Autoren einer Studie zu Fracking bestürzt über gute Nachrichten

Isaac Orr
Eine neue Studie, die in dem Magazin Environment International veröffentlicht worden ist zeigt, dass hydraulisches Brechen oder „Fracking“ und der damit einher gehende Schwerlast-Verkehr einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Luftgüte haben, falls in UK extensiv Fracking betrieben werden würde. Interessanterweise scheinen die Autoren der Studie selbst ein wenig enttäuscht ob ihrer Ergebnisse. Dies könnte der Grund sein, warum sie sich entschlossen haben, für das maximale Ausgesetztsein einen kürzeren Zeitrahmen in ihrer Studie betonen anstatt das Ausgesetztsein über realistischere Szenarien.

Hydraulisches Brechen ist ein Verfahren zur Extraktion von Öl und Erdgas aus hartem Felsgestein wie Schiefer und gepresstem Sandstein. Innerhalb von weniger als 10 Jahren hat Fracking die USA von einem „ferner liefen“ zu einer Energie-Supermacht und zum größten Erdgaserzeuger der Welt gemacht. Das Verfahren könnte auch die Erdgaserzeugung in UK ankurbeln, jedoch war das Fracking hier starker Opposition seitens Umweltgruppen ausgesetzt, die die potentiellen Auswirkungen von Bohren, Erzeugung und Schwerlastverkehr als Belastung für die Region ansehen.

Schwerlastverkehr geht einher mit stärkerem Lärm, Straßenschäden und Luftverschmutzung in Gestalt kleiner Partikel – welche als Abfall bei der Treibstoffverbrennung überall anfallen – im Vergleich zu leichteren Fahrzeugen. Die Autoren der Studie entwickelten ein Modell zur Auswirkung auf den Verkehr, um eine umweltliche Abschätzung sowohl der kurz- als auch der langfristigen Auswirkungen von Fracking an individuellen Bohrstätten vornehmen zu können. Auch Auswirkungen auf die Region wurden analysiert.

Dem von den Forschern entwickelten Modell zufolge wäre der Schwerlastverkehr in Bezug auf Fracking an einer individuellen Bohrstelle, einem Feld mit mehreren Bohrungen oder sogar einer ganzen Region vernachlässigbar im Vergleich zum Transportwesen in der Region als Ganzes oder im Vergleich mit einigen anderen Emissionen von etablierten Industriebereichen. Allerdings zeigten die Forscher auch die Möglichkeit auf, dass es zu einer Zunahme von Partikelemissionen kommen könnte während des Fracking-Prozesses, der es erforderlich macht, dass hunderte Lastwagen Wasser und Sand zu einer Bohrstelle bringen, obwohl aus der Studie nicht hervorgeht, ob Verschmutzungs-Standards überschritten werden würden.

Verschmutzungen durch kleine Partikel welcher Art auch immer können Auswirkungen auf die Gesundheit von Anwohnern haben, falls sie über gesundheitsbasierte Standards hinausgehen. Aber die Menschen müssten diesem Partikel-Bombardement lange Zeit ausgesetzt sein, um negative Gesundheitsauswirkungen hervorzurufen. Deshalb wird die Einwirkung schädlicher Partikel typischerweise gemessen als ein zeitlich gewichtetes Mittel über eine Reihe von Jahren (in den USA drei Jahre) um bestimmen zu können, ob es negative gesundheitliche Auswirkungen gibt. Die kurze Dauer, während der es den Schwerlastverkehr während des Frackings geben würde, hätte wahrscheinlich kaum Auswirkungen auf dieses längerfristige Mittel.

Ironischerweise könnte Fracking eine wichtige Rolle spielen bei der Reduktion von Partikel-Verschmutzung in UK während der kommenden Jahrzehnte, weil UK große Mengen von Dieseltreibstoff verbrannt hat, was weit mehr Partikel in die Luft freisetzt als die Verbrennung von Erdgas zur Stromerzeugung.

Eine stärkere Versorgung mit bezahlbarem Erdgas wird unabdingbar sein, falls UK auf Kohle und Diesel basierende Treibstoffe durch Erdgas ersetzen will, erzeugen diese doch Stickstoffoxide und einen Partikelausstoß auf deutlich höherem Niveau als Erdgas-Kraftwerke. Außerdem emittiert die Verbrennung von Erdgas etwa ein Drittel weniger CO2 in die Luft als Benzin oder Diesel [puh! Ohne das geht es wohl nicht! Anm. d. Übers.]

Obwohl die Autoren der Studie nicht begeistert tun über die Ergebnisse ihrer Studie, sollten es die Menschen in UK sehr wohl sein, weil in weiter gesteckten Zeitrahmen – die gesamte Lebensdauer einer Bohrstelle – Fracking nur zu einer vernachlässigbaren Zunahme grundlegender Verkehrsauswirkungen führen würde. Diese Ergebnisse zusammen mit den umweltlichen Vorteilen von Erdgas im Vergleich zu Kohle oder Diesel sollten umweltbewusste Menschen dazu bringen, über die umweltlichen Vorteile von Fracking noch einmal nachzudenken.

Link: http://news.heartland.org/editorial/2016/04/13/authors-fracking-study-dismayed-good-news

Übersetzt von Chris Frey EIKE

image_pdfimage_print

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:

  1. Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) - Kommentare "von anonym" werden gelöscht.
  2. Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
  3. Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
  4. Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
  5. Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
  6. Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.

Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über "Kontakt"

*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.