Der Fetisch Klimawandel – was man darüber wissen sollte

13. Dezember 2019 Chris Frey 19

Stefan Kämpfe
Seit etwa einem Jahr halten uns nun Greta mit ihrer FFF-Bewegung und andere Klimaaktivisten in Atem, treiben Politik und Gesellschaft vor sich her. Städte, Länder und die EU riefen den „Klimanotstand“ aus. Doch bei näherer Betrachtung wird klar: „Klimawandel“ gab es schon seit Anbeginn der Erdgeschichte vor mehr als vier Milliarden Jahren in weitaus dramatischerer Form als gegenwärtig; und ohne das als „Klimagift“ verteufelte CO2, dem wichtigsten Pflanzennährstoff, gäbe es das Leben, so wie wir es kennen, gar nicht. Außerdem bringt der Klimawandel, der viele, überwiegend natürliche Ursachen hat und korrekt Klimaerwärmung heißen müsste, mindestens genauso viele Vorteile wie Nachteile mit sich. Die folgende, keinesfalls vollständige Zusammenstellung soll etwas Klarheit schaffen und dabei helfen, Ängste und Befürchtungen abzubauen.

mehr
image_pdfimage_print