Ankündigung: 1. Bürgerschutztag am 12.5.13 in Nürnberg

Es gibt Klimaschützer, Umweltschützer, Tierschützer, Verbraucherschützer und viele, viele weitere selbsternannte ..Schützer. Nur einer fehlt: Der Bürgerschützer! Wer schützt eigentlich uns, den fleißigen, anständigen vor allem aber zahlenden Bürger, vor den vielfältigen Schützern und deren unablässigem sehr erfolgreichem Einwirken auf Staat und Gesellschaft mittels immer höherer Steuern, Abgaben, Gesetzen, Verhaltensnormen und deren Überwachung auf Einhaltung, mittels breiter Drangsalierung, Kujonierung und Abkassierung? Bisher niemand. Deswegen wurde der 1. Bürgerschutztag in Leben gerufen. Details siehe unten. Alle sind herzlich eingeladen zu kommen.

Mitglieder von Vereinen und Aktionsgruppen erhalten bei Anmeldung bis 22.4. Freikarten, siehe Anmeldeformular auf der Internetseite www.buegerschutz-tag.de.

Danach kostet der Eintritt pro Person 10,- €, für Ehepaaare und Familien 15,- €.

Das vorläufige Programm finden Sie hier

Und auch als pdf zum Ausdrucken im Anhang

Related Files

image_pdfimage_print

3 Kommentare

  1. Ich habe ein Haus meines Vaters in Oldenburg übernommen. In diesem Haus haben verschiedene Leute 50 Jahre ohne jegliche Aufsicht gewerkelt. Die Abdichtung eines Risses über einer offenbar nicht ausreichend elastischen Rohrdurchführung möchte ich mit Lehm vornehmen. Dazu hätte ich gerne Angaben über Verarbeitung und erforderliche Schichtdicke.
    Meine Meinungen zu den Themen Ihrer Veranstaltung sind in dem folgenden Link mit den dort aufgeführten weiteren Hinweisen (insbesondere unter Umweltschaden durch Energiesparkosten bei Google) aufgeführt.

    Ich meine, daß jeder seinen Bau selber überprüfen können sollte. Andere haben auch andere Ziele. Unter

    http://tinyurl.com/d62mhy2

    habe ich die im obigen Haus gefundenen Fehler zum Thema Feuchte gesammelt. Ich habe das Gefühl, daß dabei alle Möglichkeiten ausgeschöpft wurden.

  2. Ich würde gerne wissen, wo und wann man Eintrittskarten bekommt. Generell erst vor Ort?
    Oder muß man vorbestellen?
    Für eine Auskunft wäre ich dankbar.

    Helmut Hassel

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:

  1. Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) - Kommentare "von anonym" werden gelöscht.
  2. Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
  3. Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
  4. Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
  5. Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
  6. Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.

Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über "Kontakt"

*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.