkraftwerk in Betrieb gegangen, das Google mit finanziert hat. 350.000 Spiegel liefern Strom für 140.000 Haushalte. Doch nun fallen verbrannte Vögel vom Himmel.

    http://tinyurl.com/qgog7g3

  25. Das gute an den Trassen ist-egal ob sie gebaut werden oder nicht-die Gegner informieren sich jetzt.Da wird so mancher ÖKO Strom Fan aufwachen.
    Denn wer sich nicht informiert denktn das wäre alles eine tolle Sache.

  26. @ Gerhard Bleckmann #1
    Das Abschalten der deutschen Kernkraftwerke ist ja nicht nur aus sicherheitstechnischer Sicht der reinste Irrsinn, sondern insbesondere auch aus volkswirtschaftlicher Hinsicht. Mit dem Abschalten der Kernkraftwerke in Deutschland, wird gleichzeitig massiv volkswirtschaftlicher und damit am Ende vor allen auch gesellschaftlicher geschaffener Kapital- und Wohlstandswert VERNICHTET!
    Durch die Energiewende wird die Investitionsbereitschaft in Deutschland auf Eis gelegt und die Zukunft der Energieforschung und Entwicklung eingestellt! Die wirtschaftliche Wertschöpfungskette wird dadurch Stück für Stück aus Deutschland verschwinden. Dies hat zur Folge, das wirtschaftlich gut bezahlte Industriearbeitsplätze mehr und mehr durch gering bezahlte Dienstleistungsarbeitsplätze ersetz werden bzw. auch ganz verschwinden.
    Ein Kettenreaktion wurde durch das Abschalten der Kernkraftwerke und dem Diktat der Energiewende durch die Politik ethisch vorgegeben. Eine Kettenreaktion von einer ehemals Wohlstandsfähigen Industriegesellschaft hin zu einer staatlich diktierten Bauern- und Dienstleistungs- Mangelgesellschaft.

  27. Auch wirtschaftlich steht damit das nächste Desaster an! Diese „Windstromleitungen“ können sich niemals rechnen, denn Windstromanlagen produzieren während 50% der Jahresstunden < 20% der installierten Leistung! Somit ist absehbar die Auslastung dieser Leitungen weit unter der Wirtschaftlichkeitsschwelle; die Defizite werden dann in gewohnter Weise via EEG auf die Stromrechnung „gewälzt“. Die grünen Angst-Schlümpfe zahlen ja alles... Deutschland wird grün!!

  28. Für mich ist Fukushima ein Beweis für die Sicherheit der Kerntechnik. Ein verheerendes Erdbeben und dadurch ausgelöster Tsunami zerstörten veraltete Kraftwerke mit einer schlecht ausgebildeten Bedienmannschaft, aber es gab keine Opfer durch Strahlung. Andere, modernere Kraftwerke, die direkt daneben stehen, schalteten bestimmungsgemäß ab und können jederzeit wieder angefahren werden. Es gibt keinen Grund, deutsche KKWs zu verschrotten, es war eine politische Entscheidung.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:

  1. Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) - Kommentare "von anonym" werden gelöscht.
  2. Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
  3. Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
  4. Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
  5. Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
  6. Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.

Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über "Kontakt"

*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.