„Klimafakten“ und die Definition der Wahrheit – oder ist Wahrheit Ansichtssache?

25. Dezember 2011 Leistenschneider 14

Nach Nietzsche sind die „Wahrheiten“, die „unwiderlegbaren Irrtümer des Menschen“. „Irrtum ist Regel und Norm, Wahrheit ist allenfalls in den widerlegbaren Irrtümern zu finden. Aber der Wunsch, Irrtümer zu widerlegen – der Wunsch nach „Redlichkeit“ – ist selten, denn nicht die Wahrheit ist angenehm und erfreulich, sondern die Illusion – was selbst schon eine jener unangenehmen und unerfreulichen Wahrheiten ist. Wahrheit ist mehr Last als Lust. Regel und Norm ist also nicht nur der Irrtum, sondern auch die Lüge, vor allem das Sich-selbst-Belügen.“ Treffender könnte das, was derzeit im Mainstream zum THE verlautbart wird, nicht wieder gegeben werden. In der Wissenschaft wird üblicherweise versucht, sich der Wahrheit durch Thesen, Theorien und letztendlich durch Überprüfung oder Falsifizierung zu nähern.

mehr
image_pdfimage_print