Der Preis der Eitelkeiten: Erdrückende Kosten des chaotischen Wind- & Solarstrom – Teil 2 von 2

2. August 2019 Andreas Demmig 8

stopthesethings
Fortsetzung des Berichts auf Manhattan Contrarian, von Francis Menton, 14. Juni 2019
Es gibt nur eine Handvoll kleinerer Länder, die versucht haben, den Anteil ihrer Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien weit über die von Deutschland erreichten 30% hinaus zu steigern. Diese Anteile haben jedoch kaum ein Niveau erreicht, das weit über das Deutschlands hinausgeht, und selbst dieses Niveau wurde nur mit hohen und sich beschleunigenden Kosten erreicht.

mehr
image_pdfimage_print