Machen „Atomkraftwerke Kinder krank“?

Logo des Vereins "ausgestrahlt" Kontakt: info[at]ausgestrahlt.de

Unter Titel „Atomkraftwerke machen Kinder krank“ nimmt die Organisation ausgestrahlt Stellung zu einer 2007 erstellten epidemiologischen Studie. Während die Verfasser dieser Studie selbst schreiben „Aufgrund des aktuellen strahlenbiologischen und strahlenepidemiologischen Wissens kann die von deutschen Kernkraftwerken emittierte ionisierende Strahlung grundsätzlich nicht als Ursache interpretiert werden“ sieht „ausgestrahlt“ die Studie als Beweis an, dass Kinder in großer Zahl krank werden.

Also sollen die Familien dort wegziehen? „ausgestrahlt“: „Panik ist nicht angebracht.“ Nanu, abwarten, bis die Kernkraftwerke abgeschaltet sind? Dann sind die Kinder groß oder nach „ausgestrahlt“ gar nicht mehr am Leben. Hinter dieser Anti-Atom- Stellungnahme stehen auch Ärzte, Mitglieder der Organisation „IPPNW“. Andere Ärzte halten diese Aussage über zusätzliche Krebsfälle ebenfalls für richtig.

Vor Medizinern habe ich große Achtung. Ohne sie wäre ich seit Jahrzehnten Witwer und wohl selbst nicht mehr am Leben. Aber auch unter Ärztinnen und Ärzten gibt es Flops. Wem kann man sich anvertrauen?

Medizin ist ein riesiges Gebiet. Nur ein Arzt, welcher zugibt, dass er mit seinem Wissen irgendwo an Grenzen stößt, ist vertrauenswürdig. Wenn z.B. eine Ärztin glaubt, ohne Radiologin zu sein Strahlenwirkungen beurteilen zu können, werde ich sie nicht konsultieren. Außerdem ist die Neigung, Schauergeschichten zu glauben, keine für den Arztberuf förderliche Charaktereigenschaft.

Wer aber Schauergeschichten liebt, dem empfehle ich, im Internet unter „Hagen Scherb“ zu suchen. Er ist Mathematiker und Biostatistiker im Institut für Biomathematik und Biometrie am Helmholtz-Zentrum München. Er behauptet, in der Umgebung von Kernkraftwerken der Schweiz und Deutschlands den Verlust von 10.000 bis 20.000 Lebendgeburten bei Mädchen nachgewiesen zu haben.

Längst nicht jeder, welcher meint, bei Strahlung auf dem Boden von Tatsachen und Logik bleiben zu sollen, ist deswegen Lobbyist der Kernindustrie. Das Ökoinstitut Freiburg ist es bestimmt nicht, aber ein dortiger Mitarbeiter schrieb mir: „Ihre Meinung, dass Wirkungen auch Ursachen haben und umgekehrt und dass beides einigermaßen zueinander passen muss, teile ich vollständig. Das Stochern in Unsicherheitsbandbreiten, das epidemiologischen Studien immer so eigen ist, ist in der Tat etwas, das eher in Richtung Glauben geht. Im Fach Statistik an der Uni habe ich gelernt, dass die Population der Störche in Nordniedersachen eng mit der Geburtenrate im gleichen Landstrich korreliert, was aber an sich noch nicht zu weitreichenden Schlussfolgerungen verleiten sollte.“

Wer den Ausführungen von „ausgestrahlt“ glauben will, muss folgendes voraussetzen:

  1. Über 100 Jahre strahlenbiologischer Forschung haben keine Ergebnisse erbracht.
  2. Die Beschäftigten der Kernkraftwerke scheuen den Tod weder für sich noch für ihre Kinder.
  3. Wesentlich höhere natürliche Strahlenintensitäten haben keine derartigen Wirkungen.

Man sieht,  „ausgestrahlt“ ist doch eher etwas für abergläubische Menschen ohne die Fähigkeit zu logischem Denken.

Hannover, im August 2013

Dr. Hermann Hinsch

image_pdfimage_print

3 Kommentare

  1. Leider wird das immage des ärztlichen Berufs auch gerne missbraucht.
    „IPPNW“ ist jedenfalls ein absoluter Schandfleck,
    der imho mit seinen vorsätzlichen Lügen strafrechtlich verfolgt werden sollte.
    An sonsten bitte nicht das Thema wechseln.

    mfG

  2. Ja, vor Ärzten habe ich auch grossen Respekt. Das Problem bei Ärzten ist, dass diese häufig in hierarchischen Umgebungen arbeiten. Dort ist der Arzt Gott für die Patienten und ein Halbgott für das restliche Personal. Das verleitet manche Ärzte (z.B. solche mit unterentwickeltem Charakter) dazu, sich tatsächlich für einen allwissenden Gott zu halten. Die meinen dann, sie wissen was von Naturwissenschaften, dabei haben sie eher wenig z.T. wenig Ahnung davon.

  3. Ausgestrahlt, Waldsterben, saures Regen ,verstrahlt, erneuerbaren Energien sind nur Beispiele und gleichzeitig Beweise wie dumm sind die Erfinder diesen Vokabular. So wohl hat sich gezeigt, dass es kein Waldsterben gibt, gibt es auch keine verstrahlte Sachen, keine ausgestrahlte Kernkraftwerke und keine Erneuerbare Energien. Nur sehr einseitig ausgebildete Leute können solchen Politklaunen Aufmerksamkeit schenken. Es ist ein Armutszeugnis für diejenigen Leute die solche Ausdrücke in öffentlichen Medien absichtlich verbreiten. Eigentlich handelt sich um Lügen und eine Lüge ist auch die Behauptung, dass Kernkraftwerke machen Kinder krank.
    MfG

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:

  1. Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) - Kommentare "von anonym" werden gelöscht.
  2. Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
  3. Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
  4. Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
  5. Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
  6. Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.

Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über "Kontakt"

*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.