Viscount Monckton fordert Seine Königliche Hoheit Prince Charles heraus, mit ihm über die Apokalypse zu debattieren

Christopher Monckton of Brenchley
An Seine königliche Hoheit Prince Charles, Clarence House, London.
Candlemas, 2014
Die jüngsten Bemerkungen Eurer Königlichen Hoheit über jene, die wissenschaftliche und wirtschaftliche Gründe haben, die Meinung des Establishments hinsichtlich einer Klima-Apokalypse in Frage zu stellen, und die Sie mit unhöflichen und gar nicht königlichen Ausdrücken wie „kopflose Hühner“ tituliert haben, markieren das Ende Ihrer konstitutionellen Monarchie und eine Rückkehr zur direkten Einmischung der Königlichen Familie in Gestalt von nichts Geringerem als unserem zukünftigen König in die Politik.

Da Ihre Königliche Hoheit seine Person als fairer Mitspieler beim Shootout der Politik hingegeben hat, kann ich endlich zwei Optionen anbieten. Ich muss sie nicht länger zurückhalten, was so Viele getan haben angesichts der Einmischungen Ihrer Königlichen Hoheit in die Politik, die immer häufiger werden und sowohl hinsichtlich ihrer Art und Weise als auch hinsichtlich ihrer Inhalte immer weniger akzeptabel sind.

Option 1: Ihre Königliche Hoheit wird auf den Thron verzichten, sofort und für immer. Jene Bemerkungen waren parteipolitisch und sollten diejenigen brüskieren, die immer noch glauben, anders als Ihre Königliche Hoheit, dass das United Kingdom ein freies Land ist und bleiben soll; wo jeder Untertan Ihrer Majestät Wissenschaft und Wirtschaft studieren, seine Schlussfolgerungen ziehen und die Ergebnisse veröffentlichen kann, so ungelegen diese Ergebnisse auch immer sein mögen.

Die Grenze ist überschritten. Niemand, der sich so unmäßig in die Politik eingemischt hat, sollte jemals legal den Thron besteigen. Die arrogante und abfällige Haltung Ihrer Königlichen Hoheit gegen fast 50 Prozent Ihrer Untertanen, die der Neuen Religion nicht länger folgen wollen, ist gleichbedeutend mit einer verfrühten Abdankung. Gute Nacht, lieber Prinz! Nie mehr „Ihre Königliche Hoheit“!

Hallo Kumpel! Sie sind jetzt ein Bürgerlicher, genau wie die meisten der Untertanen Ihrer Majestät. Sie werden sehen, dass wir eine fröhlich lärmende Menge sind. Die meisten von uns glauben nicht an Paläste, und keiner von uns geht irgendwohin mit seinen eigenen, mit Monogrammen versehenen Abdeckungen für Toilettendeckel.

Die Independence Party in UK, die in Schottland zu repräsentieren ich bis vor Kurzem die Ehre hatte, sagt mit den besten wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Beweisen, dass sich die Profiteure des Untergangs ungerechtfertigt auf unsere Kosten bereichern.

So hat zum Beispiel selbst das unaussprechliche IPCC Ratschläge von mir und anderen Experten-Gutachtern angenommen, dass es ein Fehler war, sich bei der Vorhersage des Klimas auf schlecht konstruierte und defekte Computermodelle zu verlassen. Zwischen den Vorabversionen und der Endversion des „5. Zustandsberichtes“ hat das IPCC die Modelle fahren lassen und stattdessen seine eigene „Experten-Einschätzung“ abgegeben, der zufolge die Erwärmung der nächsten 30 Jahre nur etwa halb so stark ausfallen wird wie von den Modellen vorhergesagt.

Tatsächlich denkt die kleiner werdende Menge alter Fossilien in weißen Kitteln und klecksenden Kugelschreibern in ihrer Brusttasche jetzt, dass die Erwärmungsrate während der nächsten 30 Jahre nur halb so groß ist wie während der letzten 30 Jahre, trotz der unverminderten Zunahme von Pflanzendünger in der Luft. Wenn Sie das nächste Mal zu den Pflanzen sprechen und sie fragen, ob sie mehr CO2 in der Luft mögen, die sie atmen, wird ihre Antwort Ja lauten.

Die Wirtschafts-Fachzeitschriften sagen nahezu einstimmig, dass es 10 bis 100 mal kostspieliger ist, heute die globale Erwärmung abzuschwächen als sich an die vermeintlich nachteiligen Konsequenzen übermorgen anzupassen.

Unabhängig davon hat sich die globale mittlere Temperatur seit nunmehr 25 * vollen Jahren nicht verändert. Wenn Sie also versucht sind, den vorigen kalten Winter (mit 31.000 vorzeitigen Todesopfern) oder die Überschwemmungen dieses Jahres der globalen Erwärmung in die Schuhe zu schieben – tun Sie es nicht!

Ihre Wissenschaft und Ihre Wirtschaft sind falsch. Außerdem waren Sie sehr grob. Und Sie haben eine politische Meinung übernommen. Unserer Verfassung zufolge ist das verboten. Was den Thron betrifft, haben Sie Ihre Ambitionen fortgeblasen.

Andererseits sind wir Briten verrückt nach Sport. Hier ist also Option 2. Ich gebe Ihnen sportlich eine zweite Chance, Charlie, Baby.

Sie sehen, Junker, Sie stehen nicht länger über der Politik. Sie sind von Ihrem vergoldeten Ast heruntergefallen, und jetzt stecken Sie bis zur Halskrause in ihr drin. Um Sie also daran zu gewöhnen, in einen Gedankenaustausch auf gleicher Höhe mit Ihren Landsleuten einzutreten, gebe ich Ihnen die einmalige Chance, Ihren Thron zurückzugewinnen, und zwar in einer Debatte über das Klima. Thema: „Die globale Erwärmung ist eine Krise“. Sie sagen, dass das so ist. Ich sage, dass das nicht so ist.

Wir wollen diese Debatte an der Cambridge Union führen, weil Cambridge Ihre Alma Mater und auch meine ist. Sie können zwei Unterstützer hinzuziehen, das werde ich auch. Wir können Power Point-Darstellungen verwenden. Die Große Debatte wird international im Fernsehen übertragen, und zwar zwei kommerzielle Stunden lang. Wir lassen die Welt via Telefon abstimmen, vor und nach der Debatte. Wenn die Abstimmung zu Ihren Gunsten ausgeht, behalten Sie Ihren Thron. Anderenfalls dürfen Sie nur noch im Pub sitzen.

Prost, Kamerad!

Viscount Monckton of Brenchley

Link bei Watts Up

Übersetzt von Chris Frey EIKE

* Anmerkung der Redaktion: Die Aussage von Monckton über 25 Jahre ohne Erwärmung der mittleren Temperatur führte bei den Lesern auf Wattsup zu einiger Diskussion. Insbesondere darüber, ob sich Moncktons Anmerkung auf die CET (Mittelenglische) oder Welttemperatur bezog. Da Monckton normalerweise sehr genau recherchiert bevor er etwas nieder schreibt, dürfte hier die CET gemeint sein. 

image_pdfimage_print

19 Kommentare

  1. #18: Peter Jensen sagt:
    Nebenbei, wenn Sie hier mal eine Weile rumlesen würden, wäre Ihnen aufgefallen, dass das Löschen von vermeintlich unangenehmen Beiträgen nun gerade nicht zum hervorstechenden Merkmal von EIKE zählt.
    =====================================

    Sehr geehrter Herr Jensen,
    unangenehme Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, sondern erst garnicht freigeschaltet.
    Und zwar kommentarlos, so daß der User ollkommen im Unklaren gelassen wird, aus welchem Grund ein Beitrag unterdrückt wird, oder ober überhaupt unterdrückt wird und nicht stattdessen nur ein Übertragungsfehler vorlag.
    Gruß
    Hans Jung

  2. Werter Herr Boettcher,
    bevor Sie, wie in #17, das Grundgesetz bemühen, belegen Sie mal einen Grundkurs in Sachen Verfassungsrecht. Schon mal vorab zur Info: Die Grundrechte schützen den Bürger vor Eingriffen des Staates. Es sind Abwehrrechte gegen behördliches Handeln.
    Bis zum Status einer staatlichen Behörde hat es EIKE noch nicht geschafft.
    Zwischen EIKE und Ihnen herrscht allgemeine Vetragsfreiheit und da kann EIKE tun und lassen, was die wollen.
    Nebenbei, wenn Sie hier mal eine Weile rumlesen würden, wäre Ihnen aufgefallen, dass das Löschen von vermeintlich unangenehmen Beiträgen nun gerade nicht zum hervorstechenden Merkmal von EIKE zählt.
    Und nun Ihnen weiterhin viel Spaß beim persönlichen Verleumden. Fachlich scheinen Sie ja nichts beitragen zu können.

  3. Sie können erneut ja einen meiner Beiträge löschen – aber vor Gott (der sieht alles) können Sie das nicht:

    Wer in der Rubrik ‚Eike-über uns‘ nachliest der findet dort u.a. die Aussage:

    „EIKE (Europäisches Institut für Klima und Energie e.V.) ist ein Zusammenschluss einer wachsenden Zahl von Natur-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaftlern, Ingenieuren, Publizisten und Politikern“…

    FAKT ist aber leider, dass dort genau diese Aussage ad absurdum geführt wird:

    Im ‚Fachbeirat‘ werden lediglich 2 Publizisten (die braucht man ja auch zur ‚Beratung‘) aufgeführt – ansonsten werden nur ‚NaWis‘, also mitnichten forschende Wissenschaftler aus ‚allen‘ Forschungsbereichen aufgeführt. (Wo und von wem sind bitte die anderen aufgeführten Fakultäten vertreten? – Sollte ich jetzt das böse Wort ‚Vortäuschung falscher Tatsachen‘ zur Anwendung bringen?)

    Aber ‚be’denken Sie selbst, löschen Sie gerne weiter herum und zuwiderhandeln Sie gern dem angeblich gültigen GG§5 bzgl. Meinungsfreiheit und AntiZensur, welchen Sie ja schon in Ihren Kommentarvorgaben selbst -völkerrechtswidrig- aushebeln.
    Liebliche Grüße

  4. @#14

    Sehr geehrter Dr. Kuhnle,

    Ich habe einen neuen Link für den der nicht funktionierte.
    Es ist die Biografie von Stephen Schneider auf stanford.edu.
    http://tinyurl.com/o2s9o5g

    Ich habe keine korrekte Antwort für Ihre Fragen, aber ich habe ein paar andere Informationen die vielleicht eine teilweise Erklarung sind. Vielleicht kennen Sie einige schon.

    http://algorelied.com/?p=2839 – link ist schon kurz genug 😉
    Stephen Schneider in Part Three @ 6:03
    Damals war es Global Cooling.

    In Oktober 1989 war im Discover Magazine war ein Zitat von Stephen Schneider das angeblich seine Ansichten entstellte.
    Sein Argument auf: http://tinyurl.com/33bdj9a

    Auf der anderen Seite ist es schon etwas irritierend.
    „… So we have to offer up scary scenarios, make simplified, dramatic statements, and make little mention of any doubts we might have. …“ – Bitte den Rest lesen um es im Gesamten zu verstehen.
    Da Wissenschafler auch nur Menschen sind mit Emotionen, deswegen hat jeder seinen eigenen „Fight-or-flight response“. Dazu kommt noch das Problem das die meisten Menschen nur Schafe sind (sheeple).

    Judith Curry hat einen Artikle über Stephen Schneiders „Double Ethical Bind“ auf http://tinyurl.com/ld2cbxh und z.B. eine Link zu einem Artikel „Don’t Bet All Environmental Changes Will Be Beneficial“.

    Warum Al Gore? Vielleicht weil er sich so stark gemacht hat gegen DDT. Al Gore schrieb die „Introduction to 25th anniversary edition of Silent Spring by Rachel Carson“ http://tinyurl.com/nn8hzc7

  5. @#13
    Sehr geehrter Herr Uhlemann,
    Vielen Dank für die Links (der letzte schein nicht zu funktionieren). Al Gores Charakter und Methoden kann ich schwer einschätzen. Er behauptet, er sei rund um die Welt gereist und habe mit vielen Wissenschaftlern gesprochen. Mit Sicherheit ist er öfter mit Schneider zusammengetroffen. Zu seinen persönlichen Bekannten dürfte auch James Hansen zu zählen sein. Die Fragen, die sich mir stellen sind folgende:
    – Warum hat der ausgebildete Politologe Al Gore einen Film über das Klima gemacht? Er hätte doch auch ein Filmprojekt von Fachleuten unterstützen können.
    – Warum hat Al Gore nicht wenigstens fachkundige Mitautoren ins Boot holen können?
    – In wie weit hat sich Al Gore ernsthaft beraten lassen? Oder war er eher beratungsresistent und verfolgte eigene Interessen?
    – Die politisierte Klimahysterie begann bereits 1985. Ab 1986 wurde die Gründung des IPCC vorbereitet. Alles vor Al Gores Zeit. Wurde Al Gore von den Scharlatanen nur benutzt?

    Der Wahrheits-Film ist von seiner Methodik und Denkweise her für einen Naturwissenschaftler sehr befremdlich. Ein Politologe versteht unter Naturwissenschaft scheinbar etwas anderes als es ist. Dafür weis er, wie man Massenhysterie erzeugen kann. In seinem Fach war er somit sehr erfolgreich. Schneider war ein kluger Kopf, der genau zwischen Wissenschaft und Politpropaganda unterscheiden konnte. Falls er am Film mitgewirkt haben soll, dann vermutlich im Geheimen. Er war schlau genug um das ganze Ausmaß der Lügen zu erkennen, auch wenn er begeistert Beifall geklatscht hat. Wenn andere lügen braucht man es ja nicht selber tun.

  6. @#12: Dr. Kuhnle

    Zugegeben, es ist nicht sehr leicht die Verbindung zwischen Al Gore und Stephen Schneider zu finden.

    „… Al Gore alles alleine zusammengetragen“ bezweifle ich.

    http://tinyurl.com/qgbuy6z zeigt beide Herren zusammen .

    http://tinyurl.com/lpo3key
    „Schneider and Gore -!- worked together on several projects -!- and shared, along with Schneider’s colleagues on the United Nations Intergovernmental Panel on Climate Change, the 2007 Nobel Peace Prize for ‚informing the world of the dangers posed by climate change.'“

    http://tinyurl.com/q97tzpq
    „Al Gore worked closely with Steve to sound the alarm about climate change, long before the average person understood there was a problem,“ said Terry Root, a senior fellow at the Stanford Woods Institute for the Environment

    http://tinyurl.com/o2ak5zt
    „Dr. Schneider was actively involved with the IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change), an initiative of the United Nations Environment Program and the World Meteorological Organization since its origin in 1988.“

    Ich habe keinen Hinweis gesehen das Al Gore vor 1990 irgendetwas mit Global Warming zu tun hatte. Stephen Schneider war Berater für das White House und wenn Al Gore Vice President war hat er mit Sicherheit mit Stephen Schneider zu tun. Das war wohl der Zeitpunkt wo alles anfing.
    Al Gore startete das GLOBE-Programm am Earth Day 1994.

    Wer ist hier der Lehrer und wer ist der Schüler?

  7. @#10
    Sehr geehrter Herr Uhlemann,
    Die Bemerkungen zur UKIP waren ironisch und sollten die grüne Denkweise der politischen Korrektheit kritisieren. Auch die Bemerkungen von Bernd Lucke zur UKIP fand ich seltsam.

    Ihre Aussage zu Al Gore und Stephen Schneider ist mir neu und interessieren mich sehr. Haben Sie dazu Quellen? Nach meiner bisherigen Ansicht hat Al Gore alles alleine zusammengetragen. Entsprechend un-naturwissenschaftlich sind seine Aussagen und sein Film. Dass da ein Physiker und Fachmann, wie Stephen Schneider dahinterstand, kann ich kaum glauben. Allerding hat ja Schneider bereits 1989 die Wissenschaftsgemeinde zur Abkehr von der Wissenschaft und zum ganz bewusten Lügen aufgefordert, von daher würde es passen.

    Wissenschaftsmagazin Discover, Oktober 1989, p45ff:

    „On the one hand we are ethically bound to the scientiffic method, in effect promising to tell the thruth, the whole truth, and nothing but the truth, which means that we must include all the doubts, caveats, ifs and buts. On the other hand, we are not just scientists, but human beings as well. And like most people we’d like to see the world a better place, which in this context translates into our working to reduce the risk of potentially disastrous climate change. To do that we have to get some broad-based support, to capture the public’s imagination. That, of cause, entails getting loads of media coverage. So we have to offer up scarry scenarios, make simplified, dramatic statements, and make little mention of any doubts we might have“

    Zu deutsch:
    „Auf der einen Seite sind wir (Wissenschaftler) ethisch den wissenschaftlichen Methoden verpflichtet, d.h. wir müssen die Wahrheit erzählen, die volle Wahrheit, nichts als die Wahrheit einschließlich der Zweifel, Vorbehalte, Bedingungen und Ausnahmen. Auf der anderen Seite sind wir nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Menschen. Und wie die meisten Menschen wünschen wir uns eine bessere Welt, was im Zusammenhang mit unserer Arbeit bedeutet, dass das Risiko des potentiell verheerenden Klimawandels reduziert werden muss. Um dies zu erreichen, benötigen wir eine breite Unterstützung, um die öffentliche Meinung zu vereinnahmen. Dies bedeutet natürlich, dass wir Einfluss auf die Medienberichterstattung bekommen müssen. Daher müssen wir Gruselszenarien anbieten und möglichst vereinfachende, dramatische Statements abgeben und möglichst wenig Zweifel, die wir haben mögen, erwähnen.“

    Der absolute Hammer! Dieser 2010 verstorbene Mann hat die Arbeit und Arbeitsweise des IPCC von Beginn an maßgeblich geprägt!

  8. Prinz Charles eine Rolle bei der Agenda 21 / Rio de Janeiro 1992. Auf diese Informationen bin ich über die Seite http://tinyurl.com/nnnz5yf „The Nuclear Scare Scam – Galen Winsor“ gestoßen. Eine Diskussion über die Strahlenangst, aber auch interessant. Dort verweist pillaroflight auf die „Green Agenda“: http://tinyurl.com/2fwuzy6. Leider in English. Wer einen Teil auf Deutsch haben möchte kann sich an Tobi35[a]online.de wenden.

  9. @#9: Dr. Kuhnle

    Ich will nicht zu politisch werden aber ich finde die UKIP nicht so schlecht.

    Die UKIP stand hinter dem NEIN zu der Lisbon treaty Wahl in Irland.

    In der ersten Wahl in Irland haben die Bürgern ein NEIN gewählt worden. Das durfte nicht sein und deshalb musten die Bürger zum zweiten mal zur Urne. Diesmal war es ein JA.

    Wer ist hier der Bösewicht?

    Jetzt hat die Schweiz mit NEIN gewählt. Werden wir eine zweite Wahl in der Zukunft sehen?

    Jetzt zurück zur Energy. Ich find die Grünen schlimmer, da ihre Pläne in diesem Punkt gegen die Menschen geht. Damals als die Grünen sehr stark wurden, nahmen die etablierten Parteien den Grünen viele Argument weg und deswegen sind die etablierten Parteien in die falsche Richtung gegangen.

    Ja, Al Gore wäre der bessere Kandidat, aber er traut sich nicht!
    Er hat bisher jede Diskussion vermeidet. Dr. Stephen Scheider (RIP) war der Mann (Puppet Master) hinter Al Gore und Al Gore war nur das Sprachrohr.

  10. Es wäre ein unfaires Duell. Prinz Charles ist in sein zukünftiges Amt zufällig hineingeboren und hat nicht das Charisma und die Wortgewandheit um ein solches Duell bestehen zu können.

    Viel besser wäre das seit langem geforderte Duell mit einem Polit-Profi, dem Friedensnobelpreisträger und Klimaoberexperten Al Gore. Monckton ist zwar der schlauere, aber Al Gore würde sein ganzes politische Können aufbieten. Das Duell wäre vermutlich richtig spannend. Leider widerspricht es der grünen Moral einem angeblich ausgewiesenen Rechtspopulisten und Bösewicht einer schimmen Partei wie der UKIP ein Forum zu bieten. So etwas darf man nicht. Nur Auspfeiffen ist sittlich erlaubt. Es wird also leider nichts werden. Schade.

  11. Ich träume schon lange davon: Eine Diskussion im deutschen Fernsehen, Schellnhuber, Rahmstorf Kemfert(!) usw gegen die gleiche Anzahl „Skeptiker“, z.B das Institur EIKE, aber das wird nie geschehen. Den Engländern wird so etwas gelingen, nicht allerdings mit Baby Charles, meine ich.

  12. Bevor der segelohrige Charly diese Herausforderung annimmt, friert die Donau im Hochsommer zwischen Donaueschingen und dem Schwarzen Meer zu einem Klumpen.
    Oh Mist, wie wahrscheinlich ist das jetzt im Vergleich zur Ausbreitung der Kalahari bis nach Hammerfest? 😉

  13. Wenn es tatsächlich zu der von Lord Monckton geforderten Debatte kommen sollte ist es nicht sehr wahrscheinlich das diese in deutschen Fernsehsendern gezeigt wird. Falls doch wird man dann sicher einen Dolmetscher einsetzen, der politisch korrekt denkt und entsprechend verzerrend übersetzt.

  14. Klasse Artikel! Aber ich denke, Bonnie Prince Charlie wird die Aufforderung königlich ignorieren. Dieser Schwafelkopp soll aufpassen, dass nicht zuviel „Klimagas“ aus seiner Fr..klappe strömt. Sonst muß er noch die Heizungen in seinen vielen Schlössern auf Klimaanlagen umrüsten lassen. Zwar sind englische oder besser, britische, Schlösser ja dafür bekannt, im allgemeinen recht kühl und feucht zu sein, aber deswegen gleich von Klimaerwärmung zu träumen, um die Auswirkungen des Rheumawetters zu lindern, ist dann ja wohl doch viel zu starker Tobak. Aber er und sein königlicher Vater sind ja schon seit vielen Jahrzehnten so eng mit der grünen Lobby verflochten, dass solche Äußerungen eigentlich weiterhin unter „Ihrer königlichen Hoheit Nonsens“ abgelegt werden können.

  15. Super Idee!

    Ich könnte mir denken das Prince Charles sogar darauf eingeht – er hat ein hohes Öko-Sendungsbewustsein.
    Er würde aber Haushoch verlieren!
    Ich würde auf “Sieg – Monckton“ wetten.

  16. Option 2 wäre toll.

    Ich habe einige Video’s mit Christopher Monckton gesehen und er hält kein Blatt vor den Mund.

    Wird Prince Charles z.B. Dame Julia Slingo (Chief Scientist at the Met Office ) einladen? Diese Dame ist so überzeugt

  17. Sehr schöner Beitrag!
    Falls es zu diesem Rededuell kommen sollte, was sehr unwahrscheinlich ist, kann sich Charly-Baby warm anziehen oder am besten die Hose zubinden.

  18. Das ist England: frei (liberal), tolerant, fair/sportlich und nicht obrigkeitsgläubig bis zur Selbstaufgabe.
    Wie ist Deutschland? Nun, exemplarisch sieht man das am Umgang mit dem letzten noch freien europäischen und souveränen Land, dass sich in einer sehr demokratischen Abstimmung für bzw. gegen etwas entschieden hat, was den mehr oder weniger demokratsisch gewählten Verteten aus D und EU nicht paßt. Ja, es ist schon wieder so weit.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:

  1. Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) - Kommentare "von anonym" werden gelöscht.
  2. Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
  3. Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
  4. Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
  5. Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
  6. Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.

Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über "Kontakt"

*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.