Klimahysterie und Atompanik werden Angela Merkel jetzt zum Verhängnis

Peter Altmaier hat im Umweltministerium viel Arbeit vor sich. Er gehörte – wie Röttgen – zur “Pizza Connection”, der Runde junger Politiker von Union und Grünen, die sich früh über eine Annäherung ihrer Parteien Gedanken machten. Eine leichte Aufgabe ist es in der Tat nicht, die Altmaier mit der Energiewende vor sich hat. Der Ausstieg aus der Atomkraft kam überstürzt, der eilige Umstieg auf erneuerbare Energien trifft Deutschland reichlich unvorbereitet.

Mit Altmaier schickt Angela Merkel ihr letztes Aufgebot”, urteilte SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles, “er ist ihre letzte Patrone im Lauf.” — Jeder denkt es, keiner sagt’s: Die Energiewende ist gescheitert

Benny Peiser auf ACHGUT

Wer "Mutti (kinderlos)" Merkel zur Freundin hat, braucht keine Feinde mehr. Das durften schon viele erfahren. Jetzt auch – Muttis Klügster; Dr. Norbert Röttgen, von dem man sagt, dass er Mathe, Physik und Chemie vor dem Abitur abwählte- bald auch Peter Altmeier. Denn wer meint die Naturgesetze brechen zu können, kann es nur teurer machen, aber nicht gewinnen. Das wird auch Merkel erfahren und mir ihr alle Grüne in allen Parteien.

Lesen Sie auch Peter Heller Kommentar auf Science Sceptical: Norbert Röttgen: An der Physik gescheitert. War da nicht mal was bei den Schildbürgern und ihrer Investionsruine Rathaus ohne Fenster! Sind Ähnlichkeiten wirklich zufällig?

Heller schreibt:

Er hat sich mit einem Ziel verbunden, das man zwar politisch vorgeben und flankieren, technisch aber nicht erreichen kann. Sein Rauswurf war daher zwangsläufig. Er ist das erste politische Opfer der Energiewende. Und ganz sicher nicht das letzte.

Die Redaktion

image_pdfimage_print

34 Kommentare

  1. Sie werden lachen!

    Meine Hauptfächer im Abitur waren Bildende Kunst und Französisch.

    Danach wurde ich ein Diplomingenieur des Allgemeinen Maschinenwesens der Uni Stuttgart.

    Auf solch einen Blödsinn wie der Energiewende wäre ich dennoch nie gekommen. Jedenfalls nicht in dieser Form.

    Eher auf ganz andere Technologien, die mir durchaus wirtschaftlich erschienen.

    Aber das ist eine ganz andere Geschichte.

    Herr Limburg weiß Bescheid, bezeiten wird darüber berichtet werden.

  2. „Typisch Deutsch halt!“

    Hört sich an wie bin stolz ein Deutscher zu sein… weil wohl aus gleichen Motiv erwachsend, nämlich einem verzweifelten wütenden Versuch die innewohnende Zerrissenheit und die übernommenen geschichtlichen Zerrbilder weil Fokussierung auf wenige Jahre mit der zeitgeistigen Geschichtsvermittlungsprägung abzustreifen. Ich mag das Ihnen nicht unterstellen. Mir sind Ihre Gedanken nur selbst wohl bekannt. Mir gefällt das dennoch nicht, M. Hofmann. Solange wir selbst Deutschsein dem politisch korrekten Mainstream folgend auf Dauerberieselungs-GEZ-ZDF-Dokumödien auf allen Kanälen reduzieren und uns nicht davon befreien, tappen wir selbst in die Typisch Deutsch-Falle. Die sich natürlich auch immer wieder bestätigen lassen, typisch Deutsch eben… aber wo sind z.B. Kant, Kopernikus, Gutenberg? Ich habe mich früher als Europäer gesehen und kann den Einleitungssatz von mir auch selbst heute nicht sagen, auch wenn das vielleicht mancher glaubt. Mir hat persönlich die Blickfelderweiterung geholfen – einer von 7 Milliarden gleicher Art – nicht gleichen Wesen – zu sein und aus zufällig gewordenen Deutschsein aufgrund deutscher Vorfahren und hier seit Anbeginn Lebender umzugehen. Wer hindert uns daran, mehr als „Typisch Deutsch“ zu sein und mehr als unsere eigenen Vorurteile uns gegenüber zu pflegen, zu dulden und zu bestätigen? Selbst wenn der Erfolg „des Deutschen“ mit dem „Typisch Deutschen“ dual verbandelt zusammenhängt und das eine das andere brauchen sollte.

    Auch das würde sich ändern lassen, aber um das zu können, muss man loslassen lernen.

  3. Hallo Herr Schmitt,
    vielen Dank für Ihren, meinen Kommentar vertiefenden Blick. Ich teile Ihr „Los“ in Bezug auf den fragwürdigen und dem Zustandekommen des Wahrheitsgehaltes in der Medienberichtserstattung. Auch dass hinter den Machern an der Medienfront die Brötchengeber die Macher an der Leine halten, was uns ja besonders beim GEZ-Öffrechtfunk auffallen sollte… und das die Beharrungskräfte in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft noch nicht den kritischen Kippzustand erreicht hat, weil wir zwar unruhig sind, aber noch wenig praktisch spüren, wir wiegen uns in Scheinsicherheit, bis dann die Staats- und Zentralbankenbombe = Finanzkrise, und die Energiewende = Ersatz allein einsetzbarer energiedichter Möglichkeiten durch energiearme und unstete und deswegen mit nicht vorhandenen, doppelten Netz und Boden-Erfordernis zugleich hochgehen werden… die Kippstellung ist jedenfalls erreicht…
    Ich verweise nochmals auf den in 28 verlinkten Artikel zum Herrschaftsanspruch, den man auch lesen kann, auch wenn man keineswegs die politische Richtung der dortigen Macher teilen muss. Anders hier als dort und überspitzt von mir gesagt – wenn jemand mich schlägt, braucht er auch mich, der sich schlagen lässt. Und da das außerhalb spezieller, mir fremder Neigungen so einfach nicht gehen wird, braucht der Schläger „gute Argumente“ (da kommen die Argumentliefernden Medien und somit der repräsentierende Zeitgeist ins Spiel) und von MIR als Geschlagenen „das Verständnis und die Akzeptanz“ für das leider notwendige Schlagen aus „guten Gründen“ dazu. Auch dafür liefern die öffentlich UND individuell Meinungsbildenden Medien die Argumente auch für mich. Wenn der Zeitgeist, die öffentliche Meinung es denn will, wird es ja so richtig sein, oder…?
    Ja, wenn beide Parteien, herrschende Minderheit und beherrschte Mehrheit dieses Spiel mitmachen… was mich anbelangt, ist das von Gehörig-Schlagen lassen, man kann auch sagen, Bären aufbinden lassen, früherer Lebensjahre einem zunehmend Widerwillen und Widerstand gewichen. Al Capone soll gesagt haben „Mit einem freundlichen Wort und einer Waffe erreicht man mehr, als mit einem freundlichen Wort allein.“ So kann man Meinungsbildung auch beschreiben.

    Aus kapitalistischer Marktsicht betrachtet, heißt das, um auf Meinungsbildung zurückzukommen, wo eine Nachfrage besteht, gibt es auch ein Angebot (beinhaltet auch, dass es kein oder nur ein unzureichendes Angebot gibt und natürlich auch umgekehrt). Nur bei zwangsweise finanzierten Angeboten, Beispiel GEZ-Funk, staatliche Bildung und subventionierter Nachfrage, Beispiel EE-Markt, ist dieses Spiel der freien UND verantwortenden Kräfte außer Kraft gesetzt. Und das sollte uns zu denken geben und zum Handeln bewegen. Wenn Freiheit und Verantwortung das unabdingbare Duo sind, kann man den Grad der persönlichen Freiheit am Umfang der persönlichen Verantwortung messen oder weitergedacht, das erreichte Maß der Unfreiheit korreliert mit der staatlicherseits übernommenen Aufgabenübernahme für das eigene Leben.

    Markt auf uns hier übertragen, der Admin möge Nachsicht üben, wenn die EIKE-Artikelplattform und das Forum keine Nachfrage von Lesern und Kommentatoren hätte… und wiederum die Leser und Schreibenwollenmüsser wie mich nicht die Möglichkeit dazu hätten, hier zu lesen und zu schreiben, gäbe es diesen Markt nicht unbedingt in der Ausprägung, oder handelt EIKE im Namen des Herrn sprich des Staates, für manche der dazu gleichsetzenden Atomlobby und leistet sich den adaptierten ZDF-Schmonz wie mit EIKE liest man besser…?

    Verstehen Sie nun besser die Wechselwirkung und duale Abhängigkeit und somit die fatalen Folgen für unsere Gesellschaft aus der Herrschaftsbildung mit der Willensbildung auf demokratischer Weise, und für Einsprüche dazu, was nicht bedeutet dass klassisch diktatorische Weisen anders in der Wirkung sind. Totalitär bleibt totalitär. Satan (Diktatur) mit dem Beelzebub (politisch korrekte Mehrheitswahldemokratie) bekämpfen zu wollen, scheint mir nicht der richtige Weg aus der Hölle zu sein… eher hinein.

  4. @Rainer Manz #28 @Armin Schmitt #29
    Sie haben natürlich beide mit Ihren Kernaussagen recht.
    Zum einen bekommt das deutsche Volk über die Medien und die (ökosozialistische) Linienpolitik ein Meinung vordiktiert und zum Anderen ist die Mehrheit der Deutschen so faul sich überhaupt mit politischen Themen zu beschäftigen. Solange das Geld für „Brot und Spiele“ reicht bzw. der Strom für den Fernseher und das Flutlicht in den Stadien reicht.
    Die wenigstens sind Skeptiker (wie Wir), die sich Sorgen um die zukünftige Entwicklung des Landes (den Wohlstand des deutschen Bürger) macht.
    Die meisten Deutschen wachen erst kurz nach 12 Uhr auf und dann ist das Geschrei groß. Warum habt Ihr nicht? Wie konnte es dazu kommen? usw.usw.
    Typisch Deutsch halt!
    Solange es einem persönlich gut geht, läuft man jeder Propaganda hinterher.

  5. #28 Rainer Manz

    „Die Art, wie die Gesellschaft organisiert ist, hängt letztlich von der öffentlichen Meinung ab.“

    Richtig Herr Manz, nur die öffentliche Meinung wird von den Medien bestimmt und von den Leuten, die im Hintergrund stehen und denen diese Medienkonzerne gehören. Auch Chefredakteure singen das Lied, dessen Brot sie essen. Unsere Politikdarsteller dürfen nur so tun als ob. Auch sie hängen vom Wohlwollen der Medien ab. Wer aus der Reihe tanzt wird fertiggemacht. Wulff wurde nicht wegen seiner läppischen Vorteilsnahmen geschasst, er hat sich kritisch über die Fiskalunion und den ESM geäußert. Er hatte grundgesetzliche Bedenken. Dem Volk wurde der Knochen der Vorteilsnahme hingeworfen, und alle stürzten sich drauf wie eine hungrige Meute Hunde. Schauen Sie heute in die Zeitungen wie Sarrazin wieder zerrissen wird. Ich glaube kaum, dass diese Lohnschreiber das Buch schon richtig gelesen haben. Der FDP Döring versteigt sich sogar zu der Äusserung, das solche Debatte wie bei Jauch im öffentlich, rechtlichen Fernsehen nichts zu suchen haben. Sagt doch alles , oder?
    Öffentliche Meinung wird gebildet, sie bildet sich kaum noch selbst. Es wird alles unternommen, es dazu nicht kommen zu lassen, ansonsten hätten unsere Politiker und ihre Parteien eine Menge Gegenwind.
    Ich glaube mittlerweile im Bezug auf Medienberichterstattung zur Aufklärung und Information der Öffentlichkeit an gar nichts mehr.

    mfG

  6. @ 14 M. Hofmann – alles richtig bemerkt und doch zugleich falsch, weil unvollständig.

    Es gehören immer zwei Seiten dazu – die wenigen die machen (=gegen die Wand fahren) und die vielen anderen, die die wenigen „Macher“ gewähren lassen. Der Herrscher kann nicht dauerhaft und fortwährend ohne die Duldung und Akzeptanz der Beherrschten eben diese beherrschen. Ob nun der Herrscher eine klassische Kaste Adliger und Priester sind, Militärpuntas oder Erbfolge-Diktaturen wie in Nordkorea oder wechselnd, über demokratische Wahlen auf Zeit gewählte Personen. Es braucht die Duldung der Beherrschten UND die öffentliche Meinung, dass die Herrschaft genau so richtig sei! Wenn die öffentliche Meinung kippt, ist auch die Uhr für diese Herrschaft abgelaufen.
    Auch Ihnen sei daher ein interessanter Lesestoff empfohlen: http://tinyurl.com/86mog64
    Daraus anzitiert: „Die Art, wie die Gesellschaft organisiert ist, hängt letztlich von der öffentlichen Meinung ab.“

    Wenn Sie, m.E. zu Recht, die Merkel´sche Politik kritisieren, sollten Sie auch UNS alle den Spiegel vorhalten – denen die diese Politik für gut heißen, die, die einen persönlichen Nutzen daraus ziehen, die, die dazu schweigen oder nicht wahrhaben wollen, die, die …

    Was WIR dulden, werden wir auch erleiden. Und was wir glauben wollen, wird auch als unsere „Wahrheit“ bestehen unabhängig der Richtigkeit dieser „Wahrheiten“.
    Am Baum der Erkenntnis und seiner süßen und doch bitter schmeckenden Frucht – nämlich der Dualität – führt kein Weg vorbei.

    Alles hat seinen Preis- schlichter zusammenfassend ausgedrückt.

  7. @ S. Hader #17

    „Als Ökonom sollten Sie natürlich auch wissen, welche Vorzüge es für Weltunternehmen wie Daimler hat, wenn Sie speziell vorort an den Zukunftsmärkten verstärkt Produktionsstätten bauen.“

    Ich kenne vor allem die Vorzüge für die Länder, in denen die Produktionsstätten entstehen. Der Technologietransfer erfolgt quasi gratis und anschließend wird der Investor im Heimatland gemeuchelt. Siehe deutsche Solarindustrie. Wird demnächst der mit vielen Milliarden direkt subventionierten Zukunftsbranche Windenergie so ergehen, wenn die Chinesen und Inder den direktsubventionsmarkt platt machen werden. Dann ist nichts mehr mit Exportschlager Windmühle.

  8. @S.Hader #17
    Ich weis schon, ihr Ökosozialisten verzichtet lieber auf die Brennelementesteuereinnahmen einer wirtschaftlichen Branche und erhöht dafür lieber die allgemeinen Bürgersteuern bzw. subventioniert mit unseren Steuergeldern lieber irrsinnig unwirtschaftliche Branchen/Froschungen (Erneuerbare Energie,E-Autos,Klimaschutz).

    Um nur mal einen allgemein Eindruck unserer wackligen Industriegesellschaft zu bekommen, braucht man sich nur mal die Zeitarbeitnehmer-Anteile in der deutschen Industrie anschaun.
    Meinen Sie wirklich, dies sei eine beruhigende erfolgsversprechende Entwicklung?!
    Jetzt geht es mir hier weniger um die Bezahlung als viel mehr um die Tatsache, dass man Zeitarbeiter relativ schnell und ohne gorße Abfindungen vor die Betriebstür setzen kann!
    Oder die Befreiung von der EE-Belastung der gr0ßen Industriekonzernen in Deutschland und die gleichzeitige Mehrbelastung des Mittelstands dadurch.
    Das sind doch alles Rahmenbedingungen, die von heute auf morgen ein Auswandern unserer Industrie sehr erleichtert. Jetzt bedarf es nur noch eines kleinen Funken (z.b.mangelnde und schwankende Stromversorgung) und das war es für unseren bis dato aufgebauten Wohlstand!
    Hören Sie sich doch einfach mal bei Opel um…wo soll der Astra jetzt gebaut werden???!

    Und das EEG ist eingeführt worden, um die Ökosozialistische Ideologie in Deutschland einzuführen. Das EEG ist nichts anders als ein deutsches Wohlstandsvernichtungsgesetz!!!

  9. Leute, – es ist doch so: Frau Merkel hat Herrn Röttgen entlassen, weil er bei der NRW-Wahl 26,x% geholt hat. Die NRW-Wahl gewonnen hat übrigens Rot-Grün…

  10. #22: „S.Hader überlegen Sie bitte was wohl der Unterschied zwischen Melken und Schlachten sein könnte.
    Wenn man Kernkraftwerke schließt, wovon sollte man dann z.B. eine Brennelementesteuer erheben oder wovon Abgaben auf „Atomstrom“, wenn er nicht mehr fließt?“

    Herr Paul, die Brennelementesteuer von Schwarz-Gelb war der Versuch, die Laufzeitverlängerung auch gegenüber den AKW-Kritikern in der Bevölkerung etwas schmackhafter zu machen. Wäre man bei dem 2000er-Beschluss geblieben, hätte es diese Steuer gar nicht gegeben und die Laufzeiten wären in Summe ungefähr ähnlich lang wie mit der jetzigen Regelung. Mit anderen Worten, die Brennelementesteuer war bis 2009 gar nicht eingeplant gewesen.

    Das Aus von 7 alten AKWs von jetzt auf heute können Sie gerne als Notschlachtung ansehen. Nur das alte Konzept (von 2000) sah in dem Fall gar kein Melken vor, die Energiekonzerne konnten viel Reibach machen, weil Wirtschaft und Bevölkerung für diesen Atomstrom netto mehr bezahlen musste, als er tatsächlich den Energiekonzernen kostete.

  11. „Und wieder ein Nullsatz von Ihnen. Werfen Sie mal einen Blick auf die täglich in Bremerhaven ein- und ausfahrenden gigantischen Autotransporter.

    Was die wohl transportieren? Ach ja, AUTOS. Wußte ich gar nicht.“

    Herr Heinzow, habe ich irgendwo geschrieben, dass es heute und in Zukunft keinen Warenhandel mehr zwischen Ländergrenzen hinweggeben wird? Ich helfe Ihnen, Nein, habe ich nicht geschrieben. ;o) Von daher kein Widerspruch zum gesagten. Als Ökonom sollten Sie natürlich auch wissen, welche Vorzüge es für Weltunternehmen wie Daimler hat, wenn Sie speziell vorort an den Zukunftsmärkten verstärkt Produktionsstätten bauen.

    #19: „Können und wollen Sie da auch Namen nennen? Und vor allem: Warum kritisieren die es!“

    Gerne, aber aus Zeitgründen beschränke ich es auf wenige Beispiele:

    Biobauern – http://tinyurl.com/7h34tn3

    Bundesverband Bioenergie – http://tinyurl.com/72wqh3v

    Deutscher Jagdschutz-Verband – http://tinyurl.com/7gpyqzp

    100-prozent-erneuerbar-Stiftung – http://tinyurl.com/7qrbprr

  12. #17: S.Hader überlegen Sie bitte was wohl der Unterschied zwischen Melken und Schlachten sein könnte.
    Wenn man Kernkraftwerke schließt, wovon sollte man dann z.B. eine Brennelementesteuer erheben oder wovon Abgaben auf „Atomstrom“, wenn er nicht mehr fließt?

    mfG

  13. Also ich finde, Herr Hader hat wieder einmal so Recht mit seinem Kommentar, dass eigentlich gar NIEMAND mehr dazu auch nur IRGENDWAS sagen müsste.

    Passendes captcha: block

    :-)))

  14. @ S. Hader #17

    „Jedoch heisst das nicht, dass die gesamte Produktion hier in Europa verschwindet, was auch unsinnig wäre, wenn man weiterhin den europäischen Markt beliefern will.“

    Und wieder ein Nullsatz von Ihnen. Werfen Sie mal einen Blick auf die täglich in Bremerhaven ein- und ausfahrenden gigantischen Autotransporter.

    Was die wohl transportieren? Ach ja, AUTOS. Wußte ich gar nicht.

  15. @ H. Burowski #13

    „Ist diese Berufsbezeichnung eigentlich geschützt oder kann die sich jeder geben, der sie richtig schreiben kann?“

    Schauen Sie ins Gesetzbuch. Da werden Sie alles finden, was Ihr Herz begehrt. Allerdings deucht mir, daß Sie mit Gesetzen mangels entsprechendem Studium wenig anfangen können, denn sonst würden Sie nicht so dämlich fragen. Unsereins hat in begrenztem Umfang Jura studieren müssen. Sie können ja mal intensiv darüber nachdenken, welche Noten dann später im Diplom-Zeugnis standen.

  16. @ S. Hader #17

    „Es gibt eine Reihe von Ökologen und Ökoverbänden, die das aktuelle Erneuerbare-Energien-Gesetz für ineffizient halten und es zum Teil scharf kritisieren.“

    Können und wollen Sie da auch Namen nennen? Und vor allem: Warum kritisieren die es!

    Oder ist obige Behauptung wieder einmal einer Ihrer Nullsätze?

  17. #14: „Die Autoindustie hat sich auch schon seit Jahren immer mehr nach Asien verlagert und wird dies irgendwann komplett tun.“

    Hallo Herr Hofmann, das haben Sie zwar schon mehrfach hier im Forum behauptet, es aber mit konkreten Zahlen zu unterfüttern, sind Sie bisher schuldig geblieben. Der Automarkt insbesondere in Südost-Asien wird auch in nächster Zeit stärker als der europäische Markt wachsen. Jedoch heisst das nicht, dass die gesamte Produktion hier in Europa verschwindet, was auch unsinnig wäre, wenn man weiterhin den europäischen Markt beliefern will.

    „Das EEG ist für die Ökosozialisten IHRE Bibel.“

    Das glaube ich kaum. Es gibt eine Reihe von Ökologen und Ökoverbänden, die das aktuelle Erneuerbare-Energien-Gesetz für ineffizient halten und es zum Teil scharf kritisieren.

    „Lieber schlachtet man dann die Kuh, von der man diese Kosten hätte locker bezahlten können. Die Kuh ist in diesem Falle die Kernkraftwerke indirekt und direkt die Brennelementesteuer.“

    Ihre Vorstellung scheint eher zu sein, dass man Kühe auf die saftigsten Weiden schicken sollte, aber sie um Himmels Willen ja nicht melken darf und falls doch, dass man die Milch nur den Kühen selbst zum trinken gibt. Worin bestanden Ihre bisherigen Vorschläge zum dem Thema? Zum einen sollen wir beim Energiemix mit den fossilen Brennstoffen und Kernenergie bleiben, am besten für alle Zeit. Okay. Die Länder, die Ihren Vorschlag tatsächlich befolgen, haben Strompreissteigerungen, die deutlich über der Inflation liegen. Und der andere Vorschlag bestand darin, die Energiesteuern und -abgaben zu senken oder ganz abzuschaffen. Toll. Also die Kühe gar nicht mehr melken. Mit welchem Zweck? Um einen latent unterfinanzierten Staat zu bekommen?

  18. Bundeskanzlerin Merkel muss -und will- die Umsetzung der Energiewende beenden. Sie muss das tun wegen der Staatsverschuldung und will das tun wegen der Undurchführbarkeit der Energiewende; Röttgen hat das offensichtlich nicht gewollt, andernfalls wäre er noch im Amt.

  19. Merkel hat denn Ökosozialistischen Weg eingeschlagen und das war und ist von vornherein zum Scheitern verurteilt!
    Die Ökomerkel hat nicht begriffen, dass ihr Stammpersonal und die Stammwähler grundsätzlich auf Vernunfts- und Verstandsmenschen besteht/bestanden hat.
    Merkel ist mit ihrer Ökogläubigkeit in einen Feldweg eingebogen, der als Sackgasse im grünen Wald enden wird.
    Die staatlich subvenionierte Inlandsnachfrage (erneuerbare Energien) lässt zusehnds nach. Siehe die Pleitewelle in der erneubaren Energiebranche. Die Investoren werden zusehends unsicherer dadurch und schichten ihr Geld bereits um. (Zurück auf die sog. Altindustrie) Das Ökoinvestspiel nähert sich seinem Ende!
    Weiterhin hat ja Merkel die Schulden der anderen Eurostaaten auch noch, sich selbst, an die Backe geschmiert. Schaut da auch ziemlich duster aus!
    Die Autoindustie hat sich auch schon seit Jahren immer mehr nach Asien verlagert und wird dies irgendwann komplett tun. Mit Ihrem Ökosozialistischen Weg vereinfacht Sie jedoch nicht nur der Autobranche den Produktionswechsel von Deutschland nach Asien bzw. andere attraktive Länder sondern auch denn energieintesiven Betrieben wird ja (indirekt) naheglegt, sich im Ausland nach neuen Produktionsstandorten umzuschaun.
    Das EEG ist für die Ökosozialisten IHRE Bibel. Damit erlegen diese Typen noch immer jeden wirtschaftlichbetriebenen Betrieb in Deutschland.
    EEG ist ein Wohlstandsvernichtungsgesetz!!!
    Sollte vielleicht mal jemanden der Merkel sagen!

    Übrigends haben wir ja „Altprobleme“ auch noch, die finanzell zu stemmen wären und in keiner Schuldenstatistik auftauchen. Das sind nämlich die Millarden von Pensionszahlungen die Jahr für Jahr fällig werden.
    Lieber schlachtet man dann die Kuh, von der man diese Kosten hätte locker bezahlten können. Die Kuh ist in diesem Falle die Kernkraftwerke indirekt und direkt die Brennelementesteuer.
    Und weil uns das noch nicht genug ist, verzichten wir nicht nur auf diese Brennelementesteuer sondern gehen gleich in eine Dauersubventione der sog. erneuerbaren Energien über. Wenn die deutsche Politik was macht, dann aber auch immer mit vollen Einsatz. Wenn wir schon gegen die Wand fahren, dann aber bitte mit 200 Sachen. Bravo, wieder einmal alles „Richtig“ gemacht, IHR POLITIKER und LÄMMER!

  20. #3Herr Heinzow
    „Wie ich bereits in der FAZ schrieb:

    Wann erkennt die Kanzlerin, daß eine CDU im grünen Gewand ihre Kern- und Wechselwählerschaft vergrault? Eigentlich hätte ihr das spätestens nach dem Wahldebakel in Hamburg nach dem Bruch der ersten schwarz-grünen Koalition klar sein müssen.

    Und nun steckt sie in der Energiewendefalle fest und kann nicht mehr vor und zurück.

    Glaubt Frau Dr. Merkel tatsächlich daran, daß man mit dem Opium „Energiewende“ die eigene Wählerklientel „betäuben“ kann und die „Süchtigen“ der grün-alternativen Szene anlocken kann?“

    Werter Herr Heinzow,

    bevor Sie als Autor bei der FAZ auftreten können, müssen Sie noch einiges an Wissen zulegen. Sie haben lediglich in http://www.faz.net einen Userkommentar abgegeben; das kann auch Lieschen Müller, denn eine Account kann dort jeder einrichten, der eine E-Mailadresse hat und das hat heute jeder. Also, Herr Heinzow, immer schon bei der Wahrheit bleiben, auch wenn Ihnen das bekanntermaßen schwer fällt und immer daran denken – ich beobachte Sie im Netz; es ist mein Job zu recherchieren.
    Übrigens, Sie haben ja nun mittlerweile die vierte Berufsbezeichnung (Ökookonom). Ist diese Berufsbezeichnung eigentlich geschützt oder kann die sich jeder geben, der sie richtig schreiben kann?

    Gruß Holger Burowski

  21. Im Gegensatz von „Achse des Guten“ welche die Energiewende durch Peter Altmaier als kippbar ansah,weil er für die Verlängerung von AKW war – die Abschöpfung von Zusatzgewinnen aus AKW-laufzeitverlängerungen beführwortete – ebenso die schnelle Absenkung der Einspeisevergütung EEG und die Kürzungen der Solarförderungen mit einem „ja“ beantwortete, wurde er jetzt als Um(n)weltminister von „MM“ eingenordet. Er hat sofort nach Amtsantritt angekündigt, Energiewende und Klimaschutz weiter voranzutrieben ! Die Energiewende sei eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, von der für Verbraucher, Wirtschaft und Umwelt viel abhänge…ja die Verarmung der Normalbürger ! Damit sei dieses Thema „Schlüsselthema“ der modernen Politik…womit er die Verknüpfung der Energiewende mit der Klimapolitik wohl meint, die er als die „Umwelt“ bezeichnet. Beweis: auf der jetzt stattfindenden Zwischenklimakonferenz in Bonn, wird auch nicht mehr über Klimapolitik, sondern Energiewende aus taktischen Gründen gesprochen !

    Erich Richter

  22. Jetzt kann die Merkel nur mehr das machen, was sie vom Vatern von Kindesbeinen an gelernt hat , beten dass sich ihre Projekte zum Guten wenden, was aber gegen alle Realität spricht.
    Also, wird sie samt den Schwarzen untergehn.
    Es werden die Roten aus der Stümperhaftigkeit der Konservativen noch mehr Aufwind bekommen.
    Die Wirtschaft wird bis dann soweit abgebaut haben, dass da keine Stütze für deren Verschwendung gegeben ist.
    Energiewende wird auf halbem Wege stecken bleiben, weil dafür die nötigen Speicher fehlen und auch die Überlandleitungen nicht fertiggestellt sind. Das Geld, welches für die Finanzstützung verloren ist, fehlt für die Fertigstellung und halb leer laufende Windanlagen sind eigentlichz eine ganze Pleite.
    Der Import von PV aus CHina wird sich wegen er dortigen Inflation wiederum verteuern und damit kommt dieser Zweig in D. ebenfalls zum Ruhestand. Die Pleite dieser Industrie in D. wird sich noch bitter rächen.
    Lithium-Speicherakkumulatoren wird es auf absehbare Zeit in D. ebenfalls nicht geben.

  23. #6: Horst Trummler eine sehr gute Analyse, die Staatsveschuldung ist unter Merkel, eigentlich ohne entsprechende Notlage wirklich rasant gestiegen:

    und beträgt

    Ende 2011 2074 Mrd. €

    Das sind also mehr als 2 Tausend Milliarden, oder mehr als 2 Billionen € (englisch trillion)
    Quelle:
    http://tinyurl.com/3acylo

    Nach den Maastricht-Kriterien für die EURO-Währungsunion darf die Gesamt­verschuldung 60% des BIP nicht übersteigen. ALLE LÄNDER AUßER FINNLAND VERLETZEN DIESE REGEL, AUCH DEUTSCHLAND SEIT MERKEL. Die Staats­verschuldung Europas ist außer Kontrolle geraten.
    Die Euro-Währungs­union hat sich seit den drama­tischen Ereig­nissen vom 09.05.2010 zu einer Haftungs­gemein­schaft entwickelt, daher ist heute die Entwick­lung in der Euro-Zone für Deutsch­land WICHTIGER als die Verschul­dung in Deutsch­land selbst. Das kommende Geld drucken und die Inflation (=VERARMUNG) ist also vorprogrammiert!

    Die von Ihnen treffend beschriebene gesellschaftliche Grundstimmung erkennt das nicht und ist feindlich gerade gegenüber wirklich produktiven Mehrwert schaffenden Kräften und Individuen (Männern :-))
    In NRW wird wohl nach der Wahl das Schulministerium weiter in „grüner“ Hand bleiben, was man hier von den entsprechenden Lehrern (nicht mehr) lernen kann, ist zu Genüge bekannt (PISA).
    Und in dieser leistungsfeindlichen schwülen Defizitatmosphäre soll nun noch durch weiteren Leistungsverzicht und Umverteilung das globale Klima gerettet werden.
    Hier hier gibt es jede Menge Trolle,
    die das begeistert, allerdings mehr mit Beschimpfungen als mit Argumenten unterstützen!

    Prost Mahlzeit

  24. Wird man am Ende sagen können, daß man sich mit dem Atomausstieg den Atomkrieg (finale Pointe einer wirtschaftlich und wissenschaftlich degenerierenden Gesellschaft) eingehandelt hat?

  25. Jeder Polit-Berater weiss: Ein Politiker mit Ambitionen braucht ein eigenes Thema als Alleinstellungs und Kompetenzmerkmal. In der CDU lag das Umweltthema rum, bis es von Röttgen für seine Karriere erfolgreich instrumentalisiert wurde. Einen Plan für das Mögliche und Machbare scheint er nie gehabt zu haben. Und ein Händchen für gutes Personal scheint ihm auch zu fehlen. Das einzige was er konnte war die Verteilung von
    Milliarden ohne Rücksicht auf Risiken und Nebenwirkungen. Da er nicht fähig war, die Solarförderung vernünftig zu begrenzen wurde Frau Merkel klar, daß er auf seinem Posten ein riesiges Haushaltsrisiko darstellt. Als CDU-Vorsitzende muss sie die Haushaltskompetenz der CDU verteidigen auf Teufel komm raus. Das wars dann für Röttgen. Als Haushaltsrisiko entsorgt.

    Michael Weber

  26. #5: „Fr. Merkel hat Herrn Röttgen sicherlich nicht wegen seiner Unfähigkeit entlassen, auch nicht wegen des Schadens den die „Energiewende“ angerichtet hat (60 Mrd. € Ertragswert der 17 Kernkraftwerke, ca. 150 Mrd. € Verpflichtungen aus dem EEG (zugesagt Subventionen für Sonne und Wind), sondern weil Ihr Herr Röttgen zu selbständig wurde.“

    Inwiefern Herr Trummler? Wenn es nur darum gegangen wäre, Herrn Röttgen kaltzustellen, weil er lange Zeit als aussichtsreicher Nachfolger von Merkel wahrgenommen wurde, dann konnte ihr nichts besseres passieren als das NRW-Wahlergebnis. Danach hätte Röttgen kaum die Macht gehabt, um selbständig zu agieren.

    „Wichtig ist ihr bedingungslose Loyalität (Unterwürfigkeit) und Gefolgschaft.“

    Das kann schon eher sein, siehe Nachfolger von Herr Röttgen. Kurioserweise wurde ihm auch zum Verhängnis, in derselben Partei wie die Kanzlerin zu sein. Einen CSU- oder FDP-Minister so rauszuschmeissen, hätte vermutlich den Bruch der Koalition bedeutet, solange man von der eigenen Partei noch unterstützt wird.

  27. Kommentar 3 Herr Heinzow

    Ich denke, dass Fr. M mit Griechenland nichts zu gewinnen hat.

    Die Wirtschaftskraft der EU Länder stagniert. Der technische Fortschritt und das zunehmende Humankapital wird durch die Alterung der Gesellschaften bedingt durch den Radikalfeminismus, produktivitätshemmende Bstimmungen, wie REACH, BIMSCH..,die Oekoreligion mindestens kompensiert. Dies ist den Gesellschaften Westeuropas nicht bewusst.

    Alle Staaten Westeuropas mit Ausnahme Norwegens, Schweiz, Schweden, Dk und Finnlands sind aufgrund der Soziallasten hoch verschuldet und werden defizitär geführt. Die Bevölkerungen denken nicht daran dies ändern zu wollen, sondern denken in Illusionen. Im Grunde steuern all diese Staaten inklusive D auf eine Pleite zu, Gr sehr schnell, D langsamer.

    Man verspricht sich eine kurzfristige Rettung durch eine excessive Geldschöpfung der EZB und Geld von Fr. Merkel. Eine signifikante Reduzierung der Soziallasten ist nicht vorgsehen.

    Fr. Merkel kann Europa mittels Eurobonds, oder weiteren Garantien für die Schulden anderer Staaten kurzfristig „retten“, sie kann auch zusammen mit anderen Staaten die EZB zur weiteren Geldschöpfung motivieren. Ihre Popularität dürfte hierdurch nicht steigen, in der Stammwählerschaft dürfte diese drastisch zurückgehen.

    Sie hätte das Ganze verhindern können wenn Sie 2010 gegenüber Gr auf der No Bail Out Klausel bestanden hätte. Mittlerweile ist es für einen Ausstieg vermutlich zu spät. Ein Ende mit Schrecken anstelle eines Schreckens ohne Ende…Ein Ausstieg aus den Garantien in 3-stelliger Milliardenhöhe, damit dem €, bedürfte einer Unterstützung einer grossen Mehrheit des Bundestages, hätte enorme finanzielle Schäden (der Schaden ist schon da abr nicht sichtbar ausgewiesen) durch die Abwertung des Resteuros, oder der neuen Währungen Europas und einen massiven Konflikt mit den Staaten zur Folge die auf Fr. Merkels Geld bauen. Dazu fehlt Fr. Merkel und der Deutschen Politik der Mut. Dies erachte ich aktuell als unréalistisch.

    Vandale

  28. Interessant das Captcha: opium

    „Dr. Norbert Röttgen, von dem man sagt, dass er Mathe, Physik und Chemie vor dem Abitur abwählte“

    Ging das denn überhaupt?

    Wie ich bereits in der FAZ schrieb:

    Wann erkennt die Kanzlerin, daß eine CDU im grünen Gewand ihre Kern- und Wechselwählerschaft vergrault? Eigentlich hätte ihr das spätestens nach dem Wahldebakel in Hamburg nach dem Bruch der ersten schwarz-grünen Koalition klar sein müssen.

    Und nun steckt sie in der Energiewendefalle fest und kann nicht mehr vor und zurück.

    Glaubt Frau Dr. Merkel tatsächlich daran, daß man mit dem Opium „Energiewende“ die eigene Wählerklientel „betäuben“ kann und die „Süchtigen“ der grün-alternativen Szene anlocken kann?

    Spieltheoretisch hat die Kanzlerin die kommende Bundestagswahl bereits verloren, es sei denn sie schafft es, wie Helmut Kohl seinerzeit 1989, sich ein neues Charisma zu verschaffen.

    Die nächste Griechenlandwahl wird ihr die Möglichkeit dazu bieten. Die Parallelität vom Rausschmiß des Herrn Dr. Röttgen und die Tatsache des Scheiterns der Regierungsbildung in Athen ist extrem auffällig. Altmeier wird für Ruhe an der Energiewendefront sorgen, so daß sich die Kanzlerin nach der absehbaren Staatspleite Griechenlands als Retterin des € präsentieren kann. Ihr treuer Weggefährte in Person des Finanzministers hat alles bereits vorbereitet.

  29. Fr. Merkel hat Herrn Röttgen sicherlich nicht wegen seiner Unfähigkeit entlassen, auch nicht wegen des Schadens den die „Energiewende“ angerichtet hat (60 Mrd. € Ertragswert der 17 Kernkraftwerke, ca. 150 Mrd. € Verpflichtungen aus dem EEG (zugesagt Subventionen für Sonne und Wind), sondern weil Ihr Herr Röttgen zu selbständig wurde. Fr. Merkel interessiert sich eigentlich nicht für Sachfragen. Wichtig ist ihr bedingungslose Loyalität (Unterwürfigkeit) und Gefolgschaft.

    Vandale

  30. Es ist zwar bedauerlich, aber nicht entscheidend, dass Herr Roettgen keinerlei Kenntnisse in Physik und Technik besitzt. Um so mehr muesste er jedoch bei der Auswahl seines Stabes darauf achten, wirkliche Fachleute auszuwaehlen, die ihn kompetent beraten koennen. Vermutlich hat er sich aber nur mit Jasagern ohne fachliche Kompetenz umgeben, anders sind die Vorgaben zum Thema Energiewende nicht zu erklaeren.
    Da Herr Altmaier aber auch keine Fachkenntnisse bsitzt, kann man nur hoffen, dass er den Saustall im Umweltministerium gruendlich ausmistet, sonst wird es weitergehen mit dem Mist, den Roettgens Fachbeamten verzapft haben.

  31. Die Tatsache das Frau Merkel als promovierte Physikerin sich über das Thema Umwelt positionierte und sich mit Dilettanten umgab, die an diesem Thema in völliger Irrationalität, koste es was es wolle, ihre Karrieren betrieben, wird nun zum Bumerang einer Realität von politisch verantwortungsloser Taktirerei.
    Die Quintessenz scheint mir dabei, das sich die Realität nicht täuschen lässt, die Bevölkerung schon, wenn man den GEZ-Apparat betätigt.
    Welche intellektuellen Kapazitäten in der Opposition sitzen, die fix den Ast absägen möchten, auf dem der Wohlstand wächst, ist so niedlich, da käme selbst ein Affe nicht drauf, das bleibt eben Politikern und Politikerinnen als Paradebeispiel reserviert.

  32. Auch Herr Altmaier dürfte von der Aufgabe überfordert werden.

    Das Bundesministerium für Umwelt wurde grösstenteils mit berufsfremden, praxisfernen Oekoaktivisten besetzt. Beispielsweise findet man in der Atomaufsicht Landschaftsgärtner die wissenschaftliche Dienststellen leiten. Insofern ist es nicht erstaunlich dass Initiativen, Gesetze und Verordnungen des BMU, z.B. E10, trotz religiöser/ideologischer Unterstützung der Medien meist suboptimal umgesetzt wurden. Da Herr Altmaier ein ähnlicher Oekofundamentalist ist wie Röttgen wird Herr Altmaier dies nicht ändern.

    Die Energiewende beruht auf ökoreligiösen Visionen. Diese stehen mit der technischen und wirtschaftlichen Realität im Konflikt. Die Deutschen werden von ihren Medien realitätsfremd informiert. Herr Altmaier wird dann zwischen religiösen Visionen und Erwartungen der Gesellschaft und der Realität zerrieben.

    Vandale

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:

  1. Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) - Kommentare "von anonym" werden gelöscht.
  2. Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
  3. Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
  4. Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
  5. Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
  6. Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.

Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über "Kontakt"

*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.