1

Harald Lesch 2001 gegen Harald Lesch 2015 – wer gewinnt?

Der in München lehrende Physiker Harald Lesch ist seit 1998 beim Öffentlich-Rechtlichen (ÖR) Fernsehen tätig und wurde zunächst in der interessanten Sendung α-Centauri im Bayerischen Rundfunk BR als Erklärer komplizierter Sachverhalte bekannt. Seitdem machte er im Deutschen Fernsehfunk Karriere und ist dort als omnipräsenter Erklärbär in etlichen Sendungen wie Abenteuer Forschung (ZDF), TerraX oder Frag den Lesch nicht mehr wegzudenken. Seit Oktober 2015 ist er auch Mitglied des Bayerischen Klimarats.

Bei α-Centauri hatte sich Lesch zum Klimathema kaum geäußert, was auch nicht wundert, da die ÖR bis Anfang der Nuller Jahre noch kein Dogma verbreiteten, sondern diskutierten. Gunnar Kaiser allerdings fand in der Mediathek des BR eine Sendung von 2001, in der sich Harald Lesch streng wissenschaftlich zum Klimawandel am Beispiel Eiszeit&Heißzeit äußert. Zitat:

…es war so warm, da hatte der [Dinosaurier] überhaupt keine Probleme, was zu finden. Die Vegetation war sehr angenehm. Die Temperaturen waren zum Beispiel im Wasser 20°C mehr als heute. 20 Grad mehr! Das müssen Sie sich mal überlegen.

Solche Aussagen passen natürlich gar nicht zum heutigen Alarmismus, nachdem schon 1,5 oder 2 Grad mehr die Katastrophe bedeuteten. Überzeugen Sie sich selbst:



Wird das Aufzeigen solcher eklatanten Widersprüche etwas bewirken? Wahrscheinlich erst einmal nicht, da nach aller Erfahrung selbst die Klima-Gates, die über den Wissenschaftsbetrug von Klimaforschern aufklärten, für die Alarmisten keine Folgen hatten. Allerdings ist davon auszugehen, daß die Verbreitung der Widersprüche im kaum kontrollierbaren Internet mittelfristig bei immer mehr Bürgern Zweifel hervorrufen wird.

Der Youtuber Gunnar Kaiser macht brillante philosophische Videos, gibt Seminare und schreibt Bücher. Näheres hier.

 




Harald Lesch schwindelt weiter !! nun schon Episode 3 #oliwillreden

Es ist bereits die dritte Folge der Lesch´schen Widersprüche die sich bei jedem neuen Versuch die physikalische Wahrheit in grüne Phantasien zu verwandeln, immer mehr als eine Sammlung von Peinlichkeiten erweist.

Diese 20 Minuten über Harald Lesch („Frag den Lesch„) sprechen für sich….
[Bereits 16.000 Aufrufe in 48h]

Video nicht mehr verfügbar
Video der neuesten Widersprüche und Ungereimtheiten die Harald Lesch ungerührt seinen Zuschauern immer wieder aufs Neue vorsetzt.

Im zugehörigen Youtube-Beschreibungstext lesen wir:

Unfassbar, mit welcher Dreistigkeit Harald Lesch die Täuschung seiner Zuschauer fortsetzt. Während der Recherche zu dieser Episode 3 wurden noch weitere „Dreistigkeiten“ von Lesch offenbar. Insbesondere, wie Lesch die Aufdeckungen seiner Schwindeleien aus der Episode 1 und 2 retuschiert. Unfassbar.

Obwohl er Lesch sich für die Verwendung der gefälschten Grafik (siehe Episode 2) im November 2018 entschuldigt, könnte es wohl faktisch so gewesen sein, jedenfalls scheint es so zu sein – bitte seine Entschuldigung genau anhören -, dass LESCH SELBST die Zeitleiste in der Grafik gefälscht hatte.

Episode 1: https://youtu.be/eVNC0V1dCAA

Episode 2: https://youtu.be/MyPzHeBUu6Y

Quellennachweise: Frag den Lesch-Webseite mit „1994“: https://www.zdf.de/wissen/frag-den-le…

WMO-Grafik mit Links zu den absoluten Globaltemperaturen von 2014 bis 2018 finden sich in diesem Blogtext: https://www.klimamanifest-von-heilige…

Siehe auch Variante 27 der „2-Grad-Ziele“ in diesem Blogtext: https://www.klimamanifest-von-heilige…

Weitere Quellen-Nachweise auf Anfrage, z.B. über die Youtube-Kommentarfunktion