1

Ich bin stolz darauf, von der „Cambridge“ Universität als Klimawandel „Leugner“ geehrt zu sein.

Christopher Booker

Die 2,2m hohe Gedenktafel kennzeichnet die Namen der Journalisten, die als Klimawandel-Leugner bezeichnet werden.

Es gab kürzlich viel Aufregung bei den letzten Enthüllung an der Anglia Ruskin University über den diesjährigen Siegerbeitrag für den "nachhaltige Kunst" Preis: Eine stattliche 2 Meter hohe Nachahmung einer Steinsäule, feierlich eingraviert: "Damit wir nicht diejenigen vergessen, die leugneten". Unter diesen Worten sind die Namen der sechs berüchtigten "Klimaleugner", von mir und James Delingpole, zusammen mit Nigel Lawson, der Gründer des Global Warming Policy Foundation und unseren viel beklagten ehemaligen Umweltminister Owen Paterson geführt.

Der Autor dieses Werkes, ein Student der "fine art", wurde mit den Worten zitiert, er freue sich auf den Tag, wenn Leute wie wir als Kriminelle angesehen werden würden, für unsere Versuche, den Vormarsch in eine "kohlenstoffarme Zukunft zu behindern".

Der Leiter des Globalen Nachhaltigkeits Institut der Universität hofft, dass dieses Denkmal – "in Jahrzehnten als Denkmal für einen Zeitraum der Geschichte, in der im Kampf um wissenschaftliche Erkenntnisse diese zu hören waren anstatt politischer Ideologien." – angesehen werden würde. Ein Gefühl, dem uns alle "Leugner" von Herzen zustimmen. Es war sicherlich eine Ehre, auf diese Weise bedacht werden.

Aber ich muss zugeben, als in den letzten Jahren meine alte Universitätsstadt mit dem Zug nochmals besuchte, war ich ziemlich überrascht zu sehen, das auf dem Stationsschild , unter dem Namen "Cambridge", der Slogan "Heim der Anglia Ruskin University" stand.

Einige von uns denken, dass Cambridge etwas besser als die Heimat einer anderen Universität bekannt war, derzeit die Nummer fünf in der Weltrangliste, und Top 1 auf der kompletten Liste der Universitäten in Großbritannien.

Anglia Ruskin, früher Anglia Polytechnic, folgt nur auf Platz 115 in dieser Liste, von 126. Aber es hat Auszeichnungen für "Abfallverwertung" und für "Exzellenz" bei der Verringerung der CO2-Emissionen gewonnen. Gut gemacht! Es verdient eine Gedenktafel.

Erschienen auf The Telegraph am 03. Mai 2015

Übersetzt durch Andreas Demmig

Anmerkung:

Zum Zeitpunkt meiner Übersetzung waren schon 2.626 Kommentare vorhanden.