Wie man eine wirklich schlechte Kriegs-Desinformations-Kampagne betreibt

Pointman
Es ist vielleicht eine Meinung, über die man streiten kann, aber ich glaube, dass es eine Menge Menschen gibt, die herausgefunden haben, dass es so etwas wie eine klimaskeptische Blogosphäre gibt und dass der Hauptgrund dafür von den Alarmisten selbst geliefert worden ist. Angesichts des Fehlens jedes PR-Budgets dieser Blogosphäre waren es die Alarmisten, die durch die Angriffe auf sie die Botschaft in die Welt getragen haben, dass es ein alternatives Narrativ gibt, angeboten von einer kleinen skeptischen Gemeinschaft in der Blogosphäre. Diesem Fehler sollten noch viele weitere folgen.

Die Alarmisten können wie alle zwanghaften Fanatiker einfach keine Opposition irgendeiner Art ertragen, egal wie gering, wissenschaftlich oder obskur sie war; und wir wollen hier ganz offen sein, diese drei Adjektive beschreiben die skeptische Gemeinschaft ziemlich genau. So harmlos diese daherkam – die Alarmisten konnten sie nicht ertragen und verfolgten sie, weil dies der elementaren Natur von Fanatikern entspricht.

Obwohl sie ein einsamer Rufer in der Wüste war, war sie dennoch Opposition und musste daher zum Schweigen gebracht werden. Sie fühlten sich verpflichtet, auch noch den letzten Prozentpunkt des Widerstands zu brechen. Aber beim Verfolgen dieses Zieles verpassten sie ihr ein schärferes Profil, das sie anderenfalls wohl nie bekommen hätte. Jeder Angriff führte Dissidenten auf skeptische Sites, und heutzutage sind die skeptischen Seiten gewachsen und gereift; kommen stärker und leuchtender daher als die alarmistischen Sites, die – obwohl sie verzweifelt versuchen, ihre fallenden Anklickzahlen schön zu reden – allmählich auf die Größe ausgebrannter brauner Zwerge schrumpfen.

Auf der einen Seite stehen die Alarmisten; auf ihrer Seite alle Politiker, ein massives PR-Budget, das für gewöhnlich und nach wie vor durch Zuwendungen der Regierungen aufgefüllt wird, alle Mainstream-Medien einschließlich der Staaten gleichenden Fernsehkanäle wie ABC, CBC, PBS und BBC [alle deutschen TV-Kanäle gehören natürlich auch dazu, A. d. Übers.], so ziemlich das gesamte Journalisten-Establishment, die gesamte aktivistische Prominenz der Klimawissenschaft, die EU, NASA, NOAA, BOM EPA, IPCC, praktisch alles, was ein Akronym hat, die düstere [seamier] Seite der Investment-Industrie, alle Umweltorganisationen bis hinunter zu kleinsten Gruppen, alle wesentlichen wissenschaftlichen Journale, Präsidenten, Premierminister, [Bundeskanzlerin], die Welt und selbst alle Verwandten, nicht zu vergessen deren Haustiere.

Auf der anderen Seite stehen wir, und wir hatten, äh… nun, tatsächlich sind wir über die Maßen herumgedümpelt, um die klitzekleinen Risse, um nicht zu sagen gähnenden Abgründe in Wissenschaft und Politik aufzudecken und die Alarmglocke zu läuten über die Art Armageddon, den der hysterische Ökozug vor sich her trieb.

Wenn man das so gegenüber gestellt sieht, lautet die offensichtliche Frage: wie in aller Welt haben sie es fertig gebracht zu verlieren, während ihre einst in den Himmel schießende Ambitionen jetzt nur noch rauchende Ruinen sind?

Ich musste einige Jahre zurückblättern, um zu erklären, warum eine Kombination von Dingen und sie selbst den Fall des Klimaalarmismus’ zustande gebracht haben. Im vorigen Jahr habe ich diese Gründe hier und noch einmal hier mit anderen Worten bekräftigt. Wir sind jetzt gut in der Zeit, und wenn wir uns umsehen, wie sich die Ereignisse entwickeln, sehe ich keine Ursache, diese Gründe in irgendeiner substantiellen Weise in Frage zu stellen. Die gesamte alarmistische Bewegung fällt spiralig in sich zusammen und verschwindet allmählich hinter dem Ereignishorizont des Schwarzen Loches politischen Vergessens. Die Skeptiker hatten sicherlich einen Anteil daran, was bemerkenswert ist angesichts der Tatsache, dass das einzige Medium, das sich ihnen nicht bedingungslos angeschlossen hat, das Internet war, das wohl kaum bereits zur Massenmeinung bildend beiträgt.

Was ich hier untersuchen möchte ist, warum es den Alarmisten angesichts ihrer Übermacht in nahezu jeder Kategorie niemals gelungen ist, den skeptischen Widerstand gegen sie in der Blogosphäre zum Schweigen zu bringen oder diesen Widerstand auch nur vom Anwachsen abgehalten zu haben. Sie haben das mit Sicherheit versucht, aber ihre Strategie, mit dem skeptischen Lager umzugehen, war eine dreifache Katastrophe.

Die erste dieser drei Katastrophen bestand darin, dass sie über das skeptische Lager nur höhnisch gelächelt haben, ohne jemals geruht zu haben, in eine direkte Debatte mit diesem Lager einzutreten. Der Opposition wurde immer jedwede Plattform, sich zu äußern, verweigert – eine Standard-Informationskriegs-Prozedur. Man gießt aus der Höhe Verachtung herab, während man selbst Schutz hinter den Festungsmauern der etablierten Autoritäten sucht. Durch die Ablehnung, sich mit dem skeptischen Lager auseinanderzusetzen, haben sie jedoch effektiv dafür gesorgt, dass dieses Lager allmählich die Manny Mouse-Wissenschaft [?] in Stücke reißt, und zwar mit zunehmender Fachkompetenz.

Was noch mehr zählt ist, dass die Skeptiker sich ihre Ziele frei aussuchen konnten, während die Alarmisten gezwungen waren, alles zu verteidigen, und zwar wegen der Zwangsneurose, das Die-Wissenschaft-ist-sich-einig-Dogma zu stützen. Wie Friedrich der Große sagte, man kann nicht überall stark sein, oder um es mit den Worten des asymmetrischen Kriegswesens auszudrücken, eine kleine Guerilla-Armee hat die Wahl, irgendwo zuzuschlagen, was bedeutet, dass sich jeder gegen sie verteidigen muss, vor allem dann, wenn man nicht darauf vorbereitet ist, Opfer bringen zu müssen.

Diese Mentalität, alles bis zum letzten Atemzug zu verteidigen, hat sie zu oftmals lächerlichen Entschuldigungen getrieben, warum selbst die unhaltbarsten Studien irgendwie eigentlich gute Wissenschaft waren. Die wachsende Diskrepanz zwischen ihren Vorhersagen und der täglichen Realität zieht sie tiefer und tiefer in ihre eigene, nach innen gerichtete Welt, die eine verrückte innere Logik für sich selbst hat. Gegenwärtig durchlaufen wir eine Phase der Propaganda, in der uns gesagt wird, dass eisige Winter und kalte Frühjahre ebenso wie laue Sommer allesamt durch die globale Erwärmung verursacht werden, was in gleichem Maße den Bach herunter geht, wie die allgemeine Öffentlichkeit ungläubiger wird. Mit spektakulär dummen Aktionen wie diesen übersteigt der Schaden, den sie ihrer eigenen Glaubwürdigkeit zufügen, bei Weitem den, den unsere gemäßigteren Auswirkungen anrichten.

Dieses weite, offene Feld der Blogosphäre ist mittlerweile übersät mit den verrottenden Hüllen der wissenschaftlichen Reputation von Leuten wie Hansen, Mann, Shakun, Marcott, Lewandowsky, Gergis, Cook und vielen anderen. Einige sehr wenige von ihnen haben inzwischen das Purple Heart von Retraction Watch erhalten.*

[*Das Purple Heart (dt. „violettes Herz“) ist die einzige Verwundetenauszeichnung der Streitkräfte der Vereinigten Staaten und gleichzeitig der weltweit älteste heute noch verwendete militärische Orden. Es wird an Soldaten verliehen, die im Kampf durch gegnerische Kräfte verwundet wurden, ebenso posthum an gefallene Soldaten. Quelle: wikipedia.

Retraction Watch ist ein Blog, der über das Zurückziehen  wissenschaftlicher Studien[1]  berichtet. Quelle: wikipedia]

In den frühen Jahren der skeptischen Blogosphäre war der Schwerpunkt der Attacken auf den Klimaalarmismus ausschließlich auf die Wissenschaft gerichtet. In den folgenden Jahren und auch bei ihrer Reifung hinsichtlich sowohl Diversität als auch Erfahrung, hat sie jetzt eine viel breitere demographische Basis und hält vielfältige Bedrohungen an einer ganzen Palette von Fronten bereit.

Es ist ein Zeichen der Zeit, dass die Politik ohne Engagement an den Rändern auszufransen beginnt. Heutzutage gibt es einige Anfangsbewegungen von einigen Alarmisten, die es mit ein wenig Engagement versuchen wollen, aber das scheint lediglich einfach eine Art zu sein, mit uns ein Übereinkommen zu erzielen. Ob sie es nun in ihrem Gewissen einsehen oder nicht, es ist tatsächlich Phase drei im Zerfall ihres Glaubenssystems. Sie suchen nach einer Möglichkeit, noch etwas zu retten, irgendetwas aus dem Wrack. Sie verlieren an Boden und sie wissen es.

So weit ich das beurteilen kann, gibt es für die Skeptiker hier keinen vorteilhaften Handel abzuschließen, und überhaupt, unabhängig von jeder Debatte, ist es viel zu spät, selbst wenn sie zufällig eine solche Debatte gewinnen sollten. Heutzutage würden nur sehr wenige durchschnittliche Menschen sich die Mühe machen, sich in eine solche Debatte einzuklinken, weil es politisch irrelevant wäre, das heißt völlig irrelevant. Sie sind jetzt wie eine Eierschale vor einer Dampfwalze, die von einem zum großen Teil indifferenten populären Gefühl gesteuert wird.

Die logische Konsequenz, skeptischen Artikeln keine Plattform zu bieten in Gestalt verschlossener Türen dafür in den Mainstream-Medien, wie es die BBC praktiziert hat [und die „Süddeutsche Zeitung“, A. d. Übers.] war es, dass normale Mitmenschen peinliche Fragen aufwarfen. Menschen, die keine Antworten auf ihre Fragen bekamen [wie der Übersetzer bis auf den heutigen Tag!] oder deren Meinungen unterdrückt wurden, ohne brutal zensiert zu werden, rutschten einfach auf die skeptischen Sites, die ihnen natürlich halfen zu wachsen.

Der zweite, ebenso große Teil der Katastrophe war es, das skeptische Lager als einen einfachen monolithischen Block anzusehen, gelenkt und finanziert von dunklen Schattenkräften hinter den Kulissen. Auch das war eine Standard-Informationskriegs-Prozedur, eine Art Isolierung, Marginalisierung oder Entfremdung der Opposition als Hassobjekte. Es war das Äquivalent des Informationskrieges, in dem gelbe Davidssterne auf die Kleidung eines kleinen Teils der Bevölkerung genäht worden ist. Im Wesentlichen hat man den Klimarealisten vorgeworfen, Teil einer massiven teuflischen, verdeckten Verschwörung zu sein, um die rechtschaffenen Menschen von ihrem Weg ins grüne Utopia abzubringen. Ich kann mich irren, aber ich glaube, dass dies zu einer Verschwörungstheorie bei den pseudo-akademischen Prostituierten einer alarmistischen Glaubensrichtung geworden ist.

Noch einmal, diese Politik half den skeptischen Sites zu wachsen, da normale Menschen nichts weiter tun als einige vernünftige Fragen zu stellen und sich darüber ärgern, von solchen hässlichen und bisweilen bösartigen Karikaturen porträtiert zu werden.

Übrigens glauben sie von uns Skeptikern, und nur von uns Skeptikern, dass wir der Urgrund dafür sind, dass Viele von dem populären Glauben in ihrem Kult abfallen. Es sieht also so aus, als wäre unsere große Verschwörung schließlich erfolgreich gewesen. All ihr ungezogenen Jungen und Mädchen da draußen, es ist alles eure Schuld. Ihr habt etwas sehr, sehr Schlimmes getan…

Der dritte, subtilere, aber nach meiner Ansicht schlimmste Teil der Katastrophe war die direkte Folge davon, dass man der Propaganda-Repräsentation der Skeptiker erlaubt hat, zur Basis der Veränderung von Plänen zu werden, um sie zu neutralisieren. Während es in Ordnung und in mancher Hinsicht wünschenswert ist für die nicht mitdenkenden Fußtruppen, an grob vereinfachte Stereotypen des Feindes zu glauben, sollten es die politischen Führer besser wissen. Sie haben tatsächlich angefangen, an ihre eigenen Karikaturen von uns zu glauben. Sie ließen es zu, dass etwas, was ganz klar der Hass auf uns ist, ihr Urteilsvermögen umnebelt hat. Wer die Kontrolle verliert, verliert.

Bei der Durchführung von Gegenmaßnahmen, aus dem Pappkarton Stereotypen von Skeptikern herauszuschneiden, haben sie auf illusorische Phantome geschossen und sind offensichtlich damit gescheitert, wirkliche Schäden anzurichten. Dies wiederum hat es dem skeptischen Lager erlaubt, ungehindert immer weiter zu wachsen. Es ist schwierig, eine gigantische Verschwörung aufzudecken, wenn einfach keine existiert, was ein weiterer Bumerang des Informations-Krieges war. Es hat sie zunehmend wie paranoide Verschwörungstheoretiker aussehen lassen.

Indem sie die wachsende Vielfalt und die zunehmende Stärke der Bedrohung, der sie gegenüber stehen, nicht erkennen, haben sie über Allem unverdrossen die gleiche Strategie angewendet, um alle Richtungen der Opposition zu neutralisieren, und das konnte niemals funktionieren. Ich verglich das skeptische Lager mit einer Guerilla-Einheit zu einer Gelegenheit zuvor, und tatsächlich ist das ein sehr geeigneter Vergleich. Sie alle kämpfen auf die ihnen eigene Weise und arbeiten selten, wenn überhaupt, zusammen, obwohl sie eine viel wirksamere Kraft wären, wenn sie das täten.

Interessanterweise wurde diese Verwundbarkeit durch Uneinigkeit niemals von den Alarmisten ausgeschlachtet, was den Skeptikern gleichzeitig, militärisch ausgedrückt, zu mehr als einer Angriffsrichtung verhalf; als da wären die politische, wissenschaftliche, ökonomische, kybernetische, statistische und die Ingenieurs-Richtung, um nur einige zu nennen. Wenn man einige bemerkenswertere Aktionen der Skeptiker genauer betrachtet, bestanden diese in nichts weiter als darin, das man die Arroganz derjenigen bloß stellte, die keine ihrer Verkündigungen von ihren ergebenen Jüngern in Frage stellen ließ und die ebenso definitiven wie sehr dummen Statements weit außerhalb ihres eigenen Erfahrungsbereiches.

Schon der oberflächlichste Blick auf die Kommentare unter einigen skeptischen Artikeln weist eine Vielfalt von Spezialisten-Wissen im skeptischen Lager auf, der alles das weit übersteigt, was man dazu im alarmistischen Lager findet.

Selbst bei sich zu Hause innerhalb ihrer eigenen vermeintlichen Expertise waren die Alarmisten nicht sicher. Die solide statistische Arbeit von Ross McKitrick und Steve McIntyre zur Widerlegung der Studie von Mann mit dem plakativen Hockeyschläger war ein solider Punkt. Mit nichts weiter als statistischer Numerik und einer bewundernswerter Ausdauer sahen sie sehr genau auf das, was ein Eckpfeiler von Studie sein sollte. Es endete damit, dass Mann seinen eigenen Hockeyschläger zurückziehen musste. Wann immer es irgendwie um Hockey geht und zwei Kanadier gegen einen leicht rundlichen kleinen Kerl aus Massachusetts spielen, setze ich auf die beiden Kandier.

Die groben Fehler im Informationskrieg mit der skeptischen Blogosphäre waren vielfältiger Art. Man brachte es nicht fertig, diese Blogosphäre zum Schweigen zu bringen, bevor sie immer größer wurde. Man befeuerte noch deren Existenz mit der Absicht, sie abzuwürgen. Man übergab ihr die Initiative durch die Ablehnung, sich mit ihr zu befassen. Und es gab ein unglaublich massives Scheitern, das skeptische Lager anders zu beschreiben als in kindischen Ausdrücken. Der große Irrtum war es dann, mit der Bekämpfung einer solchen imaginären Chimäre fortzufahren.

Diese Strategien sind nicht nur gescheitert, sondern haben der skeptischen Gemeinschaft auch noch geholfen zu wachsen, indem sie dazu geführt haben, dass die verstreute Opposition rings um den Globus zu den obskuren skeptischen Sites fand und sich dort konzentrieren konnte. Dieser Trend wurde hilfreich begleitet durch ein komplettes und heilloses Scheitern, eine inhaltsschwere alternative Blogosphäre zur Verfügung zu stellen, in der die Wissenschaft ehrlich diskutiert würde. Stattdessen hat man sich wie ein unterwürfiges Sprachrohr der Wissenschaft betätigt in Gestalt von propagandistischen Presseerklärungen. All das war zu sehr Wissenschaft leicht, also haben sie die nicht einbezogene professionelle wissenschaftliche Demographie verloren.

Was war das Ergebnis davon, die skeptische Blogosphäre im Anfangsstadium nicht unterdrückt und ihr dann beim Wachsen geholfen zu haben?

Das erste Ergebnis war, dass sie unbestreitbar einen wesentlichen Einfluss in der Welt der Klimawissenschaft erhalten hat. Angesichts dessen, wie wirklich unbrauchbar der Begutachtungsprozess auf diesem Gebiet geworden ist, ist es jetzt die skeptische Blogosphäre, die diese Aufgabe übernimmt, und sie tut es öffentlich. Gaia helfe jedem Aktivisten, der dabei erwischt wird zu versuchen, mit der Art schludrigem Müll durchzukommen, der im Kumpel-Begutachtungsprozess noch vor einigen Jahren einfach durchgewunken worden wäre. Heutzutage sind sie wie kleine Schulkinder, die ängstlich auf einen strengen Lehrer starren, von dem sie wissen, dass er ihre Hausarbeiten sehr genau korrigieren wird. Das ist alles ein wenig Angst erzeugend für die armen kleinen Lieblinge.

In jedem Jahr wird es beinahe schon zur Routine skeptischer Sites, einen „Bloggie Award“ in der Kategorie Wissenschaft zu verleihen. In diesem Jahr besteht die eine alarmistische „Wissenschaft“, die in dieser Hinsicht im Gespräch ist, darauf, dass deren Nominierung zurück gezogen wird, in tiefer Sorge um den Ruf, den diese Wissenschaft beim Abstimmungsergebnis in der wissenschaftlichen Gemeinde online haben würde.

Ein zweites zunehmendes Phänomen ist, dass Widerstand gegen den Klimaalarmismus jetzt auch in den Mainstream-Medien auftaucht. Viele der von den Online-Skeptikern vorgebrachten Argumente bilden die intellektuelle Basis für politische, ökonomische und wissenschaftliche Einwände gegen die Klima-Orthodoxie. Dieser Trend wird zunehmen, und obwohl der Klimaskeptizismus möglicherweise den Klimaalarmismus bis zum politischen Rand der Mainstream-Medien zurück drängen sollte, liegt die Zukunft des Skeptizismus’ wie für alle Informationskriege im Internet.

Während der kommenden Jahre werden die Organe der Altmedien an den Reben vertrocknen, und Bewegungen wie die skeptische Blogosphäre werden zunehmend einen direkten Einfluss auf die breite Masse der öffentlichen Meinung haben. Wenn Sie zweifeln, ob dieser Trend wirklich so ist, dann fragen Sie sich, wie viele Menschen noch regelmäßig Zeitungen kaufen oder Fernsehnachrichten schauen. Diese jungen Leute sind die Zukunft, und schon jetzt ist ihre bevorzugte Informationsquelle das Internet.

Die dritte und noch viel fundamentalere Auswirkung ist das Lernen einer Lektion, die so alt ist wie politisch abweichende Meinungen selbst; jede kleine Gruppe von Menschen, die den ihrer Ansicht nach schlimmen Dingen widerstehen, können den Unterschied ausmachen. Sie brauchen keine politische Repräsentanz oder eine Stimme in den Medien oder irgendjemanden, der für sie spricht, aber heutzutage können sie in die Blogosphäre springen und es selbst tun.

Ja, sie werden einige technische Details lernen müssen. Sie werden herausfinden müssen, wie man ihre Ansichten effektiv präsentiert; sie müssen damit fertig werden, verleumdet und beleidigt zu werden, und sie müssen darauf vorbereitet sein, einige Schläge einzustecken. Aber wenn ihre Sache stimmig und über alle Zweifel erhaben ist, können sie sehen, dass sie vielleicht gewinnen werden, weil sie das schon mal gesehen haben.

Die klimaskeptische Gemeinschaft war die erste, die diesen Online-Pfad beschritten hat.

©Pointman

Related articles by Pointman:

I’m not a scientist but …

The Climate Wars.

The death of the AGW belief system.

Some thoughts on fanatics and how to fight them.

Click for a list of other articles.

Link: http://thepointman.wordpress.com/2013/06/07/how-to-run-a-really-bad-infowar-campaign/

Übersetzt von Chris Frey EIKE

image_pdfimage_print

18 Kommentare

  1. #17: Markus Estermeier
    Vielen Dank!
    Das mit der Rechnerei ist kein Problem, wozu gibt es Excel!
    Dass die Nasa-Daten irgendwann verändert (angepasst) wurden, habe ich irgendwo schon mitbekommen. Mir ist nur wichtig, dass ich bei Diskussionen auf Daten zurückgreifen kann die bei den Alarmisten anerkannt sind. Da kann niemand etwas von Verschwörungstheorie labern.
    MfG

  2. #11 Hallo Herr Medved

    Die kompletten Daten seit 1880 von NASA-GISS finden Sie hier: http://tinyurl.com/dyvge5q

    Etwas Rechnerei ist allerdings erforderlich. Die Zahlen zeigen die Abweichung in 1/100 (hundertstel) Grad Celsius vom Basiswert 1951-1980 = 14,0 °C

    Als Beispiel: 1880 Spalte „AnnMean J-D“ zeigt -41
    d.h. das Jahr 1880 war mit 13,59°C Jahresmittel zum Vergleichszeitraum um 0,41°C zu kalt.

    Die Daten sind allerdings auch mit Vorsicht zu betrachten. Sie wurden in den letzten 10 Jahren nachweislich schon mehrmals rückwirkend „korrigiert“.

    Ich hoffe Ihnen trotzdem geholfen zu haben.

    mfg

  3. @Ulrich Walter
    Das ist mir im Prinzip klar – das ist am Ende eine statistische Größe. Aber von irgendwas muss man ja ausgehen, und ich finde einfach keine harten Fakten. Deshalb muss ich „Glauben“ was andere mir erzählen. Das will ich nicht!
    Habe schon beim DWD und IPCC versucht, aber da habe ich nichts gefunden.
    Deshalb nochmals meine Bitte:
    Hat jemand die Rohdaten oder kann mir jemand mitteilen wo ich sie finde?

  4. #11″Ich benötige die absoluten Daten, und nicht irgendwelche Abweichungen von irgendwelchen Durchschnittswerten.“

    Herr Medved, laut Nasa lag die globale Durchschnittstemperatur 2012 bei 14,6 Grad.
    Sie brauchen nur anhand der relativen Temperaturentwicklung zurückrechnen.
    Irgendein Erkenntnisgewinn ist hierduch aber nicht möglich.
    Gruß
    Jung

  5. Zu #5 und #7 Pointman

    Der Autor Pointman bezieht sich auf das Ende des vierten Absatzes, welcher lautet:

    „On one side you had the alarmists, who had all the politicians in their pocket, a massive PR budget which was usually and still is replenished by governments grants, all the mainstream media including the crypto-state television channels like ABC, CBC, PBS and BBC, pretty much the whole of the journalistic establishment, all the activist prominenti of climate science, the EU, NASA, NOAA, BOM, EPA, IPCC, pretty much anything you can think of which has an acronym, the seamier side of the investment industry, every environmental organisation right down to the smallest fruit loop loony tune outfit, all the major science journals, presidents, prime ministers, the world, his brother, his sister, their dawg and even the frigging cat, never mind their bloody hamster.

    Die letzten Zeilen: „the world, his brother, his sister, their dawg and even the frigging cat“

    ist eine Variation auf den englischen Ausdruck „(all) the world and his wife“,

    Laut Cambridge Idioms Dictionary, 2nd ed. bedeutet das:

    (British & Australian informal)
    a very large number of people – It’s a huge outdoor concert – I imagine the world and his wife will be there.

    Ob dann

    „…never mind their bloody hamster.“

    bedeuten soll

    „…ihren verdammten Hamster nicht zu erwähnen.“

    oder

    „…wen interessiert da noch der verdammte Hamster.“

    weiß ich nicht. Bei letzterer Interpretation wären dann Pointman, EIKE etc. der bildliche Hamster.

    Die deutsche Übersetzung

    „alle wesentlichen wissenschaftlichen Journale, Präsidenten, Premierminister, [Bundeskanzlerin], die Welt und selbst alle Verwandten, nicht zu vergessen deren Haustiere.“

    lässt sowohl den englischen Ausdruck weg als auch den Hamster.

    Davon ab — für die Übersetzung möchte ich dem überaus engagierten Chris Frey hier danken, für den Artikel Pointman.

    Ich hoffe ich konnte helfen.

    Gruß,

    Herrmann Hurz

  6. @#1: Ben Goldberg sagt:

    „Ich denke, ohne das freie Internet wäre es nicht möglich gewesen.
    Die Abhängigkeit von TV und Zeitungen wäre verheerend gewesen.“

    Sehr richtig! Nicht umsonst versuchen viele Staaten
    Mechanismen einzuführen um unliebsame Information vor der eigenen Bevölkerung fern zu halten.

  7. Guten Tag an alle!
    Ich suche die Daten aller erfassten Jahresdurchschnittstemperaturen für die gesamte Erde. Also NICHT für einzelne Länder, sondern für die ganze Welt. Googeln hat leider nichts gebracht, deshalb die Frage hier.
    Ich benötige die absoluten Daten, und nicht irgendwelche Abweichungen von irgendwelchen Durchschnittswerten.
    Kann mir jemand helfen?
    Gruß aus Essen

  8. Hier passt ein Zitat, das Mahatma Gandhi zugeschrieben wird: „Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du“.

    Die Phase des Bekämpfens scheint noch nicht ganz vorüber. Doch sind alles nur noch Rückzugsgefechte.

    MfG
    Hans

  9. Der größte Nachteil der CO2-Theorie ist schlicht
    dass sie falsch ist,
    das lässt sich auf die Dauer nicht verheimlichen.
    Man kann ihre Vertreter daran erkennen, dass sie entweder darauf überhaupt nicht reagieren,
    oder als Ersatz jeden, der darauf hinweist persönlich angreifen.
    Welche „Wissenschaft“ hätte es sonst nötig, anonyme Forentrolle in Skeptiker-blogs zu schicken?

    Und zu Trost zu#4 sei gesagt, ja „die Familie“ ist als Basiszelle jeder Gemeinschaft vielen Angriffen ausgesetzt, traditionell der Staat selbst an erster Stelle, der immer versucht hinein zu regieren, am wirksamsten immer noch mit Ersatzleistungen wie Rente und Harz IV etc., die die Unabhängigkeit des Einzelnen von der Familie verstärken soll.
    Keiner wird bestreiten wollen, dass es nicht ungewöhnlich talentierte und intelligente Frauen gibt, das stört doch niemanden ernsthaft.
    Doch was sich innerhalb der Familie vor allem zwischen Mann und Frau abspielt, darf immer noch jeder (Mann) selbst bestimmen.

    Frei nach Schiller: drum prüfe, wer sich ewig bindet … und am besten gleich das „ewig“ streichen, so verlockend dieses Wort auch ist.

    Wenn hier (in der Familie) „Gleichheit“ gefordert wird, so ist das bezüglich Pflichten und Leistung doch viel mehr eine für die meisten fast unüberwindbare Hürde,
    also etwas, was Frauen viel mehr belastet als Männer. Frauen werden also damit unglücklich.
    Wer kann schon die amerikanische Erfindung der Legende der einsamen kriegerischen „Superwoman“ spielen, die laufend böse Männer besiegt (schön wärs ja)
    Also mein Rat, was Männerpflichten betrifft, muss halt auch Mann lernen, mal nein zu sagen, mit Berufung eben auf diese „Gleichheit“.

    Freundliche Grüße

  10. Fast alle Physiker und Ingenieure mit denen ich zu tun habe (und es sind deren sehr viele) haben verwundert, dass die Deutsche Physikalische Gesellschaft, die Akademie der Wissenschaften, die Deutsche Metereologische Gesellschaft, etc. sich bemüßigt sahen den Konsens bezüglich der menschengemachten Klimakatastrophe auszurufen. Warum dies? So etwas tut man als wissenschaftliche Vereinigung nicht, denn es widerspricht fundamental den Grundprinzipien der Wissenschaft. Wissenschaft muss zum Denken auffordern und nicht zum Nachplappern von politischen Ideologien. Wenn in einer wissenschaftlich so hochkomplexen Streitfrage, bei der die Zusammenhänge allenfalls erst sehr Bruchstückhaft verstanden sein können, ein Konsens ausgerufen wird, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich um eine groß angelegte Lüge handelt. Wäre etwas dran, an der AGW-Hypothese, dann hätte man den Konsens nicht nötig gehabt.

    Das große Problem ist die Klimafolgenforschung. Auch beim IPCC ist dies das zentrale Thema. Die Klimafolgenforschung ist auf die AGW-Wahrheit angewiesen, Zweifel sind regelrecht verboten, da diese die ganze Klimafolgenforschung in Frage stellen. Darüber hinaus ist das Schüren von Ängsten in der Bevölkerung deren ureigener Auftrag. In den Medien verkaufen sich Weltuntergänge natürlich immer gut. Entscheidend war allerdings das Kunstück, die Klimakatastrophe den grün-linken Ideologen als Gutmenschen-Religion einzuimfen. Damit waren viele faule Journalisten von der Pflicht zur sauberen Recherche befreit. Für intelligente Menschen wird das Klimatheater aber immer mehr zur Farce.

  11. Sehr schöner Artikel der die allgemein-gesellschaftliche Bedeutung dieser Debatte beleuchtet.
    Andere, nicht weniger wichtige Bewegungen können davon nur lernen.
    Um ein Beispiel zu geben – die in unseren Zivilisationen (ich meine jetzt vorzüglich den Bereich westlicher Industriegesellschaften) durch allerlei administrative und bürokratische Manipulationen (z.B. Pekinger Frauenkonferenz der UNO 1995) in Gang gesetzte Umgestaltung unserer Gesellschaften – auch gegen den erklärten Willen der Mehrheiten.Im Vergleich zur Energiewende ist Gender Mainstreaming geradezu ein Gigant an Tiefenbedeutung – es trifft unser Menschsein (oder Nichtsein) im Kern.
    Erzieher, Philosophen, Pychotherapeuten, auch Theologen aller Konfessionen, Väter und Mütter sind aufgerufen den Kern einer solchen Gegenbewegung zu bilden. An Argumenten soll es nicht fehlen – nur getan muss es werden.
    Mittlerweile sind unsere Hochschulen von Tausendschaften von „Gender-Studierenden“, aber auch Unternehmen und Behörden aller Art unterwandert, die ohne jede wissenschaftliche Grundlage, nur mit einer dürren Ideologie (die in Wirklichkeit mit ihren „Tabula rasa“ Bild des Menschen längst gescheitert und überholt ist)bewaffnet die Gesellschaft administrativ umbauen.
    Und die Gesellschaft schaut in ihrer Mehrheit zu und redet sich ein, es handle sich um Toleranz.

  12. Pointman liegt durchaus richtig. Eine der schärsten Waffen der Realistenbewegung vergisst er jedoch zu erwähnen: Die Lächerlichkeit. Sie löst die unterbewusste Angst, es könnte ja was „dran“ sein schlagartig auf. Es ist einfach witzig wenn arktische Raubtiere auf Konferenzen in tropischen Ländern auftauchen, ein einzelgängerischer Räuber als Wappentier einer angeblichen Gemeinschaftsbewegung dient. (statt der Biene, die das Klimatisieren ihres Lebensbereiches problemlos im Griff hat) Die Großwildtrophäenjäger beim WWF, die das Klima zugunsten jener schützen wollen, denen Sie gerne Blei zwischen die Rippen jagen. Meine Erfahrung ist, daß Klima-Ängstliche sich durch Lachen befreien lassen. Erzählt den Leuten ruhig mehr Klimawitze. Wir haben den 10.Juni und in der Ostsee schwimmt immer noch Treibeis.
    Leider kein Witz!

    Michael Weber

  13. Die Alarmisten haben sich einfach gegen die Natur, gegen die Physik und gegen die Vernunft und den Verstand der Menschen (Skeptiker) gestellt. Und damit waren die Alarmisten von Anfang an schon auf der Verliererstraße. Das Internet und die vielen, vielen Skeptiker-Plattformen haben diese alarmistische Ideologie Plattform eines menschengemachten CO2-Angsmärchen und die damit verbundene diktierte Energiewende Abschussfahrt beschleunigt. Die steigenden Stromkosten werden dann hoffentlich noch den Kern dieser Ökologie-Ideologie zum Fallen bringen und zwar das wohlstandsvernichtende EEG (Erneuerbare Energie Gesetz) und in dessen Gefolge auch diese unerträglich, weil bevoromundente und unsinnige, Energieeinsapar-Verordnung!

  14. Ich denke, ohne das freie Internet wäre es nicht möglich gewesen.
    Die Abhängigkeit von TV und Zeitungen wäre verheerend gewesen.

    Ein zweiter wichtiger Faktor ist: Das Klima entwickelte sich (zufällig) anders als in den Nürnberger Klimagesetzen festgeschrieben steht.

    Es hätte schlimmer kommen können.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:

  1. Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) - Kommentare "von anonym" werden gelöscht.
  2. Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
  3. Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
  4. Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
  5. Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
  6. Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.

Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über "Kontakt"

*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.