Schweizer Fernsehen erzählt Märchen über meteorologische Fähigkeiten -Schweizer Unterstützer gesucht zur Korrektur von Falschaussagen beim SRF

"UNO Meteorologe" (lt. SRF) Sven Plöger bei der Arbeit.

Der Wunderglaube vieler Journalisten an die Fähigkeiten der Klimatologen und Ihre Computer-Modelle treibt immer neue Blüten. So behauptete die SRF-Journalistin Alexandra Gubser in der Tagesschau des SRF vom 3.12.14 zur Peru-Klimakonferenz, dass „UNO Meteorologen“ in der Lage seien, das Wetter für den 7. August 2050 berechnen zu können. Damit basiere die ARD Sendung von Sven Plöger mit diesem Inhalt – so Gubser- nicht „auf einer Fiktion“ sondern auf den „Berechnungen von UNO Meteorologen“.
Die Betreiber der Website „Klimamanifest von Heiligenroth“ haben diese Falschmeldung zum Anlass genommen eine Korrektur zu verlangen.

Nach erster Ablehnung, Widerspruch und darauf folgendem langem Schweigen erreichte sie.

„am Mittwoch, 11.03.2015 eine erste Antwort von der UBI, die uns u.a. mitteilt, wir sollen doch “zur Sicherheit” bis zum 23.03.2015 mindestens 20 Namen von Schweizer Personen benennen, die unsere Beschwerde unterstützen, damit wir auf jeden Fall die Voraussetzungen einer sog. Popularbeschwerde nach Art. 94 Abs 2 und 3 RTVG erfüllen.

Deshalb unsere heutige Bitte an alle Schweizer: Wenn Sie unsere UBI-Beschwerde vom 04.03.2015 unterstützen wollen und die Notwendigkeit unserer Beschwerde erkennen, füllen Sie bitte das verlinkte Beschwerdeformular mit Ihren Personalien und Ihrer Unterschrift aus und senden uns das Formular bis spätestens Freitag, den 20.03.2015 (Eingang bei uns) per Post an uns zurück, damit wir am Samstag, den 21.03.2015 die Original-Formulare mit den mindestens 20 Unterschriften an die UBI versenden können..“

Weiterlesen und mitmachen hier

image_pdfimage_print

7 Kommentare

  1. DANKE AN ALLE SCHWEIZER UNTERSTÜTZER !! Wir haben die Vorgabe der 20 Unterschriften bereits innerhalb von 48 Stunden überschritten.

    Bitte trotzdem fleissig weiter Unterschriften per Post an meine Postadresse schicken, damit wir formalen Mengen-Puffer für unsere Beschwerde haben.

    Dank auch an EIKE für die zusätzliche Veröffentlichung unseres Unterstützungs-Aufruf !!

  2. @Nr4
    „Sehr geehrter Herr besso keks, Sie ahnen ja nicht, wieviele das für bare Münze nehmen.“

    Genauso ist es !!
    Denn die Behauptung wurde ja in der Hauptnachrichten-Sendung der Schweiz um 19Uhr30 gesendet, vergleichbar mit der 20Uhr-ARD-Tagesschau, immernoch das „Hauptflaggschiff“ der deutschen „Schwindelpresse“.

    Es ist wohl deshalb kaum davon auszugehen, dass, wenn vorher gesagt wurde: „Der Wetterbericht vom 07.08.2050 ist KEINE FIKTION“, dass dieses nicht der wissenschaftlichen Wahrheit entsprechen würde.

    Vielmehr wurde dem Zuschauer mit „KEINE FIKTION“ der plausible (aber fälschliche) Eindruck vermittelt, dass den UNO-Meteorologen nun der wissenschaftliche Durchbruch gelungen sei, glaubwürdige Wetterberichte für knapp 40 Jahre im voraus zu erstellen.

    Und warum ausgerechnet: „Monsunartige Niederschläge, Tornados und Hitzewellen“???

    Warum hat die ARD nicht ein Wetter-Video für den 07.08.2050 erstellt, wo es eine langanhaltende, stabile und ruhige Hochdruckwetterlage (wie im Sommer 2003) geben wird?

    Deshalb wären auch die genauen „Berechnungen“ (der Uno-Meteorologen) interessant gewesen, um DAS zu prüfen. Aber die existieren ja in Wahrheit überhaupt garnicht, wie sich dann wohl herausgestellt hatte, weder „die Berechnungen“ noch „die UNO-Meteorologen“.

    Auch deshalb ist die Beschwerde auf jeden Fall zwingend notwendig !!

  3. Sehr geehrter Herr besso keks, Sie ahnen ja nicht, wieviele das für bare Münze nehmen.
    Da wird ein Computer mit Daten gefüttert, die solange modifiziert werden, bis das gewünschte Ergebnis da ist! Erdenkollapsverursachende 16,2°. Wenn der antropogene CO2 Ausstoß nicht sofort gestoppt wird.Das bedeutet einen Meeresspiegelanstieg von 4,5m (Eigentlich mm statt m, aber bei solchen Maßeinheiten wird keine Panik
    geschürt). Sie sehen, wenn die bösen 0,2 ° Erhöhung (in Dekaden)als Standard eingegeben werden, dann kann für jedes Jahr die Temperatur vorhergesagt werden.Aber es geht weniger um Gradzahlen sondern um Wetterkatastrophen, wie Zunahme von tropischen Stürmen, die auch, von einen aufgeheiztem Main aufggewirbelt, Tornados über Frankfurt wüten lassen werden,wenn Mutti M. nicht bald eingreift.
    Ist nicht meine Meinung, aber so ticken die Computerfixierten Klima-Prognostiker wahrscheinlich.

  4. Selbstverständlich sind die „UNO Meteorologen“ in der Lage, das Wetter für den 7.August vorauszusagen, z.B. für Frankfurt:
    Es Temperatur wird 25° +/- 15° betragen, die Regenwahrscheinlichkeit wird bei 30% liegen, die Gewitterwahrscheinlichkeit bei 10%.
    Die Genauigkeit der Vorhersage liegt bei 98%.

  5. Jetzt nachen Sie sich aber bitte mal nicht lächerlich.

    Es handelte sich um eine FIKTIVE Wettermeldung um die Folgen des Klimawandels zu verdeutlichen.

    Kein Mensch kommt auf die Idee, man könnte das Wetter für den 7. August 2050 vorhersagen.
    Gruß
    Hans jung

  6. „…dass „UNO Meteorologen“ in der Lage seien, das Wetter für den 7. August 2050 berechnen zu können.“

    Ich meine wir brauch noch mehr Meldungen auf dem Niveau der Fachfrau Pubser.
    Vielleicht fällt dem einen oder anderen Schnarcher hier im Land auf, daß er verarscht wird.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:

  1. Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) - Kommentare "von anonym" werden gelöscht.
  2. Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
  3. Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
  4. Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
  5. Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
  6. Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.

Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über "Kontakt"

*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.