Geld umsonst! Alles, was man dafür tun muss: sich als ‚Klima-Opfer‘ gerieren

Gepostet von Anthony Watts
Der Milliardär Tom Steyer ruft einen Fonds für Klima-Opfer ins Leben.
Der kalifornische Milliardär Tom Steyer hat soeben einen Fonds für Opfer von Extremwetter infolge des Klimawandels ins Leben gerufen. Die neue Initiative soll zu 50% von Tom Steyer und zu 50% von Sympathisanten finanziert werden.

Steyer hat dieses Geld offensichtlich durch den Verkauf seiner Anteile an Kinder Morgan erhalten, eines großen Ölunternehmens in Texas. http://www.kindermorgan.com

Steyer hat auch bedeutende Beträge für die Wahlkampagne der Demokraten locker gemacht, um bei den kommenden Wahlen zum Senat gegen die Kandidaten der Republikaner bestehen zu können.

Unabhängig davon, dass ich mich frage, ob mein „klimabezogener“ Angst-Tick mich schon für eine Zuwendung qualifiziert (http://wattsupwiththat.com/2013/01/17/one-benefit-of-the-australian-heat-wave/), führt mich Steyers neuer Fonds zu einer interessanten Frage über amerikanische Politik:

Ist es in Ordnung, wenn große Mengen Öldollar amerikanische Politik beeinflusst, solange dieses Ölgeld dafür ausgegeben wird, den Kandidaten der Demokraten zu helfen?

Quelle: http://sacramento.cbslocal.com/2014/06/06/california-billionaire-promises-to-help-victims-of-global-warming/

————————————————————————————————-

Ich frage mich, ob ich etwas von dem Geld bekommen kann, weil ich ein Opfer des täglichen Klima-Missbrauchs durch Miriam O’Brien alias „Sou/Hotwhopper“ bekommen könnte. Sicher hat Steyer auch etwas für Opfer verrückter Klima-Stalker im Internet übrig. – Anthony Watts

Link: http://wattsupwiththat.com/2014/06/07/free-money-all-you-have-to-do-is-to-be-a-climate-victim/

Übersetzt von Chris Frey EIKE

image_pdfimage_print

4 Kommentare

  1. Man sollte sich sorgen machen, um das politische Klima in unseren Breiten, was diese Thematik anbelangt. Denn die Kritiker dieses CO2-Wahnsinns sind die wirklichen Klimaopfer.

  2. „Klima-Opfer“! Lustig. Dieser Begriff beweist, dass viele nicht in der Lage sind, zwischen Klima und Wetter zu unterscheiden.

  3. An meinem Wohnort haben wir heute Extremwetter,nämlich extrem schönes Wetter.(Luft 20,1 oC 3/5 Bewölkung leichter Wind,insgesamt angenehm).Kan man für dieses Extremwetter aus diesem Fond Zuwendungen erhalten?
    Bitte Meldung über Auszahlungsmodalitäten
    an E.Lerche

  4. Ein Milliardär der den ersten Beitrag von 2 Millionen Dollar in den Fonds für Klima-Opfer bereitgestellt hat. Das ist für ihm nicht gerade viel.

    Der Witz ist das Steyer sich verpflichtet hat für die politischen Kampagnen bis zu 100 Millionen Dollar in diesem Jahr ausgeben will. Da sind die wirklichen „Klima-Opfer“, oder? (Wegen den „denier“?)

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:

  1. Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) - Kommentare "von anonym" werden gelöscht.
  2. Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
  3. Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
  4. Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
  5. Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
  6. Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.

Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über "Kontakt"

*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.