Nun über­schwemmt der Klima­wandel bereits unsere Städte. Alter­nativ: Hat Deutsch­land kein Geld mehr, um sich gegen normale (Un-)Wetter zu schützen?

4. Juni 2018 Chris Frey 5

Helmut Kuntz
Gerade war der Bericht zum Unwetter am 25. Mai im Vogtland fertig [3], da prasselte es in Schleswig-Holstein und über Nordrhein-Westfalen ebenfalls heftig nieder.
Das macht unser Wetter in Deutschland beim Übergang vom Frühling zum Sommer seit Jahrhunderten wohl regelmäßig, wie es historische Unterlagen ausweisen. Früher versuchte man dagegen mit lokalen Maßnehmen Besserung zu schaffen, Doch seitdem alle wissen, dass es in Wirklichkeit der Klimawandel sein muss, forciert man anstelle dem „Kleckern“ vor Ort die globale Lösung durch CO2-Vermeidung. Bis diese Universallösung (wohl niemals) wirkt, muss das Volk unter dem Wetter übergangsweise leiden.

mehr
image_pdfimage_print