Der stratosphä­rische Polarwirbel – jetzt etwas anders als vor genau einem Jahr

20. Januar 2021 Chris Frey 5

Dipl.-Met. Christian Freuer
Vor knapp einem Jahr hat der Autor ausführlich zum Zusammenhang zwischen dem stratosphärischen winterlichen Polarwirbel und der Winter-Witterung in Mitteleuropa Stellung genommen (hier). In diesem Winter nun hat der Polarwirbel seine symmetrische, um den geographischen Nordpol zentrierte Form aufgegeben und sieht jetzt arg „verbeult“ aus (Abbildung 1). Das hat sicher auch Auswirkungen auf die winterliche Zirkulation auf der Nordhemisphäre, aber welche?

mehr
image_pdfimage_print