1

Chevron punktet weiter gegen die Klimaaktivisten

Auf Eike lasen Sie hier den Stand vom 21. März 2018

Chevron drehte den Spieß um und beschuldigte die Kläger, die in ihrem täglichen Leben fossile Brennstoffe verbrennen, die wahren Schuldigen sind, die für die Erhöhung der Emissionswerte verantwortlich sind. San Francisco gehört zu einer Handvoll kalifornischer Städte, die die Ölgesellschaft wegen angeblichen Beitrags zum Klimawandel verklagt haben.

„Es ist unbestritten, dass die Beklagten die fossilen Brennstoffe zu dem Zeitpunkt, als sie angeblich den Ärger verursachten – dh. als sie verbrannt wurden – nicht unter ihrer Kontrolle hatten. Daher können die Hersteller dafür nicht haftbar gemacht werden“,

erklärte Chevron in einem Memorandum vom 23. März, in dem das Gericht aufgefordert wurde, die Klage der Stadt abzuweisen. Das viel beschworene Klima-Tutorial, mit dem Chevron und die anderen Prozessparteien über die Wissenschaft hinter der globalen Erwärmung befragt wurden, überschattete das Memo.

„Die Behauptungen der Kläger hängen von einer schwächer werdenden Kausalkette ab, die Milliarden Dritte einschließt – dh. alle Nutzer von fossilen Brennstoffen wie die Kläger selbst“, hieß es in dem Memo des Unternehmens, ergänzt durch die Feststellung, dass die Regierung Chevron eine Lizenz zur Produktion von Erdöl und Erdgas erteilt hatte.

„Zahlreiche Bundesgesetze erlauben, fördern und fordern manchmal sogar die Produktion fossiler Brennstoffe. Das kalifornische Gesetz ermächtigt und ermutigt das Verhalten der Beklagten [Ölproduzenten]„, erklärte Chevron. Der Rechtsstreit hat seit seiner ersten Einreichung im März mehrere Hindernisse erfahren – ein Rechtsanwalt erklärte, San Franciscos-Beamte hätten in Bezug auf das Thema Klimawandel uneinheitlich gehandelt.

Da diese Politiker von San Francisco in der Klage gegen Energiekonzerne, aber nicht in den eigenen Anlageangeboten drastische Vorhersagen zum Klimawandel machten, wissen sie, dass sie feststecken, meinte der New Yorker Juraprofessor Richard Epstein in einem Interview mit Legal Newsline am 21. Februar

„Ich schätze, sie wissen, dass sie diese Klagen verlieren werden“, sagte Epstein gegenüber Legal Newsline. (Richard A. Epstein ist der Direktor des Klassischen Liberalen Instituts und Professor für Rechtswissenschaften an der NYU School of Law.) „Ich bin sicher, dass sie verlieren werden. Wenn San Francisco und Oakland beschließen, sich nicht aus den Klagen zurückzuziehen und stattdessen vorwärts gehen, wird das Kreuzverhör brutal sein.“

Seine Einschätzung beruht auf den inkonsistenten Positionen der Städte zum Klimawandel. San Franciscos Klage beruht darauf, dass die Stadt „unmittelbar drohenden katastrophalen Sturmfluten ausgesetzt“ sei – doch ein Angebot mit allgemeinverbindlichen Anleihen von 2017 behauptete, dass die Beamten „nicht vorhersagen können, ob ein Anstieg des Meeresspiegels oder andere Auswirkungen des Klimawandels eintreten werden.“

Anwälte, die die Städte vertreten, können einen großen Zahltag erwarten, wenn ihr Rechtsstreit erfolgreich ist. Die Firma für Sammelklagen Hagens Berman Sobol Shapiro LLP bearbeitet die Prozesse in San Francisco, Oakland und New York City. Die Städte zahlen den Anwaltskanzleien keinerlei Vorschüsse, dafür im Austausch einen guten Prozentsatz aller Gewinne oder Abrechnungen.

Hagens Berman wird Millionen, möglicherweise Milliarden von Dollar an Haftungsgeldern verdienen, abhängig von den Gesamtgewinnen, sollten San Francisco, Oakland oder New York City ihre globalen Klimaangriffe gegen Ölkonzerne gewinnen. Alles in allem fordern diese drei Städte viele Milliarden Dollar von den Ölfirmen.

Aber die Dinge könnten für Kalifornien heikel werden, egal wie die Klagen ausgehen. Fast 40 Prozent des Rohöls werden im Golden State gefördert – eine reale Einbuße an Steuereinnahmen, die zuschlagen könnte, wenn Exxon, Chevron und andere Beklagte sich entscheiden, aus Kalifornien abzuziehen. Die Ölindustrie trägt mit 66 Milliarden Dollar, gleich 2,7% zu den Steuereinnahmen des Landes bei.

Erschienen auf The Daily Caller vom 27.03.2018

Übersetzt durch Andreas Demmig

http://dailycaller.com/2018/03/27/california-lawsuits-against-chevron-snags/




Wie sich die Winde drehen: Alarmisten ,leugnen‘ jetzt Klimawissenschaft, Big Oil verteidigt sie

Kalifornische Städte, Umweltaktivisten und einige Wissenschaftler argumentierten, dass die Anerkennung der jüngsten IPCC-Einschätzung irreführend sei, weil diese überholt ist. Im Endeffekt werfen all jene, die danach trachten, Öl-Unternehmen zu bestrafen, den sonst so oft beschworenen „Konsens“ in der Klimawissenschaft beiseite.

Die Ironie blieb dem Professor der University of Colorado Roger Pielke Jr. nicht verborgen. Dieser hatte mehrere Studien zu Klimawissenschaft und Politik veröffentlicht:

Dieser Tweet zeigt, wie sehr sich die Klimadebatte verändert hat. Ein Öl-Unternehmen beruft sich auf den IPCC-Konsens; Umweltaktivisten (einschließlich einiger Klimawissenschaftler) leugnen den IPCC-Konsens. Bizarre Welt! https://t.co/M8lbeZHlQi

Roger Pielke Jr., March 21, 2018

San Francisco und Oakland verklagten fünf Öl-Unternehmen einschließlich Chevron wegen der vermeintlichen Schäden der von ihnen verursachten globalen Erwärmung. Chevron war das einzige beklagte Unternehmen, welches an der Anhörung zur Klimawissenschaft teilzunehmen beschlossen hat, aber das Unternehmen überraschte die Kläger, als es den „Konsens“ der IPCC-Einschätzung nicht in Frage gestellt hat.

Das zerzauste die Federn einiger Wissenschaftler und Umweltaktivisten, welche augenblicklich in die Offensive gegen Chevron gingen und dem Unternehmen vorwarfen, das IPCC vorzuschieben, um die Klimapolitik zu diskreditieren.

„Der Anwalt von Chevron übernahm seine Strategie direkt aus dem Drehbuch der Klimaleugner“, sagte der Klima-Aktivist Shayne Wolf.

Offenbar ist das IPCC ein Bestandteil in diesem „Drehbuch der Klimaleugner“. Chevron stimmte der wissenschaftlichen Einschätzung des IPCC zu, lehnte jedoch die politischen Vorschläge der internationalen Körperschaft ab.

„Der Anwalt übertrieb geringe Bereiche der Unsicherheit hinsichtlich Auswirkungen der globalen Erwärmung. Er blähte diese auf, um sich so aus der Anerkennung der Rolle fossiler Treibstoffe herauszustehlen“, sagte Wolf.

Die Klimawissenschaftlerinnen Kate Marvel von der NASA und Katharine Hayhoe von Texas Tech fuhren fort zu argumentieren, dass der IPCC-Bericht 2013 überholt sei und dass wissenschaftliche Studien während der Folgejahre ein alarmierenderes Bild der von Menschen verursachten Erwärmung gezeigt haben.

„Der jüngste IPCC-Bericht stammt aus dem Jahr 2013, aber die Klimamodell-Simulationen in jenem Report endeten 2005“, sagte Marvel. „Mit ,endeten‘ meine ich, dass sie sich auf beobachtete Daten (Treibhausgase, Aerosole, Vulkanstaub, solare Fluktuationen) nur bis zu jenem Zeitpunkt verließen. Alles Weitere waren Projektionen, konstruiert aus unseren Schätzungen, wie Emissionen aussehen würden“.

„Der IPCC-Bericht ist der goldene Standard der klimawissenschaftlichen Einschätzung. Aber er bleibt in drei bedeutenden und relevanten Punkten zurück, welche mich als Wissenschaftlerin zu dem Ratschlag bringen, dass die in diesem Fall herangezogene Literatur erweitert wird, falls man wünscht, die umfassendste und aktuellste Perspektive zum Zustand der Klimawissenschaft zu erhalten“, plapperte Hayhoe nach.

In einem anderen Fall argumentierte Prof. Gary Griggs von der University of California, dass die von Chevron gezeigten IPCC-Projektionen des Meeresspiegel-Anstiegs überholt seien. Griggs, ein Experte der Küstengeographie, wurde von den Anwälten der Städte San Francisco und Oakland ins Spiel gebracht.

Die Präsentation von Chevron bzgl. des Meeresspiegel-Anstiegs beruft sich auf den IPCC-Bericht 2013, was bedeutet, dass die beobachtungen ein paar jahre zuvor beendet waren. Die Wissenschaft vom Anstieg des Meeresspiegels hat aber seitdem signifikante Fortschritte gemacht, wie Gary Griggs schon früher betont hatte. – #climatetutorial

Auch Chevron präsentierte vor Gericht Graphiken, die belegen, wie sehr Klimamodelle dazu neigen, die vom Menschen verursachte Erwärmung zu übertreiben.

Die Anwälte und Wissenschaftler von den kalifornischen Städten gerieten in Aufruhr, als der Anwalt von @chevron den Richtern vorführte, wie sehr die Klimamodelle schon immer den Temperaturanstieg übertrieben haben #climatechange trial @climatedepot @steynonline

Phelim McAleer (@PhelimMcAleer) March 21, 2018

Link: http://dailycaller.com/2018/03/21/chevron-agrees-global-warming/

Übersetzt von Chris Frey EIKE