Teil II Globaltemperatur grob fehlerhaft! Neue begutachtete Studien enthüllen: Fehler deutlich größer als gesamte Änderung im letzten Jahrhundert.

5. September 2011 Limburg 82

Wie im ersten Teil beschrieben, zeigt die erste Arbeit von Pat Frank „Uncertainty in the global average surface air temperature index: a representative lower limit“ die Grenzen der Messtechnik für globale Temperaturbestimmungen auf. Das Fehlerband von ± 0,46 °C kann nicht unterschritten werden, wird aber -so gut wie immer- kräftig überschritten. In seiner zweiten Arbeit „Imposed and Neglected Uncertainty in the Global Average Surface Air Temperature Index“ wendet sich der Autor dem allgemein in der Klimatologie bevorzugten Fehlermodell zu und beschreibt seine Schwächen.

mehr
image_pdfimage_print